Polo 6AW - Beats Scheibenwischer Frontscheibe
Hallo zusammen,
ich habe seit Besitz meines Polo's 6AW Beats im Juni 2018 Probleme mit den Scheibenwischern bei Regen.
Das erste Paar wurde bereits getauscht. Die Probleme treten jedoch weiterhin auf.
Konkret springen die Scheibenwischer beim "Hochwischen" über die Scheibe - quietschen dabei sehr laut.
Nun sagt mein Händler mir ich soll die Scheibe nach der Waschanlage nochmals von Hand mit Glasreiniger reinigen. Das habe ich getan obwohl ich es mehr als dämlich finde. (Aussage vom Werkstattleiter: Scheibenwischer haben sich weiterentwickelt, daher vertragen sie sich nicht mehr mit allen Waschstraßen....) Meine anschließende Frage wieso sich Scheibenwischer zum Negativen entwickeln sollen blieb mit einem Schulterzucken unbeantwortet.
Nun warte ich erneut auf einen Rückruf von der Werkstatt. Beim letzten Mal wurde mir gesagt, dass evtl. eine Aufbereitung der Frontscheibe notwendig sei und dies kein Garantiefall ist. So weit wird es bei mir sicherlich nicht kommen, jedoch interessiert mich ob noch jemand solche Probleme hat?
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Liebe Grüße
Marcel
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Bei meinem GTI rubbelte der linke Wischer auch stark. Wurde dann mit reinigen der Scheibe und öffteren Gebrauch bessser.
Nach jeder Waschstraße rubbelte es erst einmal wieder. Liegt an diesem "Fließverbesserer" der aufgesprüht wird.
Dies ist jedoch nicht die Ursache bei meinem Polo gewesen.
Ursache:
Das linke Wischblatt ist mit 650mm sehr lang und neigt beim Wischen außen/unten zum rubbeln/springen wenn in der Wischblattaufnahme Spiel ist (da wo das Wischblatt eingeschoben und geklickt wird).
Lösung:
Ich habe die Wischblätter ausgebaut (Vorsicht, Wischerarme nicht auf Windschutzsch. aufschlagen lassen) und mit eine Wasserpummpenzange (Lappe o.ä. zwischenlegen) die Führung der Wischerarme etwas enger gedrückt, somit klippt das Wischblatt schön stramm ein und neigt durch strammeren Sitz nicht mehr zum "verdrehen".
Seitdem ist bei mir Ruhe.
Gruß Snowdy
260 Antworten
Zitat:
@POLOreefblue schrieb am 30. August 2018 um 16:29:12 Uhr:
Ich habe meinen Polo seit 13. Juli 2018 und habe dasselbe Problem mit den Frontscheibenwischern bei Regen. Ich habe die Scheibe mit einem handelsüblichen Glasreiniger und Mikrofasertuch geputzt, danach war das Rubbeln total weg. Am Freitag war mein Polo in der Waschanlage, heute bei Regen zur Arbeit gefahren und es rubbelte wieder. Folglich ist also der Reinigungsschaum der Waschanlage das Problem. Also wieder Glasreiniger, Mikrofasertuch und putzen. Verrückt, oder???
Ist ja auch leider logisch, dass etwas leichter und leiser läuft wenn’s „geschmiert“ wird. So auch die Wischer. Wenn ich einen leichten „Schmierfilm“ auf der Scheibe habe, rubbelt und quietscht nichts. Reib ich die Schreibe jedoch mit der ganzen Chemiekeule glatt, müssen die Wischer einen größeren Widerstand überwinden. Probierst mal aus.
Zitat:
@Stock- schrieb am 3. Dezember 2019 um 13:17:23 Uhr:
Das tuen meine auch, mit Bosch Wischern von Amazon, die Werkswischer sind einfach Mist ...
Ich hatte zum Test mit der neuen Scheibe die erstausrüstung montiert. Diese alten Wischer wischen auch super. Es war definitiv meine scheibe Schuld, bei meinem "neuen" freundlichem war das Problem der Scheibe angeblich bekannt.
Mittlerweile sind die von Bosch auch nicht mehr so dolle, die sind jetzt keine zwei Monate drauf... gut, dass es nicht so oft regnet, sonst wäre das echt nervig
Bei mir gehts... mal schauen ob es irgendwann mit einer neuen Frontscheibe besser wird 🙂
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stock- schrieb am 9. Februar 2020 um 14:14:11 Uhr:
Mittlerweile sind die von Bosch auch nicht mehr so dolle, die sind jetzt keine zwei Monate drauf... gut, dass es nicht so oft regnet, sonst wäre das echt nervig
Dem kann ich nur zustimmen. Habe vor 5 Monaten die Wischer gewechselt und welche von Bosch drauf. Seit 2 Monaten wischen sie nicht mehr richtig. Bei Regen wird die Scheibe garnicht richtig frei.
Zitat:
@mrbabble schrieb am 9. Februar 2020 um 15:07:54 Uhr:
Bei mir gehts... mal schauen ob es irgendwann mit einer neuen Frontscheibe besser wird 🙂Mit freundlichen Grüßen
Ich bin soooo froh eine neue (extra keine original VW) zu haben.
Mfg
Moin!
Nach langem hin und her habe ich die Ursache für die suboptimale Funktion und das Rattern der Scheibenwischer entdeckt!
Die Windschutzscheibe sowie alle Glasoberfläche des Polo werden von der Marke Fuyao hergestellt! Es ist eine chinesische Marke und so wie ich das verstanden habe, einer der Hauptlieferanten Des VAG-Konzerns!
Man merkt, dass die Oberfläche der Windschutzscheibe rau und mit Unebenheiten bzw. wellig ist und aufgrund dessen, werden die Wischer nicht glatt arbeiten, sondern über jede Unebenheit einfach springen!
Ich habe ein paar Steinschläge und werde demnächst die Scheibe tauschen mit der Hoffnung, dass die nächste qualitativer und von namhaften Hersteller ist! Ehrlich gesagt werde ich das von VW verlangen!
Wenn die Aktion vorbei ist werde ich wieder berichten!
Ich hatte das rattern auch, nachdem auf neue Scheibenwischerblätter gewechselt wurde, war das rattern weg. Die Scheibe ist nach wie vor die Gleiche
Ich habe bisher viermal die Scheibenwischer gewechselt (verschiedene Hersteller und VW auch), mit Knete, Alkohol,Verdünnung und alle Mitteln der Welt die Scheibe gereinigt und das Ergebnis war weiterhin nur das Rattern ohne Ende!
Ich habe echt keine Lust mehr und bevor ich das Auto hasse werde ich einfach eine neue Scheibe vom namhaften Hersteller austauschen lassen!
Mal sehen 😠
Ok,
Meine neue original vw (herst. Fuyao) scheibe ist drin. Diese ist wieder "rauh und klebrig" trotz 3M Glas Politur mit 3M filzpad.
Die alte von Shatterprufe (pilkington group, erstausrüstung vw, in unserem Golf ) war glatt und der wischer rubbelte nicht.
Da nun aber der gti zum zweit/drittfahrzeug degradiert wurde steht der neue scheibentest erstmal aus.
Ok,
Hier ein neues Testergebnis.
Beim ersten Mal habe ich mit meiner flex xfe15 auf höchstens Stufe 4 poliert.
Jetzt habe ich einfach mal mit meiner flex xfe7 (weniger hub,kleinerer teller) auf Stufe 6 und viel länger poliert, ca.20minuten.
Die Scheibe fühlt sich aktuell glatt an.
Gibt es noch jemanden der das Rattern der Scheibenwischer hat und könnte mir evtl. ein Bild von den Scheibenwischern machen?
Ich hab jetzt seit über einen halben Jahr vom Händler die auf dem Bild drauf, seit dem nie wieder Probleme damit gehabt und ich hatte vorher schon selber die von Bosch draufgemacht, ohne Erfolg. Bei der Auslieferung sahen die anders aus, die hatten diese „Klippse“ nicht.
Würde mich mal interessieren, ob die vielleicht einfach eine absolute Müllcharge benutzt haben und es jetzt bessere gibt oder ob es nur Zufall ist.