Polo 6AW - Beats Scheibenwischer Frontscheibe
Hallo zusammen,
ich habe seit Besitz meines Polo's 6AW Beats im Juni 2018 Probleme mit den Scheibenwischern bei Regen.
Das erste Paar wurde bereits getauscht. Die Probleme treten jedoch weiterhin auf.
Konkret springen die Scheibenwischer beim "Hochwischen" über die Scheibe - quietschen dabei sehr laut.
Nun sagt mein Händler mir ich soll die Scheibe nach der Waschanlage nochmals von Hand mit Glasreiniger reinigen. Das habe ich getan obwohl ich es mehr als dämlich finde. (Aussage vom Werkstattleiter: Scheibenwischer haben sich weiterentwickelt, daher vertragen sie sich nicht mehr mit allen Waschstraßen....) Meine anschließende Frage wieso sich Scheibenwischer zum Negativen entwickeln sollen blieb mit einem Schulterzucken unbeantwortet.
Nun warte ich erneut auf einen Rückruf von der Werkstatt. Beim letzten Mal wurde mir gesagt, dass evtl. eine Aufbereitung der Frontscheibe notwendig sei und dies kein Garantiefall ist. So weit wird es bei mir sicherlich nicht kommen, jedoch interessiert mich ob noch jemand solche Probleme hat?
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Liebe Grüße
Marcel
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Bei meinem GTI rubbelte der linke Wischer auch stark. Wurde dann mit reinigen der Scheibe und öffteren Gebrauch bessser.
Nach jeder Waschstraße rubbelte es erst einmal wieder. Liegt an diesem "Fließverbesserer" der aufgesprüht wird.
Dies ist jedoch nicht die Ursache bei meinem Polo gewesen.
Ursache:
Das linke Wischblatt ist mit 650mm sehr lang und neigt beim Wischen außen/unten zum rubbeln/springen wenn in der Wischblattaufnahme Spiel ist (da wo das Wischblatt eingeschoben und geklickt wird).
Lösung:
Ich habe die Wischblätter ausgebaut (Vorsicht, Wischerarme nicht auf Windschutzsch. aufschlagen lassen) und mit eine Wasserpummpenzange (Lappe o.ä. zwischenlegen) die Führung der Wischerarme etwas enger gedrückt, somit klippt das Wischblatt schön stramm ein und neigt durch strammeren Sitz nicht mehr zum "verdrehen".
Seitdem ist bei mir Ruhe.
Gruß Snowdy
260 Antworten
Also wir haben mit VW-Scheibenwischern aus den letzten Jahren ebenfalls keine guten Erfahrungen gemacht.
Bei drei Neuwagen von 2019-2020 (Passat + 2x Polo) haben die VW Original-Scheibenwischer innerhalb von ca. 3 Monaten angefangen stark zu "rubbeln" - mit entsprechend schlechtem Wischergebnis und trotz gute "Behandlung" (also nicht über gefrorene Scheiben wischen etc.)
Bei allen drei Fahrzeugen haben wir diese dann durch SWF-Scheibenwischer ersetzt, die seither keine Probleme machen. Auf ewige Prozeduren à la Scheibe reinigen etc. hab ich wenig Lust und war mit den neuen bisher auch nicht nötig.
Meine gut 1,5 Jahre alten SWF-Scheibenwischerblätter (die im Prinzip immer noch tadellos gearbeitet haben) wurden dann Anfang des Jahres bei der Inspektion durch neue VW Scheibenwischer ersetzt, denn:
Tipp an alle mit "Wartung Plus" oder ähnlichen VW Wartungsverträgen: Je nach Vertrag wird der Austausch der Scheibenwischerblätter wenn diese verschlissen sind von VW übernommen. So hab ich jetzt nach 2 Jahren wieder neue VW Wischerblätter und sobald diese wieder anfangen zu rubbeln werde ich wieder mit dem Wartungsvertrag beim Händler vorstellig werden.
Ich kann mir nämlich kaum eine andere Ursache für das Rubbeln vorstellen als übermäßig schnelle Gummialterung, was für mich übermäßig schnellen Verschleiß bedeutet. Mit der Scheibe oder der Reinigung etc. hat das "Rubbeln" meiner Meinung nach nicht viel zu tun, denn Drittanbieter schaffen es ja auch besser als VW.
Hatte auch das Rubbeln wenn es kalt war mit den Originalen Wischern, hab nun auf die Bosch gewechselt und es Rubbelt munter weiter. Bei mir hat der Wechsel nichts gebracht....rein gar nichts. Werde jetzt noch mal die von SWF probieren und die Stellung der Wischerblätter kontrollieren.
Gleichzeitig werd ich mir dann die Frontscheibe noch mal anschauen, aber erst wenn das Thermometer steigt.
Das mit Frontscheibe finde ich für mich sehr interessant.
Hi.
Wie schon lange her weiter vorn von mir beschrieben hatte ich einfach einen anderen Wischersatz montiert (links kürzer) um das rubbeln abzustellen. Klappte bei mir super.
Ein passender Satz (bei mir GTI BJ 2018) ist der Bosch A620S (600mm/475mm).
Der dünne Wischerarm ist mit dem langen Wischblatt 650mm auf der „schlechten“ Qualität der WSS einfach überfordert ;-) und gerät in Schwingungen.
Der A620S Satz läuft bei mir super und kommt nächstes mal wieder drauf.
Euch weiterhin ruhige gute Sicht
Gruß Snowdy
Zitat:
@Snowdy schrieb am 29. April 2021 um 20:07:41 Uhr:
Hi.
Wie schon lange her weiter vorn von mir beschrieben hatte ich einfach einen anderen Wischersatz montiert (links kürzer) um das rubbeln abzustellen. Klappte bei mir super.
Ein passender Satz (bei mir GTI BJ 2018) ist der Bosch A620S (600mm/475mm).
Der dünne Wischerarm ist mit dem langen Wischblatt 650mm auf der „schlechten“ Qualität der WSS einfach überfordert ;-) und gerät in Schwingungen.
Der A620S Satz läuft bei mir super und kommt nächstes mal wieder drauf.Euch weiterhin ruhige gute Sicht
Gruß Snowdy
[/quote
Hab auch so gemacht und vollkommend zufrieden!!!