Polo 6AW - Beats Scheibenwischer Frontscheibe
Hallo zusammen,
ich habe seit Besitz meines Polo's 6AW Beats im Juni 2018 Probleme mit den Scheibenwischern bei Regen.
Das erste Paar wurde bereits getauscht. Die Probleme treten jedoch weiterhin auf.
Konkret springen die Scheibenwischer beim "Hochwischen" über die Scheibe - quietschen dabei sehr laut.
Nun sagt mein Händler mir ich soll die Scheibe nach der Waschanlage nochmals von Hand mit Glasreiniger reinigen. Das habe ich getan obwohl ich es mehr als dämlich finde. (Aussage vom Werkstattleiter: Scheibenwischer haben sich weiterentwickelt, daher vertragen sie sich nicht mehr mit allen Waschstraßen....) Meine anschließende Frage wieso sich Scheibenwischer zum Negativen entwickeln sollen blieb mit einem Schulterzucken unbeantwortet.
Nun warte ich erneut auf einen Rückruf von der Werkstatt. Beim letzten Mal wurde mir gesagt, dass evtl. eine Aufbereitung der Frontscheibe notwendig sei und dies kein Garantiefall ist. So weit wird es bei mir sicherlich nicht kommen, jedoch interessiert mich ob noch jemand solche Probleme hat?
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Liebe Grüße
Marcel
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Bei meinem GTI rubbelte der linke Wischer auch stark. Wurde dann mit reinigen der Scheibe und öffteren Gebrauch bessser.
Nach jeder Waschstraße rubbelte es erst einmal wieder. Liegt an diesem "Fließverbesserer" der aufgesprüht wird.
Dies ist jedoch nicht die Ursache bei meinem Polo gewesen.
Ursache:
Das linke Wischblatt ist mit 650mm sehr lang und neigt beim Wischen außen/unten zum rubbeln/springen wenn in der Wischblattaufnahme Spiel ist (da wo das Wischblatt eingeschoben und geklickt wird).
Lösung:
Ich habe die Wischblätter ausgebaut (Vorsicht, Wischerarme nicht auf Windschutzsch. aufschlagen lassen) und mit eine Wasserpummpenzange (Lappe o.ä. zwischenlegen) die Führung der Wischerarme etwas enger gedrückt, somit klippt das Wischblatt schön stramm ein und neigt durch strammeren Sitz nicht mehr zum "verdrehen".
Seitdem ist bei mir Ruhe.
Gruß Snowdy
260 Antworten
Zitat:
@Viper42 schrieb am 3. November 2020 um 20:31:42 Uhr:
Ich klinke mich hier jetzt auch mal ein. Mein GTI, Mj. 2020, ausgeliefert im März, hat in den letzten Wochen auch ein starkes rubbeln entwickelt. Weder gründliches Putzen, abkneten oder neue Scheibenwischer halfen. Nun habe ich das hier mit der rauen Scheibe gelesen und da mal mit den Seitenfenstern und der Frontscheibe von unserem Up! und Citroën SpaceTourer (Campster) verglichen. Wenn man mit dem Fingerrücken drüber fährt, ist es richtig rau, sodass man Gänsehaut bekommt. Da gleitet nichts richtig, anders als bei meinen Referenzscheiben. Inwiefern ist das bei VW bekannt und wie verhalte ich mich jetzt am besten um im Rahmen der Garantie eine neue Scheibe zu bekommen?
Habe mir den Scheibentausch wohl gedacht, aber ich gehe den Weg des geringsten Wiederstandes zuerst. Daher warte ich die SWF-Wischer ab, montiere und teste es. Der Freundliche würde m.E. mit Weisung vom Werk das gleiche tun. Dann wird das Wetter (Regen) das auf die Probe stellen.
Wenn ich mir ausrechne, welchen Zeitaufwand ich zusätzlich noch hätte für einen sofortigen Scheibentausch, dann werden u.U. die Ersatzwischer das hergeben, was hier schon berichtet wurde.
Das die Im Werk Weisungen nach Schema F geben weiß jeder. In den USA hingegen kriechen sie den Amis so in den A....sch, das die oben sogar rauswinken können. Wir sind in Deutschland für VW nicht der Markt. Die interessieren sich für uns nicht. Daher ignoriere ich deren Garantiegeplenkel und dämme meine Geräusche im Auto selbst, weis ja aus Erfahrung wie ein VW zerlegt und wieder zusammengebaut wird. Das musste ich an ein und dem selbsen Modell tagelang machen.
Eben. Deshalb würde ich als letztes eine Scheibe tauschen. Danach haste warscheinlich ein Rost Problem,weil beim rausschneiden die Monteure vielleicht nen kack Tag hatten und du dich beweisen musst.
Andere Scheibenwischer habe ich bereits drauf. Kann mir nicht vorstellen das ein erneuter Wechsel da Abhilfe schafft. Getauscht müsste die Scheibe sowieso irgendwann werden, da ich einen schönen Steinschlag im Sichtfeld habe, welcher mich seit Kilometer 25 begleitet. Abgesehen davon ist es ein Leasing.
Meine Neuen kamen heute... da meine Bosch aktuell noch gut funktionieren, lege ich mir die erstmal hin 🙂
Ähnliche Themen
So, die letzten Tage war Regen. Temperatur so um 4-8° und die SWF Wischer haben gearbeitet. Es war bei Intervall kein Rubbeln mehr zu hören.
Für weitere Fahrten werde ich noch berichten.
Aus meiner Sicht ist für mich ein aufwändiger Scheibenwechsel erst mal vom Tisch. In dem Fall war es einfach "Scheiß auf original VW-Wischer", was auch immer die hatten.
Die Wischerarme habe ich jedenfalls nicht verbogen bzw. den Winkel verändert.....
NUR DIE RAUEN, KLEBRIGEN FUYAOS sind fehlchargen.
Meine jetzige fuyao ist aalglatt.
Bitte nichts durcheinanderbringen.
Natürlich muss ne glatte Scheibe nicht gewechselt werden.
Meine ist rau, habe mich aber noch nicht zum Händler getraut, da ich nicht weiß was ich dem sagen soll, damit ein Tausch schnell von statten geht. Hatte vor einigen Wochen hier schonmal gefragt aber keine Antwort bekommen.
Ich hatte auch so eine raue Scheibe, habe aber eine glaspolitur gemacht und die Scheibe versiegelt, ist jetzt total glatt.
Zitat:
@Svenne7 schrieb am 23. November 2020 um 23:48:53 Uhr:
Nach fast zwei Monaten mit den SWF Visioflex Wischern immer noch rubbelfrei.Gruß Sven
Bei mir nach mittlerweile 4000 km ebenfalls geräuschlos.
Zitat:
@Toniattersee schrieb am 24. November 2020 um 08:02:29 Uhr:
Zitat:
@Svenne7 schrieb am 23. November 2020 um 23:48:53 Uhr:
Nach fast zwei Monaten mit den SWF Visioflex Wischern immer noch rubbelfrei.Gruß Sven
Bei mir nach mittlerweile 4000 km ebenfalls geräuschlos.
Dann ist also original VW Teile nicht das gelbe vom Ei?
Hatten viele andere auch die originalen Wischer beim rubbeln?
Zitat:
@Cat983 schrieb am 24. November 2020 um 08:07:26 Uhr:
Zitat:
@Toniattersee schrieb am 24. November 2020 um 08:02:29 Uhr:
Bei mir nach mittlerweile 4000 km ebenfalls geräuschlos.
Dann ist also original VW Teile nicht das gelbe vom Ei?
Hatten viele andere auch die originalen Wischer beim rubbeln?
Die originalen Scheibenwischen rubbelten was das Zeug hält. Die neuen Wischer von SWF sind absolut geräuschlos und wischen perfekt. Eine heiße Empfehlung für jeden VW Polo.
Zitat:
@Toniattersee schrieb am 24. November 2020 um 11:14:29 Uhr:
Zitat:
@Cat983 schrieb am 24. November 2020 um 08:07:26 Uhr:
Dann ist also original VW Teile nicht das gelbe vom Ei?
Hatten viele andere auch die originalen Wischer beim rubbeln?
Die originalen Scheibenwischen rubbelten was das Zeug hält. Die neuen Wischer von SWF sind absolut geräuschlos und wischen perfekt. Eine heiße Empfehlung für jeden VW Polo.
.... und wer stellt das für VW her????
Da ist doch bestimmt ein überstudierter VW-Manager sooo intelligent wie 1 Meter Feldweg...
Habe zwar nur einen Highline MJ2021 und hatte mir auf Grund der Panikmeldungen hier im Vorfeld bereits die SWF-Wischer geholt. Und was soll ich sagen? Mein Polo hat eine perfekt glatte FUYAO-Scheibe und die Wischer von SWF verbaut. 😰 Deswegen habe ich auch keinerlei Probleme mit rubbelnden oder quietschenden Wischern.
Na ja, dann habe ich schon ein Ersatzpaar im Keller liegen...