Polo 6AW - Beats Scheibenwischer Frontscheibe

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

ich habe seit Besitz meines Polo's 6AW Beats im Juni 2018 Probleme mit den Scheibenwischern bei Regen.

Das erste Paar wurde bereits getauscht. Die Probleme treten jedoch weiterhin auf.

Konkret springen die Scheibenwischer beim "Hochwischen" über die Scheibe - quietschen dabei sehr laut.

Nun sagt mein Händler mir ich soll die Scheibe nach der Waschanlage nochmals von Hand mit Glasreiniger reinigen. Das habe ich getan obwohl ich es mehr als dämlich finde. (Aussage vom Werkstattleiter: Scheibenwischer haben sich weiterentwickelt, daher vertragen sie sich nicht mehr mit allen Waschstraßen....) Meine anschließende Frage wieso sich Scheibenwischer zum Negativen entwickeln sollen blieb mit einem Schulterzucken unbeantwortet.

Nun warte ich erneut auf einen Rückruf von der Werkstatt. Beim letzten Mal wurde mir gesagt, dass evtl. eine Aufbereitung der Frontscheibe notwendig sei und dies kein Garantiefall ist. So weit wird es bei mir sicherlich nicht kommen, jedoch interessiert mich ob noch jemand solche Probleme hat?

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Liebe Grüße
Marcel

Beste Antwort im Thema

Hallo.
Bei meinem GTI rubbelte der linke Wischer auch stark. Wurde dann mit reinigen der Scheibe und öffteren Gebrauch bessser.
Nach jeder Waschstraße rubbelte es erst einmal wieder. Liegt an diesem "Fließverbesserer" der aufgesprüht wird.
Dies ist jedoch nicht die Ursache bei meinem Polo gewesen.
Ursache:
Das linke Wischblatt ist mit 650mm sehr lang und neigt beim Wischen außen/unten zum rubbeln/springen wenn in der Wischblattaufnahme Spiel ist (da wo das Wischblatt eingeschoben und geklickt wird).
Lösung:
Ich habe die Wischblätter ausgebaut (Vorsicht, Wischerarme nicht auf Windschutzsch. aufschlagen lassen) und mit eine Wasserpummpenzange (Lappe o.ä. zwischenlegen) die Führung der Wischerarme etwas enger gedrückt, somit klippt das Wischblatt schön stramm ein und neigt durch strammeren Sitz nicht mehr zum "verdrehen".

Seitdem ist bei mir Ruhe.

Gruß Snowdy

260 weitere Antworten
260 Antworten

Das hat aber keinen Zusammenhang damit, das meine Frontscheibe mit den orig. Wischern "Radau" macht? Oder gehört das auch zum Motorklang?

Habe meine vom Forum empfohlenen Wischer jetzt bereits seit 5000 km montiert. Wischen super und geben keinen Mucks von sich. Danke noch einmal für eure Hilfe.

Zitat:

@Toniattersee schrieb am 2. November 2020 um 11:05:53 Uhr:


Habe meine vom Forum empfohlenen Wischer jetzt bereits seit 5000 km montiert. Wischen super und geben keinen Mucks von sich. Danke noch einmal für eure Hilfe.

.... ohne die Scheibe zu wechseln???

Dann liegt es gar nicht an der Frontscheibe???

Kannst mir das Wichblatt sagen? Bosch?

Zitat:

@Cat983 schrieb am 2. November 2020 um 11:35:27 Uhr:



Zitat:

@Toniattersee schrieb am 2. November 2020 um 11:05:53 Uhr:


Habe meine vom Forum empfohlenen Wischer jetzt bereits seit 5000 km montiert. Wischen super und geben keinen Mucks von sich. Danke noch einmal für eure Hilfe.

.... ohne die Scheibe zu wechseln???

Dann liegt es gar nicht an der Frontscheibe???

Kannst mir das Wichblatt sagen? Bosch?

SWF 😉

Ähnliche Themen

Hast du vllt nochmal den Link oder genauen Namen? Meine nerven auch...

Es sind "Visioflex 119272" von SWF und ich habe vor der Montage noch ein Foto von der Verpackung gemacht. Bestellt habe ich sie direkt beim Vertrieb und innerhalb von drei Tagen erhalten. Gekostet haben sie um die 22.-€.
Die wischen perfekt und absolut lautlos. Kein nervtötendes Gekratze wie bei den werkseitig montierten Scheibenwischern von VW.

Ecc1761d-d89d-42ff-90d6-f885dbcce663

Werde die mir auch mal bestellen 🙂

Ich habe die HIER für 18,37 € inkl. Versand bestellt.

Sind die direkt passend oder braucht es Adapter, die ggf. dabei liegen?

Das sind Wischer in OE Qualität, das heißt passt...

Ich habe die 2x bei eBay gekauft. Da waren es nur 16,50€ pro Wischerset. Sehr praktisch das die auch beim Karoq meiner Leute passen 🙂

Mit freundlichen Grüßen

Hab's für 18,37€ incl. Versand bestellt.

Werde es dann im Regen bei der FUYAO Scheibe testen und berichten....

Aus der Packung nehmen und montieren. Fertig. Ist eine Sache von 2 Minuten. Adapter sind keine notwendig, absolut passgenau.

Hab sie im Zuge der Inspektion meines GTI bei VW im VW Karton erhalten (10€ Monat Inspektionspaket). Absolut Top bis dato.
Kaum zu glauben das die "klipse" was bringen,scheint aber so.

Ich werde definitiv meine Scheibe nicht rausschneiden lassen. Hoffe bleibt so....

Ich klinke mich hier jetzt auch mal ein. Mein GTI, Mj. 2020, ausgeliefert im März, hat in den letzten Wochen auch ein starkes rubbeln entwickelt. Weder gründliches Putzen, abkneten oder neue Scheibenwischer halfen. Nun habe ich das hier mit der rauen Scheibe gelesen und da mal mit den Seitenfenstern und der Frontscheibe von unserem Up! und Citroën SpaceTourer (Campster) verglichen. Wenn man mit dem Fingerrücken drüber fährt, ist es richtig rau, sodass man Gänsehaut bekommt. Da gleitet nichts richtig, anders als bei meinen Referenzscheiben. Inwiefern ist das bei VW bekannt und wie verhalte ich mich jetzt am besten um im Rahmen der Garantie eine neue Scheibe zu bekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen