Polo 6AW - Beats Scheibenwischer Frontscheibe

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

ich habe seit Besitz meines Polo's 6AW Beats im Juni 2018 Probleme mit den Scheibenwischern bei Regen.

Das erste Paar wurde bereits getauscht. Die Probleme treten jedoch weiterhin auf.

Konkret springen die Scheibenwischer beim "Hochwischen" über die Scheibe - quietschen dabei sehr laut.

Nun sagt mein Händler mir ich soll die Scheibe nach der Waschanlage nochmals von Hand mit Glasreiniger reinigen. Das habe ich getan obwohl ich es mehr als dämlich finde. (Aussage vom Werkstattleiter: Scheibenwischer haben sich weiterentwickelt, daher vertragen sie sich nicht mehr mit allen Waschstraßen....) Meine anschließende Frage wieso sich Scheibenwischer zum Negativen entwickeln sollen blieb mit einem Schulterzucken unbeantwortet.

Nun warte ich erneut auf einen Rückruf von der Werkstatt. Beim letzten Mal wurde mir gesagt, dass evtl. eine Aufbereitung der Frontscheibe notwendig sei und dies kein Garantiefall ist. So weit wird es bei mir sicherlich nicht kommen, jedoch interessiert mich ob noch jemand solche Probleme hat?

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Liebe Grüße
Marcel

Beste Antwort im Thema

Hallo.
Bei meinem GTI rubbelte der linke Wischer auch stark. Wurde dann mit reinigen der Scheibe und öffteren Gebrauch bessser.
Nach jeder Waschstraße rubbelte es erst einmal wieder. Liegt an diesem "Fließverbesserer" der aufgesprüht wird.
Dies ist jedoch nicht die Ursache bei meinem Polo gewesen.
Ursache:
Das linke Wischblatt ist mit 650mm sehr lang und neigt beim Wischen außen/unten zum rubbeln/springen wenn in der Wischblattaufnahme Spiel ist (da wo das Wischblatt eingeschoben und geklickt wird).
Lösung:
Ich habe die Wischblätter ausgebaut (Vorsicht, Wischerarme nicht auf Windschutzsch. aufschlagen lassen) und mit eine Wasserpummpenzange (Lappe o.ä. zwischenlegen) die Führung der Wischerarme etwas enger gedrückt, somit klippt das Wischblatt schön stramm ein und neigt durch strammeren Sitz nicht mehr zum "verdrehen".

Seitdem ist bei mir Ruhe.

Gruß Snowdy

260 weitere Antworten
260 Antworten

Soviel ich weiß, montiert VW Bosch Scheibenwischer als Erstausstattung.
Die rubbeln aber, zumindest bei den meisten Polos.
Die SWF tun das nicht, sondern arbeiten und halten die Schnauze 😁.

Könnte mir jemand sagen, wo man die SWF Wischer kaufen kann? Ein Link wäre cool 🙂 hatte schon mal gefragt, wurde wohl überlesen.

Zitat:

@Stock- schrieb am 24. November 2020 um 15:41:30 Uhr:


Könnte mir jemand sagen, wo man die SWF Wischer kaufen kann? Ein Link wäre cool 🙂 hatte schon mal gefragt, wurde wohl überlesen.

https://ato-teileprofi24.de/...ioflex-oe-119272-wischerblatt-swf119272

Zitat:

@Toniattersee schrieb am 24. November 2020 um 12:20:04 Uhr:


Soviel ich weiß, montiert VW Bosch Scheibenwischer als Erstausstattung.
Die rubbeln aber, zumindest bei den meisten Polos.

Halte ich nicht für unmöglich, meine Austauschboschwischer funktionieren aber genauso einwandfrei. Es liegt also nicht nur am Hersteller.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Toniattersee schrieb am 24. November 2020 um 12:20:04 Uhr:


Soviel ich weiß, montiert VW Bosch Scheibenwischer als Erstausstattung.
Die rubbeln aber, zumindest bei den meisten Polos.
Die SWF tun das nicht, sondern arbeiten und halten die Schnauze 😁.

... als ob da ein anderes Pülverchen drin wäre ....

Man müsste den Herr Diess schon auf eine Herdplatte setzten und einschalten, um zu erfahren, woher die "Rubbler" kommen ....

Die Wischer von meinem 2018er GTI durften bei der Heimreise schon arbeiten - dort sprangen die auch extrem über. Nach paar tage hatte sich das gelegt, war wohl Polierwachs, und ich habe ordentliche Wischer erwischt.

Habe trotz rauer Scheibe das rubbeln (vorerst) in den Griff bekommen. Nach der Waschstraße nochmal gründlich die Scheibe per Hand geputzt und anschließend neue SWF Scheibenwischer drauf. Heute Morgen bei dem Sauwetter hat nichts mehr gerubbelt. Bleibt hoffentlich auch so, denn die Bosch die ich vorher probiert hatte, hielten auch nur zwei Monate, bevor es wieder losging.

Jetzt habe ich dieses rubbeln auch. 4 Monate lang nichts, heute morgen ging es plötzlich los...

Ich wollte keinen neuen Tread aufmachen.

Geht es euch so, dass der eingeschaltete Heckwischer zu schnell wischt ? Natürlich ist der Intervall nicht so kurz wie beim Frontwischer, dennoch wischt mir der Heckwischer zu oft. Die Heckscheibe ist noch trocken, schon wischt er.
Der Intervall kann zwar geregelt werden, aber ich will, dass er vorne bei Starkregen schnell wischt.

Ich hoffe ihr versteht mein Problem😁

Gibt es da Abhilfe, dass der Intervall des Heckwischers unabhängig vom Frontwischer gesteuert werden kann ?

Moin, ja das nervt mich auch. Ich mache den Wischer dann aus. Ich mache den Wischer lieber ab und zu selbst an, als mich nerven zu lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen