Polo 6 - Bestellthread

VW Polo 6 (AW)

Guten Tag,
auf Wunsch habe ich diesen Bestellthread erstellt. Weil es bisher kein Polo 6 Unterforum gibt, habe ich dies im Polo 5 Forum erstellt. Hier könnt ihr die Konfigurationen posten.

Ich fange Mal an 🙂

Volkswagen Code: VOKUAZ5B
Unverbindliche Lieferwoche: 45KW

Listenpreis: 22.244,70 Euro
Händlerpreis: 17.740,03 Euro

Beste Antwort im Thema

Nö. Das ist Neid 😉 !
Einfach mal gönnen können!

508 weitere Antworten
508 Antworten

Zitat:

@Minotaur64 schrieb am 30. Januar 2018 um 07:02:53 Uhr:


Hallo...
wir haben auch mal einen Polo Comfortline mit dem 1,0l 3-Zyl. 75PS-Motor zur probe gefahren...
Von der Verarbeitung, Design, Platzangebot waren wir positiv beeindruckt. Von der Motorisierung in diesem Fahrzeug aber sind wir ehrlich gesagt eher enttäuscht. Der kleine 3-Zylinder wirkt im Leerlauf und normaler Stadtfahrt recht ruhig, allerdings schon bei der geringsten Leistungsanforderung ist er recht knurrig/brummig und kommt nicht richtig aussem Kreuz. Beim auffahren und beschleunigen auf der Autobahn braucht er doch recht lange bis er auf Geschwindigkeit kommt.

Also ich fahre den 6R mit 60PS - auch 3 Zylinder. Das knurren und brummen finde ich als jüngerer Mensch eigentlich ganz cool! Zur Leistungsentfaltung kann ich aber sagen, dass man zum richtig beschleunigen(zb. Autobahnauffahrt) auch mal einen Gang runter schalten muss und die Drehzahl zwischen 2.500 und 4.000 u/Min liegen muss. Ich vermute, dass der neue 75PS Motor sich nicht total anders verhält.

Viele Grüße

Ich bin letzte Woche den 75 Polo Probe gefahren und wirklich kein ps Junkie. Muss aber sagen das mir das eindeutig zu wenig war. Auf der Autobahnauffahrt dauert es trotz runter schalten ne halbe Ewigkeit bis man aufGeschwindigkeit kommt. Ich würde unter 95 ps niemandem empfehlen. Ansonsten war ich recht überrascht vom 3 Zylinder. Der Geräuschpegel ist nicht unangenehm klar er wird etwas Rau bei höherer Drehzahl aber das muss man gehört haben da scheiden sich ja die Geister. Manche mögen das andere nicht.

Was ich aber zum 75er noch loben muss: das Getriebe! Sehr agil und leichtgängig!

Auch ich bin grundsätzlich defensiv unterwegs und PS-starke Fahrzeuge sind bei dem heutigen Verkehrsaufkommen je nach Sicht der Dinge sowieso mehr oder weniger absurd. Fahrspaß? Naja, ich persönlich erlebe den immer seltener. Wichtiger ist, dass das Auto gut funktioniert, keinen Ärger macht und einem auch vom Design her gefällt. Auch das macht, unabhängig von der gebotenen Leistung ja auch schon viel Spaß.

Trotzdem wäre auch für mich der 1.0 TSI mit 95 PS die erste Wahl. Alles darunter ist für den normalen Alltag wahrscheinlich schon ziemlich kompromissbehaftet. Der Polo ist ja kein Kleinwagen mehr wie vor 25 oder 30 Jahren... und 95 PS sind heute in dieser Klasse auch eine völlig normale Motorisierung. Gerade weil die Leistung durch alle Klassen hindurch zugelegt hat. Vor 30 Jahren hatte man mit einer Mittelklasselimousine um die 100 PS schon eine gute Motorisierung. Heute muss es da auch schon ab 140 PS aufwärts sein...

Die beiden kleinen Benziner sind aus meiner Sicht nur etwas für Fuhrparks, Autovermieter oder diejenigen, die wirklich nur minimalste Ansprüche haben. Der 65 PS-Benziner ist wahrscheinlich sowieso nur dazu da, um die Preisliste günstig starten zu können.

Meiner Meinung nach könnten sie beide komplett streichen und den 95 PS-TSI-Benziner leistungsmäßig auf meinetwegen 80 PS reduziert dann als TSI-Basismotor anbieten. Zum Preis des 75 PS-Benziners bitte... 😉.

Mit dem alten 1.4-Liter-75 PS-Motor aus dem Golf III oder IV würde sich ein neuer Polo bestimmt auch besser motorisiert anfühlen als mit einem 1.0-Benziner ohne Turboaufladung... 😉. Geht natürlich aufgrund der Abgasvorschriften nicht...

Ähnliche Themen

@DPLounge Stimme dir in deinen Ausführungen und Sicht der Dinge vollkommen zu

Ich fahre zwischen zeitig bzw. ab und zu einen 10 Jahre alten Golf mit 120 PS. Ich hoffe nur der neue Polo mit meinen 115PS wird sich genau so gut fahren. Mit dem Golf macht das fahren echt Spaß - ist halt nur nicht mein Auto ^^. Wäre ziemlich enttäuscht wenn der neue Polo wesentlich schlechter beschleunigt. Bekomme ihn ende Februar.

Hi Leute! Ich bin neu hier und habe mir anfang Februar auch einen Polo Highline bestellt mit Sonderaussstattung wie auf den Bildern unten 🙂 Das ist mein erster Neuwagen und ich freue mich so sehr auf ihn! LT ist KW20. Bin gespannt ob das klappt! Schönen Sonntag euch!🙂

Glückwunsch, und hoffentlich wird dein Liefertermin eingehalten.

Zitat:

@Franzifit schrieb am 3. März 2018 um 08:59:07 Uhr:


Hi Leute! Ich bin neu hier und habe mir anfang Februar auch einen Polo Highline bestellt mit Sonderaussstattung wie auf den Bildern unten 🙂 Das ist mein erster Neuwagen und ich freue mich so sehr auf ihn! LT ist KW20. Bin gespannt ob das klappt! Schönen Sonntag euch!🙂

Magst du verraten was du bezahlt hast bzw. wieviel Rabatt du erhalten hast?
Stehe auch bald vor der Kaufentscheidung.

Zitat:

@Franzifit schrieb am 3. März 2018 um 08:59:07 Uhr:


Hi Leute! Ich bin neu hier und habe mir anfang Februar auch einen Polo Highline bestellt mit Sonderaussstattung wie auf den Bildern unten 🙂 Das ist mein erster Neuwagen und ich freue mich so sehr auf ihn! LT ist KW20. Bin gespannt ob das klappt! Schönen Sonntag euch!🙂

Hi fast die selbiege Ausstattung wie ich 😉 hab kein Schiebedach und Navi und Ladefunktion. Dafür anderes zu. Aber selbiege Motor .
Glaube nicht das den in der 20KW bekommst, aber wollen ja mal guter dinge sein !
Meinen habe ende November 2017 Bestellt , bekommen hätte den sollen 9KW dann 10KW und jetzt der Hammer !!! Erst in der 15KW grrrrr.....

Hab mich direckt in WOB bei VW , Freundlichst Beschwert !! Auftrag wurde angelegt mit ner Vorgangs Nr.
Bin mal gespannt wie VW mir da entgegen kommt für die lange wartezeit.

@vwwv7

Meiner kommt an die 28Ts , Hauspreis mit der Umweltprämie 22Ts

Bin bei knapp 25.000€ glaub ich..aber selbst ohne die Ausstattung und 12 % Rabatt wären es schon über 18000€ gewesen..da VW ja so ziemlich für alles Aufpreis verlangt und es mein erster Neuwagen nach 6 Jahren Fahrerfahrung mit alten Kisten unter 100 ps ist, dachte ich mir, statte ich ihn nach meinen Wünschen aus. Mehr wie 25.000€ hätte er aber nicht kosten dürfen, da ich finanzieren muss. Ich bin seeeehr gespannt wegen der Lieferzeit. Habe einen Interessenten für meinen Twingo, die ihn spätestens Ende Mai brauchen würde..bin anfangs gar nicht drauf gekommen, dass bei 3 Monaten Lieferzeit auch noch Verzögerungen hinzukommen könnten! Im schlimmsten Fall werden sie mir den Twingo zum Selben Preis, den meine Interessentin mir gezahlt hätte, abnehmen ;P Autolos kann ich auf keinen Fall sein..deswegen beobachte ich mal den Prozess und rede mal mit meinem Freundlichen ob er denkt, dass er später kommen könnte...tut mir auf jedenfall mega leid, wie lange manche teilweise warten müssen..das sollte so nicht sein. Geht schließlich um ein Auto und nicht um eine Zalando Bestellung! Bin echt gespannt und hoffe echt dass der Neuwagenkauf keine Fehlentscheidung war..^^Ich freue mich nämlich wirklich darauf, im Sommer endlich eine Klimatisierung im Auto zu haben!!!

habe übrigens noch versucht zu handeln aber mein freundlicher meinte, dass er mir nicht mehr geben könnte, weil sie sonst absolut nichts mehr dran verdienen würden..hatte auch keine Lust alle Autohäuser abzuklappern aber ich hätte mir zumindest 15% erhofft. Konnte leider nicht die Umweltprämie in Anspruch nehmen. Die mtl Rate und der Zinssatz sind wirklich in Ordnung. Deswegen hab ich zugeschlagen.

Danke für die Infos ihr beiden;-)
Ich hatte gehofft so um die 14% Rabatt zu bekommen. Habe mir bisher aber noch kein Angebot geholt.
Wäre schön wenn es noch mal ne Inzahlungnahme-Prämie geben würde. Scheint aber wohl nicht in absehbarer Zeit einzutreten. Betrifft leider nur die ganz neuen Modelle (verständlicherweise) wie auch T-Roc z.B. lt. Internet. Beim Golf z.B. gibt's ne Umsteigerprämie von ca. 2Ts...
Ich würde eine ähnliche Konfiguration nehmen wie ihr beiden, nur ohne DSG, Panoramadach, Navi, Ladefunktion.
Vielleicht mögen ja andere auch mit angeben wie hoch ihr Rabatt ohne Umweltprämie war.

Zitat:

@vwwv7 schrieb am 3. März 2018 um 21:24:37 Uhr:


Vielleicht mögen ja andere auch mit angeben wie hoch ihr Rabatt ohne Umweltprämie war.

Ich habe vergangene Woche via Mail ein Barverkaufsangebot von einem Vertragshändler für einen GTI mit 13,04% Nachlass erhalten, ohne überhaupt zu ‘verhandeln‘ oder persönlich im Autohaus vorstellig zu werden.

Darin enthalten auch die 3-jährige Garantieverlängerung bis 100.000 km, die meines Wissens aber nicht rabattiert wird?

Wenn ich diese Komponente rausrechne, sind es 13,37% Rabatt auf den Listenpreis, was ich im Vergleich mit einschlägigen Internetvermittlern durchaus für ein akzeptables Angebot eines Händlers vor Ort halte.

Zitat:

@radu123 schrieb am 3. März 2018 um 23:05:45 Uhr:



Zitat:

@vwwv7 schrieb am 3. März 2018 um 21:24:37 Uhr:


Vielleicht mögen ja andere auch mit angeben wie hoch ihr Rabatt ohne Umweltprämie war.

Ich habe vergangene Woche via Mail ein Barverkaufsangebot von einem Vertragshändler für einen GTI mit 13,04% Nachlass erhalten, ohne überhaupt zu ‘verhandeln‘ oder persönlich im Autohaus vorstellig zu werden.

Darin enthalten auch die 3-jährige Garantieverlängerung bis 100.000 km, die meines Wissens aber nicht rabattiert wird?

Wenn ich diese Komponente rausrechne, sind es 13,37% Rabatt auf den Listenpreis, was ich im Vergleich mit einschlägigen Internetvermittlern durchaus für ein akzeptables Angebot eines Händlers vor Ort halte.

Das stimmt. Das ist wirklich ein gutes Angebot! Das nächste mal werde ich definitiv versuchen mehr Rabatt raus zu handeln..

Deine Antwort
Ähnliche Themen