1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Polo 1.6 TDI 95 PS LANGZEITVERBRAUCH

Polo 1.6 TDI 95 PS LANGZEITVERBRAUCH

VW Polo 6 (AW)

Da ja nun schon Viele hier im Forum ihre Polos haben, zum Teil auch schon längere Zeit, würde mich mal interessieren, wie der Langzeit- Durchschnittsverbrauch beim 1.6 TDI mit 95 PS ist.

Das dürfte sicherlich auch zukünftige Käufer interessieren.

Nach wievielen Kilometern habt ihr wieviel verbraucht laut Bordcomputer?

Ist der Bordcomputer wirklich genau, sprich, hat das mal Jemand nachgerechnet?

Und wie sieht der Verbrauch beim AdBlue aus?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Gallux schrieb am 27. März 2019 um 11:08:24 Uhr:


AdBlue ist von 6000 auf 12000TKM gestiegen

Ich denke nicht, dass der Inhalt für 12 Millionen Kilometer reicht.

81 weitere Antworten
Ähnliche Themen
81 Antworten

Zitat:

@Gallux schrieb am 27. März 2019 um 11:08:24 Uhr:


AdBlue ist von 6000 auf 12000TKM gestiegen

Ich denke nicht, dass der Inhalt für 12 Millionen Kilometer reicht.

Polo Bj.2019, TDI 95 PS Highline, Handschalter:

Nach 4.500 km Verbrauch wie folgt:

4,7 l laut Bordcomputer,
4,9 l tatsächlicher Verbrauch.

Zitat:

@sir_d schrieb am 27. März 2019 um 11:59:40 Uhr:



Zitat:

@Gallux schrieb am 27. März 2019 um 11:08:24 Uhr:


AdBlue ist von 6000 auf 12000TKM gestiegen
Ich denke nicht, dass der Inhalt für 12 Millionen Kilometer reicht.

Oha, was für nen Bock :-).
Das TKM soll natürlich nur KM lauten. Leider kann ich den Beitrag nicht anpassen :-(

Bei mir hält sich AdBlue nun seit mehreren tausend KM recht stabil und soll für 18000km reichen. Das fände ich okay.

Bei mir reicht das AdBlue für ca. 17000 km lt. Bordcomputer. Ebenfalls okay für mich.

3000 km (also noch recht wenig), sehr viel Kurzstrecke: 6,17 l (gemessen).
Mal sehen, wie sich das entwickelt

Nach 11.000 km : 4,9 Liter Langzeitverbrauch tatsächlich. Lt. Bordcomputer: 4,7 l...

Anzeige Bordcomputer bei 9 000 km ca. 4,9l, real 5,5l. Täglicher Weg zur Arbeit, ca. 5 km Schnellstraße auf 80 begrenzt, und dann ca. 20 km auf 120 km begrenzt. Der Verbrauch mit DSG

Reichweite von AdBlue 14 500 km.

Gehe ich mal auf die Autobahn, wo es frei ist, dann geht auch der Verbrauch gleich auf 5,5l in der Anzeige hoch bei gemütlichen 160 km/h. Was ich sagen viel, keine hektische Fahrweise, sondern zügiges Mitschwimmen.

Gruß
Manfred

Hmmmmm...der Bordcomputer scheint nIe das richtige Ergebnis anzuzeigen, sondern immer weniger als der tatsächliche Verbrauch. Erstaunlich finde ich aber, dass er bei verschiedenen Autos unterschiedliche Differenzen hat. Müsste das nicht immer gleich sein, also z. B. bei jedem 0,5 l zu wenig ? Das ist doch auch eine Softwaresache, oder?

Nach 16.000km hat meine Frau einen Langzeitverbrauch von 3,6l lt. Bordcomputer! Ich kann da aber nicht mitfahren, wenn sie fährt... ich bekomme da Muskelkater im Kiefernmuskel weil ich den Mund so fest zupresse um nix zu sagen... immer im LKW-Windschatten halte ich auf Dauer einfach nicht aus 😉
Wenn ich fahre, hab ich so ca. 4,8 - 5,2l. Aber ich fahre nicht so viel mit dem Polo als dass es sich auf den Langzeitverbrauch groß auswirken würde.

Vorher hatten wir den direkten Vorhänger (6R) mit dem 1,4l 3-Zylinder/90PS. Da war der Verbrauch verblüffenderweise 0,8l höher! Und jetzt haben wir eine Climatronic, vorher manuelle Klimaanlage.

In der Ruhe liegt die Kraft - Respekt! Selbst, wenn der tatsächliche Verbrauch etwas höher liegt...
Ich glaube aber auch, dass ich das nicht könnte ;-)

Wenn es nicht über 100km/h geht ist das absolut machbar.
Oder in einer Stadt ohne nennenswerte Steigungen...

Also ich habe die 3,8l diesel schon paar mal erreicht. War gestern 200km bei der hitze mit klima an unterwegs. Die ersten 50km mit stadt und land und paar kleine bergen waren laut mfa 3,6l diesel. Am ende waren es 4,4l mit einmal durch den hunsrück und zwischen durch paar km vollgas auf der bahn.

Kurzes Update, nach 9 Monaten und 28.000km liegt der kleine bei ø5,1L.

50% Stadt & 50% Autobahn/Landstraße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen