Polo 1.6 TDI 95 PS LANGZEITVERBRAUCH
Da ja nun schon Viele hier im Forum ihre Polos haben, zum Teil auch schon längere Zeit, würde mich mal interessieren, wie der Langzeit- Durchschnittsverbrauch beim 1.6 TDI mit 95 PS ist.
Das dürfte sicherlich auch zukünftige Käufer interessieren.
Nach wievielen Kilometern habt ihr wieviel verbraucht laut Bordcomputer?
Ist der Bordcomputer wirklich genau, sprich, hat das mal Jemand nachgerechnet?
Und wie sieht der Verbrauch beim AdBlue aus?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Gallux schrieb am 27. März 2019 um 11:08:24 Uhr:
AdBlue ist von 6000 auf 12000TKM gestiegen
Ich denke nicht, dass der Inhalt für 12 Millionen Kilometer reicht.
81 Antworten
Mach uns mal ein Bild, bitte.
Aus der Beschreibung werde ich auch nicht schlau.
Sorry, schlecht beschrieben. Ich meinte unten links im AID steht entweder ab Start, ab tanken oder Langzeit. Ich möchte gern ab tanken haben damit sich der Durchschnittsverbrauch nach dem Tanken wieder von selbst Nullt. Ging doch beim Golf 7 auch. Ich komme gar nicht auf ab Tanken.
Danke
Danke an alle Mitwirkenden. Ab tanken jetzt drin AID.
Ähnliche Themen
Hallo liebe Leute,
durch Zufall bin ich auf diesen Post gestoßen und möchte gerne meine Erfahrung teilen.
Ich hatte einen der ersten Polo, bzw. den ersten mit R-Line innen und außen. Des Weiteren verfügt mein Polo über ein Panoramadach und viele weitere Annehmlichkeiten (da die Ausstattung des Öfteren um Bezug zum Verbrauch angefragt wurde, gleich vorweg).
Da ich einen täglichen Arbeitsweg von 100 Kilometern hatte, sind die Kilometer schnell auf den Tacho gekommen. Mein Arbeitsweg bestand zu dem Zeitpunkt aus 80% Autobahn, 15% Landstraße und 5% Innerorts.
Bei einem sehr sanften Gasfuß und einer 80 km/h Baustelle über mehrere Kilometer lässt sich auch ein Durchschnittsverbrauch von 2,7 L realisieren.
In der Realität lag ich bei 4,0 L (Autobahn 120-140 km/h, Landstraße 80-100km/h).
Wenn ich heute längere Strecken fahre und den Tempomat auf 180 km/h setze, dann liegt der Verbrauch auch gut bei 6 Litern im Schnitt.
Zusammenfassend aber ein sehr spritarmes Auto. Das DSG ist sehr schön, wenn auch in den ersten Gängen etwas ruckelnd. Die Qualität des Autos erachte ich als gut. Lediglich die Sicherung (?) des Scheibenwischers klickt andauernd hörbar, wenn dieser seine Arbeit verrichtet.
Auf den vergangen 41.000 Kilometern habe ich 4,72 L Durchschnittsverbrauch gehabt.
Ich habe seit ca. einem halben Jahr mit 8000 km einen Durchschnittsverbrauch laut BC von 4,2l. Nachgerechnet komme ich auf ca. 4,4l. Ich fahre viel Autobahn. 70% Autobahn 20% Landstraße 10% Stadt