1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Polo 1.6 TDI 95 PS LANGZEITVERBRAUCH

Polo 1.6 TDI 95 PS LANGZEITVERBRAUCH

VW Polo 6 (AW)

Da ja nun schon Viele hier im Forum ihre Polos haben, zum Teil auch schon längere Zeit, würde mich mal interessieren, wie der Langzeit- Durchschnittsverbrauch beim 1.6 TDI mit 95 PS ist.

Das dürfte sicherlich auch zukünftige Käufer interessieren.

Nach wievielen Kilometern habt ihr wieviel verbraucht laut Bordcomputer?

Ist der Bordcomputer wirklich genau, sprich, hat das mal Jemand nachgerechnet?

Und wie sieht der Verbrauch beim AdBlue aus?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Gallux schrieb am 27. März 2019 um 11:08:24 Uhr:


AdBlue ist von 6000 auf 12000TKM gestiegen

Ich denke nicht, dass der Inhalt für 12 Millionen Kilometer reicht.

81 weitere Antworten
Ähnliche Themen
81 Antworten

Meinen findest du auf Spritmonitor.
Langzeitverbrauch ist aktuell 5,17l.
Einfahrphase im Winter war sicher komplett negativ... Aber es wird tatsächlich immer besser. 4,59l bei der letzten Tankfüllung.

An 3 von 7 Tagen wird mehrmals Kurzstrecke gefahren. An den anderen 4 Tagen 2x 75km.

Hat mich jetzt interessiert, und ich habe im Konfigurator nachgeschaut:

VW gibt für den 95 PS TDI Handschalter 3,7 l NEFZ an, für den DSG 3,9 l NEFZ.

Leider weiß ich nicht, wo man die WLTP- Werte nachschauen kann. So „über den Daumen gepeilt“ liegen die meines Wissens bei ungefähr plus ein Liter.

Ich war erstaunt, dass immer noch die NEFZ-Werte dort stehen!

WLTP für den Handschalter sind 4,9 Liter.

Zitat:

@michelski schrieb am 6. März 2019 um 20:24:39 Uhr:


WLTP für den Handschalter sind 4,9 Liter.

Mit DSG knapp über 5 Liter.

Ab wann ist denn eigentlich die WLTP- Angabe verpflichtend?

Mein Verbrauch nach nun 3200 km liegt bei 5,4 - bis 5,8 Liter (genau berechnet)
Fahrprofil 50/50 Stadt und Autobahn

Wltp Verbrauch ist auch Ausstattungsabhängig. Hab damals bei der Übergabe ja den wltp schrieb bekommen wo mir die Werte kommuniziert wurden, da ich ja noch nach nefz bestellt habe letzten August und da noch keine Werte verfügbar waren. Wltp zertifiziert wurden die so glaub mitte Oktober anfang November letzten Jahres. Danach lief ja auch die Auslieferung ganz fix. Werte müssten aber auch beim Fahrzeugbrief mit anhängen als extra Blatt. Meiner liegt nach wltp bei 5l. Real ist er bei 5,6 aber auch fallend da ja die Temperaturen steigen. Trotz allem ein feines Auto.

8400km, 5,08l
Letzte Tankfüllung 4,28l, Bordcomputer hat 0,5l weniger gerechnet.

Oh, 0,5 l „verrechnen“ des Bordcomputers ist ja viel. Ich werde das auch in Kürze kontrollieren und das Ergebnis hier schreiben.

4,28 l ist allerdings top!

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 11. März 2019 um 17:55:19 Uhr:


8400km, 5,08l
Letzte Tankfüllung 4,28l, Bordcomputer hat 0,5l weniger gerechnet.

Die 5,08l sind ja weitgehend im Winter entstanden. 4,28l ist super. Bist Du da besonders gefahren, war es eine günstige Strecke oder ist das ohne Besonderheiten zustande gekommen?

Mein Verbrauch liegt bei 4,7 l insgesamt, letzte Tankfüllung lt. Bordcomputer auch 4,7 l. Tatsächlicher Verbrauch der letzten Tankfüllung liegt aber bei 5,1 l.

Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 11. März 2019 um 20:31:20 Uhr:



Zitat:

@Jason_V. schrieb am 11. März 2019 um 17:55:19 Uhr:


8400km, 5,08l
Letzte Tankfüllung 4,28l, Bordcomputer hat 0,5l weniger gerechnet.

Die 5,08l sind ja weitgehend im Winter entstanden. 4,28l ist super. Bist Du da besonders gefahren, war es eine günstige Strecke oder ist das ohne Besonderheiten zustande gekommen?

Genau, Einfahrphase ab Mitte Novemberg, also ungünstig.

Ich fahre immer identische Strecken. Das ist also bei jeder Tankfüllung gleich. Nur die Außentemperatur war eben deutlich wärmer.
Bin schon auf den Verbrauch mit Sommerrädern gespannt.

Gestern bin ich 2x 400km nur auf der Autobahn mit einem Passagier gefahren und komme auf 5,03l. Trotz 12l OMV MaxxMotion, die ich versehentlich im Tank hatte 😁

Verbrauch?
Fahrprofil?
Fahrstil?
Topographie?
Gewicht des Fahrzeuges? Ausstattungs- und Beladungsabhängig (auch Personen)?
Automatik?
Schier unendliche Faktoren....

Ich konnte meinen alten B8 als Limo mit 190 PS zwischen 4,8 - 10 Litern bewegen lt. BC. Wollte ich aber nicht...

Einfach ehrlich (ergebnisoffen) zu sich selbst sein. Dann klappt's auch mit dem Verbrauch.

Polo Bj. 2019 / 1,6 TDI / Highline / Schalter

Verbrauch nach 3000TKM

Bordcomputer: 4,9L
ExcelListe: 5,17L

AdBlue ist von 6000 auf 12000TKM gestiegen

Fahrprofil
20% Stadt
80% Langstrecke Bundesstraße (mit 2 Erw. Personen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen