Polieren

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

habe gerade mein BMP G5 polier mit Sonax Nano (keine ahnung wie das genau heisst) aber ich muss euch sagen BLING BLING!!!

was benutzt ihr für polituren bzw reiniger?!?!

hat jemand schon erfahrung, was passiert wenn die politur auf die scheibe kommt? is die dann auch so nano abweisend?

und wie siehts aus mit dreck bzw regen?

bitte gaaaaanz viele antworten :-)

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


hier mal mein Auto mit LG:

http://web17.server27.publicompserver.de/LG-1.JPG

http://web17.server27.publicompserver.de/LG-2.JPG

wie geil ist das denn ?

sieht ja super aus, aber wie lange hält diese glanz/schutzschicht und wie lange hast du dafür gebraucht um den lack so zum strahlen zu bringen ? sowas habe ich noch nie gesehen, respekt !

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


dein auto kommt in die Pubertät und bekommt Pickel 😉

spaß beiseite,ich denke mal so...
du hast dein auto geputzt
du hast dein auto abgetrocknet
auf dein auto fiel dann Staub
du hast den staub mit reinpoliert und der ist jetzt in der schutzschicht mit drinnen...

könnts so gewesen sein?

Ja, das mit der Pubertät könnte natürlich stimmen 😁

Hm, wie kann ich denn diese Partikel wieder rausbekommen? Wir haben neben der Einfahr auch eine Ulme stehen, der BMW weißt genau das gleiche Problem auf. Also könnte es auch vom Baum kommen....

Ich hab mal ne andere Frage:
Worin unterscheiden sich eine Profipoliermaschine und eine stinknormale Flex?? Ich meine, vom optischen sieht es ja nach einer Flex mit nem Polierteller aus, oder? Desweitern was ist am besten, mit Maschine oder mit Hand??

Einfach glänzend

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Tach,

jede Frage nach dem Polieren ect. driftet in einen LG-Kult-Thread ab 😠
Nehmt nur eure Microfasertücher, ich mach das seit vielen Jahren mit "abgelegten Frottierhandtüchern" die MOM aussortiert 😁 Bestens dafür geeignet, weich und flauschig. Was für die Haut gut ist taugt auch für den Lack 😛

Tschau
Vadder

Hallo Vadder,

total Richtig.Ist auch meine Erfahrung,einfach toll.

Habe immer einige zurecht geschnittene Stücke an Bord.

Es gibt auch nach der Waschanlagenwäsche nichts besseres zum trocknen.

Grüsse

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von h123o


Wo wir gerade beim Thema sind. Ich hab auch neulich poliert (mit Nigrin stufe 2), aber ich hab auf der Motorhaube so komische kleine harte Dinger, kann das schlecht beschreiben. Kann man mit dem Fingernagel abkratzen :-| aber mit der Politur gehts nicht weg. Was könnte das denn sein? Hab mal mit der Politur für alte und verwitterte Lacke (hatte ich noch da) probiert, aber hat nix genutzt. Das sind halt so viele, die kann ich ja nicht alle abkratzen... Kennt jemand das?

das ist Harz oder sowas ähnliches von den Bäumen etc.. Hat der Golf meiner Mutter leider reichlich (ist das einzige Auto das keinen Garagenplatz hat), fühlt sich nicht schön an beim drüberfassen.

Schützen kann man sich dagegen nicht ist jetzt im Frühjahr besonders schlimm, da hilft nur eine Garage bzw. immer unter irgend einem Unterstand parken. Hab vor ein paar Tagen 1 oder 1 1/2 Stunden unter einem großen Baum geparkt und hab jetzt auch ein paar so pickel auf dem Lack, sehen tut man die nicht, aber fühlen. Hilft polieren auch nicht, ist einfach so im moment, eben besonders bei Autos die nur oder häufig draußen stehen, wenn die Sonne auf die Frontscheibe scheint müsstest du da auch so kleine pickelchen sehen. Ist blöd, aber spätestens im Herbst wenns häufig regnet gehen die wieder weg. Da hilft kein Wachs und kein LG, das zeugs bleibt kleben, ein Freund von mir hat keine Garage für seinen und hat 8 Schichten LG drauf und hat auch die Pickelchen. Häufig waschen irgendwann gehen die wieder weg. Hab meinen gestern mit Sonax Extrem Polish&Wax sensetive behandelt, Lack schaut wieder perfekt aus, nur die blöden pickelchen hat er noch. Naja was solls, Reinigungknete von Petzoldts sollte helfen oder der Sonax Baumharzentferner (

http://www.ciao.de/Sonax_Baumharzentferner__Test_3005620

Auszug aus der ciao.de Bewertung ",Aber hier erst einmal meine "Leidensgeschichte":

Wer im Sommer öfter unter Bäumen parkt, kennt das Problem sicher. Ist das Harz erst mal angetrocknet, kriegt man es kaum wieder runter. Mit der Zeit bildet sich eine zähe, rauhe Schicht auf dem ganzen Auto, die erfolgreich den meisten schonenden Reinigungsversuchen widersteht. Genau dieses Problem hatte ich diesen Sommer auf meinem 1 Jahr alten Neuwagen, obwohl ich fast nie unter Bäumen parke. Überall auf dem Lack waren diese kleinen "Pickel", die man beim Drüberfahren mit der Hand deutlich spürt. Die ganze Lackoberfläche fühlte sich irgendwie nach Schleifpapier an." aber in der Jahreszeit bringts nicht viel, weil sofort wieder so zeugs aufs Auto fällt, werds wohl im Sommer mal machen.

Zitat:

Original geschrieben von timwe


Ich hab mal ne andere Frage:
Worin unterscheiden sich eine Profipoliermaschine und eine stinknormale Flex?? Ich meine, vom optischen sieht es ja nach einer Flex mit nem Polierteller aus, oder? Desweitern was ist am besten, mit Maschine oder mit Hand??

Flex: Drehzahl ca 11-13000 upm

Poliermaschine: Drehzahl ca 1000-3000 upm einstellbar

@lh-pilot: Hm, der BMW ist eigentlich unser Garagenwagen, deswegen wundert mich das ja. Aber okay, so schlimm sieht man es ja nicht. Da ist dieser gelbe Blütenstaub, der momentan fliegt, viel schlimmer. Hatte schon ne halbe Stunde nach politur die ersten Dinger drauf.

Zitat:

Original geschrieben von LarsK


Flex: Drehzahl ca 11-13000 upm
Poliermaschine: Drehzahl ca 1000-3000 upm einstellbar

Aha, so ist das also. Und was ist nun besser?? Letztens war ja mal ein Test im Fernseher, wo natürlich die Profimaschine am besten war, allerdings auch mit einem Profi "am Steuer".

Zitat:

Original geschrieben von parasonic


wie geil ist das denn ?

sieht ja super aus, aber wie lange hält diese glanz/schutzschicht und wie lange hast du dafür gebraucht um den lack so zum strahlen zu bringen ? sowas habe ich noch nie gesehen, respekt !

Jetzt erklär mri mal was DARAN toll ist, mein Auto SO in die Sonne stellen kann ich auch, so blinkt meiner auch. Das Bild zeigt doch vom eigentlichen lack nichts denn der steht zum größten Teil im Schatten. Er soll mal von der Motorhaube aus nem 45 Gard Winkel Bilder machen dann sehn wir weiter.

Man Man, wie einfach dat deutsche Volk zu beeindrucken ist 🙄

Zitat:

Original geschrieben von parasonic


wie geil ist das denn ?

sieht ja super aus, aber wie lange hält diese glanz/schutzschicht und wie lange hast du dafür gebraucht um den lack so zum strahlen zu bringen ? sowas habe ich noch nie gesehen, respekt !

nun ja totalst gewaschen und dann einfach LG aufgetragen.leider ist an der motorhaube nicht so zu 100% kratzerfrei (feinste kratzer) weswegen ich jetzt mal diese woche das scratch-x + LG + LG + LG + Menguaris wachs auftragen werde (also 3 schichten LG in den nächsten 14 tagen und obendrauf eine extraportion wachs)

diese glanz / schutzschicht hat gehalten vom sommer weg bis übern winter (waren auch fast 10 schichten LG)
und so lange braucht man nicht...
auto waschen + trocknen
-in der garage (im schatten) polieren (wichtig!! ,nicht -in der sonne mit LG)
-in die sonne stellen und einbrennen lassen

Zitat:

Original geschrieben von timwe


Aha, so ist das also. Und was ist nun besser?? Letztens war ja mal ein Test im Fernseher, wo natürlich die Profimaschine am besten war, allerdings auch mit einem Profi "am Steuer".

Mit einer Flex (womit ich jetzt keine Poliermaschine der Fa Flex meine) kannst Du nicht auf einem Autolack arbeiten, durch die hohe Drehzahl würde der Lack sofort beschädigt.

Eine Poliermaschine ist durch die hohe Leistung (ab 700 Watt, alles andere ist Baumarktschrott) in der Lage auch die oberste Lackschicht abzuschleifen. Durch eine Drehzahlregelung kann man die Maschine an den Zustand des Lacks und die verwendete Politur/Lackreiniger anpassen.

Allerdings ist eine solch kraftvolle Maschine auch dazu geeignet den Lack herunterzuschleifen, also Hologramme hineinzuschleifen oder sogar in Verbindung mit einem Lackreiniger den Lack bis auch die Grundierung/Basislack herunterzuschleifen, also Vorsicht !

Zitat:

Original geschrieben von T_Ostermann


Jetzt erklär mri mal was DARAN toll ist, mein Auto SO in die Sonne stellen kann ich auch, so blinkt meiner auch. Das Bild zeigt doch vom eigentlichen lack nichts denn der steht zum größten Teil im Schatten. Er soll mal von der Motorhaube aus nem 45 Gard Winkel Bilder machen dann sehn wir weiter.

Man Man, wie einfach dat deutsche Volk zu beeindrucken ist 🙄

bessere hab ich nicht da momentan...sind noch alte fotos,aber gleicher standort 🙂 :

http://web17.server27.publicompserver.de/JD601296.JPG

http://web17.server27.publicompserver.de/JD601305.JPG

ich mach dann mal in 2-3 wochen wenn die wachsschicht droben ist eine 45 grad winkel aufnahme

Das sieht jetzt schon übel aus 😁

Schau mal:

Zitat:

Original geschrieben von T_Ostermann


Das sieht jetzt schon übel aus 😁

Schau mal:

nun ja man kann eine brechung des sonnenlichtes sehen 🙂

allerdings muss ich dazusagen dass ich das auto hier NICHT poliert habe sondern nur drübergewaschen !

das sollte nur zeigen wie gut eigentlich LG ist

(sieht man auch an den fliegendreck an der stoßstange,war schnellwaschgang *g* )

hab ich mir fast gedacht, aber sowas sollte man eigentlich nicht machen, entweder ganz oder gar nisch 😁

Das schlimme ist einfach, und ganz besonders hier bei MT, alle zeigen sie immer ihre ach so tollen Autos, abends im Dämmerlicht.

Denn es ist eine ware Kunst einen UNI schwarzen lack NICHT mit Kratzer zu übersehn.

In den Dämmerung oder in der verspiegelten Perspektieve sehn alle gut aus.

Dafür brauch ich kein LG, dafür nehm ich Sonax 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen