Polieren
Hi,
habe gerade mein BMP G5 polier mit Sonax Nano (keine ahnung wie das genau heisst) aber ich muss euch sagen BLING BLING!!!
was benutzt ihr für polituren bzw reiniger?!?!
hat jemand schon erfahrung, was passiert wenn die politur auf die scheibe kommt? is die dann auch so nano abweisend?
und wie siehts aus mit dreck bzw regen?
bitte gaaaaanz viele antworten :-)
47 Antworten
ich werde auch mit dem Meguiars vorlieb nehmen da es nur unwesentlich "schlechter" ist.
am besten wäre es vorher aber noch Scratch-x raufzutun...dann klappts auf alle fälle mti den kratzern...doppelt genäht hält immer besser:
http://cgi.ebay.de/...h-X-Lackreiniger-Meguiar-s_W0QQitemZ200102492554
@G0lf-V-GT
danke dir für die auflistung
Was ich noch zum empfehlen kann, ich nehme übrigens auch das Sonax Nano Wax, zum polieren unbedingt Microfasertücher nehmen. Das ist das einzige was die letzten Polierschleier wirklich restlos entfernt. Ich hol mir meine immer im Norma Markt. Die kosten dort 1, 30 Euro, sind also sehr günstig. Beim polieren brauch ich dann so 4 Stück. Die fliegen später in die waschmaschine und dann sind sie wieder wie nagelneu.
Microfaser zum Auspolieren?
Mahlzeit zusammen,
ich habe die Tage mit einem Mitarbeiter der Firma Petzold telefoniert und mich zum Thema Grundreinigung/Kratzerentfernung, Versiegelung mit LG und Wachs beraten lassen.
ER meinte, zum Auspolieren solle ich keine Microfasertücher nehmen, weil die Microfaser so fein ist, das Sie sogar die Wachsschicht aufbricht und den Wachs wieder entfernt?!
Ich nehme auch Sonax Nano Wachs und poliere mit Microfaser aus, werde jetzt aber mal nach Alternativen suchen.
Sonnigen Sonntag noch...
Dennis
Ähnliche Themen
Immer nur mit LG 2 Schichten hab ich drauf und darauf nochmal paar tage später nach der Wagenwäsche das 3M Rosa Hochleistungswachs
Also dafür das das Microfasertuch das Wachs wieder abwischt perlt das Wasser aber sehr gut vom Auto ab! beim nächsten waschen mach ich mal ein Foto.
Ich bezweifel das auch mit den Microfasertuch wieso legt denn Petzoldt's bei mnchen LG Sets nen Microfasertuch dabei???????????
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Ich bezweifel das auch mit den Microfasertuch wieso legt denn Petzoldt's bei mnchen LG Sets nen Microfasertuch dabei???????????
debeet sprach ja auch von Wachs. Das ist ja auch ziemlich weich 🙂 LG ist aber kein Wachs ... Bei LG nehme ich immer Microfaser (allerdigs keine billigen aus dem Baumarkt) und die Schichten sind immer noch drauf 😉
und wie siehts aus mit Waschanlagenkratzer , die krieg ich mit Sonax Extreme 2 nicht raus 🙁 ???
Bin schon recht verzweifelt.....
🙁
die Poliervliestücher von Sonax wärendoch auch Empfehlenswert oder?
lg
sebastian
Zitat:
Original geschrieben von colour.storm18
und wie siehts aus mit Waschanlagenkratzer , die krieg ich mit Sonax Extreme 2 nicht raus 🙁 ???
Bin schon recht verzweifelt.....
🙁die Poliervliestücher von Sonax wärendoch auch Empfehlenswert oder?
lg
sebastian
wie gesagt ,scratch-x oder meguiars wax oder aristoclass wachs
Tach,
jede Frage nach dem Polieren ect. driftet in einen LG-Kult-Thread ab 😠
Nehmt nur eure Microfasertücher, ich mach das seit vielen Jahren mit "abgelegten Frottierhandtüchern" die MOM aussortiert 😁 Bestens dafür geeignet, weich und flauschig. Was für die Haut gut ist taugt auch für den Lack 😛
Tschau
Vadder
ich nehm ausschließlich microfasertücher zum auspolieren von wachs, wir haben einen Autoaufbereiter in unserem Ort und der hat davon auch noch nichts gehört, dass man keine microfasertücher zum auspolieren von wachs nehmen soll.
Bei unseren immer gut gewachsten Autos pert der Regen immer wunderbar ab und erst recht wenn er frisch gewachst ist (der regen perlt auch nach wochen schön ab, auch wenn nicht alle 4 Wochen gewachst wird, also ich halte das für Blödsinn. Es ist doch so man trägt Wachs oder auch LG auf und lässt es antrocknen, die weiße Schicht die entsteht ist überflüssiges Wachs oder LG, das der Lack nicht aufnimmt und wird auspoliert, damits schön glänzt.
Zum Thema Kratzer, ich hab gute Erfahrungen mit der Füllpolitur von Willson gemacht, gibts auch bei Petzoldts, allerdings ist die nur für kleine Flächen geeignet und mit großen Aufwand auch fürs ganze Auto, entfernt Kratzer die nicht bis zur Grundierung gehen gut bis sehr gut, klar wenn kein Lack mehr da ist hilft auch die beste Politur nichts mehr.
Die anderen erwähnten Produkte hab ich noch nicht ausprobiert, aber wie soll normales Wachs Kratzer entfernen, auch wenns über 60€ kostet und von Aristoclass ist??? Die Kratzer werden doch ums grob zu sagen von kleinen Schleifkörpern wegpoliert und in normalen Wachs sind keine.
zum Polieren nehm ich so tücher vom ATU...100-er pack,und schaun aus wie tempos mit löcher 🙂
Wo wir gerade beim Thema sind. Ich hab auch neulich poliert (mit Nigrin stufe 2), aber ich hab auf der Motorhaube so komische kleine harte Dinger, kann das schlecht beschreiben. Kann man mit dem Fingernagel abkratzen :-| aber mit der Politur gehts nicht weg. Was könnte das denn sein? Hab mal mit der Politur für alte und verwitterte Lacke (hatte ich noch da) probiert, aber hat nix genutzt. Das sind halt so viele, die kann ich ja nicht alle abkratzen... Kennt jemand das?
Zitat:
Original geschrieben von h123o
Wo wir gerade beim Thema sind. Ich hab auch neulich poliert (mit Nigrin stufe 2), aber ich hab auf der Motorhaube so komische kleine harte Dinger, kann das schlecht beschreiben. Kann man mit dem Fingernagel abkratzen :-| aber mit der Politur gehts nicht weg. Was könnte das denn sein? Hab mal mit der Politur für alte und verwitterte Lacke (hatte ich noch da) probiert, aber hat nix genutzt. Das sind halt so viele, die kann ich ja nicht alle abkratzen... Kennt jemand das?
dein auto kommt in die Pubertät und bekommt Pickel 😉
spaß beiseite,ich denke mal so...
du hast dein auto geputzt
du hast dein auto abgetrocknet
auf dein auto fiel dann Staub
du hast den staub mit reinpoliert und der ist jetzt in der schutzschicht mit drinnen...
könnts so gewesen sein?