Polieren

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

habe gerade mein BMP G5 polier mit Sonax Nano (keine ahnung wie das genau heisst) aber ich muss euch sagen BLING BLING!!!

was benutzt ihr für polituren bzw reiniger?!?!

hat jemand schon erfahrung, was passiert wenn die politur auf die scheibe kommt? is die dann auch so nano abweisend?

und wie siehts aus mit dreck bzw regen?

bitte gaaaaanz viele antworten :-)

47 Antworten

da gibtsn extra forum für

ich nehme nur sonax hardwachs aus der dose,

sihe bild in sig

Jeder benutzt was anderes. Hautpsache man nimmt keinen Fusel. Haste dir den Lack auch mal in verschiedenen Lichtstellungen angeschaut ? Wäre interessant, ob du es ohne Hologramme hinbekommen hast.

Ansonsten wünsch ich noch nen schönen Tag 😉 (bei dem Wetter)

also ich werd morgen mal mein ganzen LG abwaschen...
dann werd ich sonax color polish auftragen,in die sonnen stellen,einwirken lassen.
danach werd ich mal eine schicht LG wieder draufmachen und dann wieder in die sonnen stellen.
dürfte normalerweise funktionieren mit der schutzschicht über der Politur.
eine schutzschicht LG über einem wachs oder so bringt nichts da LG einen festen untergrund braucht um eine verbindung einzugehen,mal schauen obs mit dem Politur klappt.
erst LG und anschließend wachs geht auch.

wenn du das auto ganz glänzend haben willst und gern Polierst dann nimmst am besten das wachs von aristoclass.
für alle faulen autoploierer (oder vielfahrer) gibts nur LG oder Aristoclass langzeitversiegelung.das wennst alle 2-3 monate machst passts.

hier mal mein Auto mit LG:

http://web17.server27.publicompserver.de/LG-1.JPG

http://web17.server27.publicompserver.de/LG-2.JPG

Ähnliche Themen

Re: Polieren

Zitat:

Original geschrieben von chris 2.0FSI


Hi,

habe gerade mein BMP G5 polier mit Sonax Nano (keine ahnung wie das genau heisst) aber ich muss euch sagen BLING BLING!!!

was benutzt ihr für polituren bzw reiniger?!?!

hat jemand schon erfahrung, was passiert wenn die politur auf die scheibe kommt? is die dann auch so nano abweisend?

und wie siehts aus mit dreck bzw regen?

bitte gaaaaanz viele antworten :-)

gleiche Farbe-gleiches Produkt-gleicher Erfolg 🙂

Einfach Super!!

ach ja und für alle die sich das Zymol wax um schlappe 7500 Euro leisten können hier mal eine polieranleitung 🙂

NUR FÜR DSL BENUTZER !!!

http://www.vxronline.co.uk/messageboard/viewtopic.php?t=4618

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


ach ja und für alle die sich das Zymol wax um schlappe 7500 Euro leisten können hier mal eine polieranleitung 🙂
Ja schöne Anleitung.....aber das haste ja
genau so gut hinbekommen......
hast sogar den Heckwischer wegpoliert...

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


also ich werd morgen mal mein ganzen LG abwaschen...
dann werd ich sonax color polish auftragen,in die sonnen stellen,einwirken lassen.
danach werd ich mal eine schicht LG wieder draufmachen und dann wieder in die sonnen stellen.
dürfte normalerweise funktionieren mit der schutzschicht über der Politur.
eine schutzschicht LG über einem wachs oder so bringt nichts da LG einen festen untergrund braucht um eine verbindung einzugehen,mal schauen obs mit dem Politur klappt.
erst LG und anschließend wachs geht auch.

wenn du das auto ganz glänzend haben willst und gern Polierst dann nimmst am besten das wachs von aristoclass.
für alle faulen autoploierer (oder vielfahrer) gibts nur LG oder Aristoclass langzeitversiegelung.das wennst alle 2-3 monate machst passts.

hier mal mein Auto mit LG:

http://web17.server27.publicompserver.de/LG-1.JPG

http://web17.server27.publicompserver.de/LG-2.JPG

Kannst du mir mal bitte genau schreiben was du für Pflegemittel alles benutzt ?

Bin ziemlich neu dabei habe gar nichts für Pflegeprodukte.

Habe zwar öfters was von Sonax gelesen ....

Aber bitte ausführlich z.B LG sagt mir gar nix 🙁

LG = Liquid Glass

Wirkung:Versiegelung!(ca. 3-4 monate pro schicht)
bei ca. 15-20 grad auf vorher gereinigtem Lack auftragen,und dann das auto in die sonne stellen.
die versiegelung brennt sich regenrecht an den Lack und schützt ihn ca. 3 monate vor allem (außer steinschläge natürlich usw.)
du kannst auch z.b. sagen wir mal Oktober jede woche eine schicht auftragen,so ist dein Auto sicher im winter geschützt bis ins Frühjahr.
allerdings ist der Glanz nicht so gut wie beim Wachs.
LG braucht einen festen untergrund (Lack) damit es eine Verbindung eingehen kann.
SEHR ergebig,reicht für 2-3 jahre.

hier zu bestellen:

http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...

Das selbe gibts auch von Aristoclass:

http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...

Sonax Color Polish:

Gute Politur von Sonax,in versch. Farben erhältlich.füllt kleinste Kratzer wieder auf,haltbarkeit jedoch nur 3-4 Wochen.

zu bestellen im ebay oder evtl auch ATU...

Wachs,Carnauba Wachs...

Das Wachs ist wie eine art Fettschicht auf der Haut,hiermit glänzt alles perfekt,besser als mit allem anderen...allerdings auch nur 3-4 wochen lang

http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...

http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...

Mein Test:

werde nun wie gesagt die LG schicht vom Letzen jahr abtragen abtragen (waren um die 10 schichten)

dann anfangen mit Sonax Color Polish (oder Scratch-x) die kleinsten kratzer aufzufüllen,paar steinschläge zu verdecken etc...

anschließend werde ich 1-2 schichten LG auftragebn und hoffen dass es eine verbindung eingeht

dann noch zu guter letzt werde ich das Deep Crystal Wachs probieren und auf die schicht LG auftragen (das geht zu 100%).

somit müsste ich einen optimalen glanz bekommen und auch zudem noch eine gute schutzschicht haben.

Zitat:

Original geschrieben von aktenkoffer


ich nehme nur sonax hardwachs aus der dose,

sihe bild in sig

Wenn ich den Wagen nun einwachse, verschwinden dann eigentlich einige Kratzer z.B. von der Waschanlage???

Zitat:

Original geschrieben von Raffaello22


Wenn ich den Wagen nun einwachse, verschwinden dann eigentlich einige Kratzer z.B. von der Waschanlage???

mit nem guten wachs 100%ig

leider auch nur für begrenzte zeit

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


mit nem guten wachs 100%ig

leider auch nur für begrenzte zeit

Also nach dem stundenlangen polieren heute sieht der Lack wirklich gut aus, jedoch wenn Die Sonne drauf scheint und man sich den Lack im richtigen Winkel anschaut, dann erkennt man gut die Kratzer der Waschanlage.

Also probiere ich einmal ein Sonax Wax aus oder welchen Tipp habt Ihr noch?

Zitat:

Original geschrieben von Raffaello22


Also nach dem stundenlangen polieren heute sieht der Lack wirklich gut aus, jedoch wenn Die Sonne drauf scheint und man sich den Lack im richtigen Winkel anschaut, dann erkennt man gut die Kratzer der Waschanlage.

Also probiere ich einmal ein Sonax Wax aus oder welchen Tipp habt Ihr noch?

wenns dir wert ist:

das etwas bessere Aristoclass:

http://cgi.ebay.de/...ASS-Premium-Carnauba-Wachs_W0QQitemZ200089944542

oder das auch sehr gute Meguiars:

http://cgi.ebay.de/...tal-Carnauba-Wax-Meguiar-s_W0QQitemZ200102493610

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


wenns dir wert ist:
das etwas bessere Aristoclass:
http://cgi.ebay.de/...ASS-Premium-Carnauba-Wachs_W0QQitemZ200089944542

oder das auch sehr gute Meguiars:

http://cgi.ebay.de/...tal-Carnauba-Wax-Meguiar-s_W0QQitemZ200102493610

Vielen Dank für den Tipp!

Dann schau ich mal in die Spardose bzw. probiere ich wohl erst einmal die 2. Variante aus.

Nochmals Danke...

Deine Antwort
Ähnliche Themen