POIs installieren Audi Connect
Hallo zusammen,
ich hab hier kürzlich mal in einem Nebensatz gelesen, dass sich jemand eine Datenbank mit Blitzern als POI in MyAudi importiert hat und diese nun über Audi Connect im Navi zu Verfügung stellen. Das würde ich gerne auch machen. Dazu stellen sich mir aber ein paar Fragen:
- Wo finde ich eine kompatible Datenbank? Google findet nur Pakete für TomTom, Garmin, etc.
- Brauche ich eine SD-Karte oder kann ich die POIs wie oben beschrieben über Audi Connect einlesen?
Liebe Grüße,
whoopwhoop
Beste Antwort im Thema
Also, Päckchen steht bereit. Ich hab dieses Mal auch an die FL Fahrer gedacht. Da im FL ein akustisches Signal bei Annäherung für ein paar wenig POI-Gruppen eingestellt werden kann, hab ich ein paar POIs in DE und EU zusammen gefasst. Wenn man die detaillierten Icons haben will, müssen die Gruppen in der Anzeige deaktiviert werden.
Für die VFL Fahrer: Einfach DE und EU gesammelte Gruppen deaktivieren und ihr seht die detaillierten Icons.
513 Antworten
Zitat:
@PanicMind schrieb am 8. Juli 2016 um 22:55:16 Uhr:
Zitat:
@Borni1977 schrieb am 8. Juli 2016 um 21:46:04 Uhr:
Funktionieren die POIs auch mit dem kleinen Navi?Ja!
Kann das noch jemand bestätgen? Auf der Internetseite steht eigentlich überall dass es nur mit dem großen MMI geht. Würde mir ungern viel Arbeit umsonst machen mit meinem kleinen Navi. 🙄
Hallo zusammen, kann hier mal jemand Schritt für Schritt ne Auflistung machen wie man eine oder mehrere POI Dateien sauber ins Gerät (großes MMI) lädt und aktiviert? Und dann auch noch en Link mit dem neusten Datenstand anhängen? Grüße
Zitat:
@Borni1977 schrieb am 13. Juli 2016 um 19:12:23 Uhr:
Zitat:
@PanicMind schrieb am 8. Juli 2016 um 22:55:16 Uhr:
Ja!
Kann das noch jemand bestätgen? Auf der Internetseite steht eigentlich überall dass es nur mit dem großen MMI geht. Würde mir ungern viel Arbeit umsonst machen mit meinem kleinen Navi. 🙄
Muss mich da korrigieren, war da irgendwie nicht ganz wach. POIs gehen nur im MMI Plus Touch.
Zitat:
@PanicMind schrieb am 13. Juli 2016 um 20:04:44 Uhr:
Zitat:
@Borni1977 schrieb am 13. Juli 2016 um 19:12:23 Uhr:
Kann das noch jemand bestätgen? Auf der Internetseite steht eigentlich überall dass es nur mit dem großen MMI geht. Würde mir ungern viel Arbeit umsonst machen mit meinem kleinen Navi. 🙄
Muss mich da korrigieren, war da irgendwie nicht ganz wach. POIs gehen nur im MMI Plus Touch.
Schade 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@PanicMind schrieb am 13. Juli 2016 um 15:56:58 Uhr:
Zitat:
@rrbux schrieb am 13. Juli 2016 um 14:43:45 Uhr:
Danke für das Angebot. Aber wenn du mir erklärst, wie ich das selber machen kann, muss ich dich nicht damit belästigen. Auch für zukünftige Anpassungen wäre das nice to know.Ich nutze POIbase. Dort zahlst du halt für bestimmte POIs. Kannst aber auch viele kostenlos nutzen und deine eigenen dazu einpflegen.
Ich habe es gerade getestet und zumindest so kann ich die heruntergeladenen POI's von POIbase auch auf MyAudi einlesen. Im Navi habe ich es aber noch nicht getestet ob diese dann funktionieren, denke aber wenn sie MyAudi einlesen kann, sollte es klappen:
Wenn du eine SD Karte in den PC einlegst und dann im POIbase "Geräteaus->manuel->Volvo, Land Rover->eingelegte SD-Karte" wählst, speichert POIbase die POI's als .gpx Liste mit zugehöriger .bmp Bild auf der SD-Karte ab.
Dies kann man dann bei My Audi einlesen und sich seine POI's selbst zusammen stellen, bzw. mit seinen bereits vorhanden kombinieren.
Ich würde eher den weg anders herum gehen und deine eigenen POIs in POIbase hochladen statt bei MyAudi. Und dann einfach noch die gewünschten Kategorien dazu wählen und dann auf SD karte laden. Wenn du es über POIbase machst, kannst du die angebotenen Kategorien von POIbase besser regelmäßig aktualisieren. Ändert sich ja doch immer mal wieder was.
Zitat:
@PanicMind schrieb am 14. Juli 2016 um 01:40:01 Uhr:
Ich würde eher den weg anders herum gehen und deine eigenen POIs in POIbase hochladen statt bei MyAudi. Und dann einfach noch die gewünschten Kategorien dazu wählen und dann auf SD karte laden. Wenn du es über POIbase machst, kannst du die angebotenen Kategorien von POIbase besser regelmäßig aktualisieren. Ändert sich ja doch immer mal wieder was.
Meine eigenen POIs konnte ich ins POIbase importieren. Das scheint also geklappt zu haben. Kann man die Daten auf des SD-Karte auch wieder importieren? Diese Daten habe ich nicht im kml- oder gpx-Format.
Die Daten von POIbase sind für den Import ins Auto, nicht für MyAudi. Das Format muss also so sein und darf nicht ml- oder gpx-Format haben.Du sparst dir also den Schritt, dir das in MyAudi hoch zu laden und verwaltest am ende deine POIs nur noch in POIbase. So mach ich es und ist in meinen Augen auch komfortabler als in MyAudi.
Das der zusätzliche Schritt über myAudi keinen Sinn macht, wenn man mit POIbase arbeitet, habe ich schon verstanden.
Meine Frage war zu ungenau. Gibt es eine Möglichkeit die bereits "entpackten Daten" auf den SD-Karte (welche so direkt ins Navi importiert werden) wieder ins POIbase zu importieren?
Geht meines Wissens nicht. Ich hatte das mal nachgefragt bei POIbase. Die Antwort war, dass sie keinen Sinn darin sehen, dass jemand POIs in MyAudi einspielt und den Export dann in POIbase einspielen möchte, wenn man doch direkt alles in POIbase pflegen könnte. Haben sie auch irgendwie recht.
Zitat:
@PanicMind schrieb am 14. Juli 2016 um 11:19:31 Uhr:
Geht meines Wissens nicht. Ich hatte das mal nachgefragt bei POIbase. Die Antwort war, dass sie keinen Sinn darin sehen, dass jemand POIs in MyAudi einspielt und den Export dann in POIbase einspielen möchte, wenn man doch direkt alles in POIbase pflegen könnte. Haben sie auch irgendwie recht.
Schade, aber trotzdem Danke. :-)
Zitat:
@rrbux schrieb am 14. Juli 2016 um 10:46:27 Uhr:
Das der zusätzliche Schritt über myAudi keinen Sinn macht, wenn man mit POIbase arbeitet, habe ich schon verstanden.
Meine Frage war zu ungenau. Gibt es eine Möglichkeit die bereits "entpackten Daten" auf den SD-Karte (welche so direkt ins Navi importiert werden) wieder ins POIbase zu importieren?
So unsinnig ist der Schritt über MyAudi nicht, denn genau aus diesem Grund hatte ich den Vorschlag als Umweg über .gpx Liste gemacht, weil Fremde die erstellte MMI-Struktur nicht mehr abändern oder einlesen können! Mit meinem Vorschlag geht das aber!
Wenn z.B. die hier hochgeladene POI's als .gpx abgespeichert werden anstatt als MMI Directimport können sie die Nicht-POIbase-Nutzer jederzeit über MyAudi zu ihren eigenen POI's hinzufügen oder POI-Base-Nutzer jederzeit unter "Meine POI-Kategorien verwalten" in ihr Programm importieren. (Jedoch ist hier POIbase auch wieder schlau und lässt nur das einlesen von 5 Kategorien à max 5000 POI's zu, wer mehr möchte muss 4,95€ zahlen)
Naja, einfach fragen würde es ja auch tun. Im Anhang also ne Zip Datei mit über 350k POIs. Kannst dir ja dann selber raussuchen, welche du brauchst oder nicht.
Vielen Dank für die Zip Datei
Zitat:
@PanicMind schrieb am 15. Juli 2016 um 11:32:14 Uhr:
Naja, einfach fragen würde es ja auch tun. Im Anhang also ne Zip Datei mit über 350k POIs. Kannst dir ja dann selber raussuchen, welche du brauchst oder nicht.
Super! Danke für die Zip-Datei.
Sehe ich das richtig, dass man bei POIbase nur bis 5000 POIs pro Kategorie/Gruppe hinzufügen kann? Was ist, wenn man mehr bräuchte? Da kann ich z.B. bei myAudi viel mehr (z.B. über 30'000) hinzufügen.
Weiss jemand, wieviel man total ins MMI+ importieren kann?