POIs installieren Audi Connect
Hallo zusammen,
ich hab hier kürzlich mal in einem Nebensatz gelesen, dass sich jemand eine Datenbank mit Blitzern als POI in MyAudi importiert hat und diese nun über Audi Connect im Navi zu Verfügung stellen. Das würde ich gerne auch machen. Dazu stellen sich mir aber ein paar Fragen:
- Wo finde ich eine kompatible Datenbank? Google findet nur Pakete für TomTom, Garmin, etc.
- Brauche ich eine SD-Karte oder kann ich die POIs wie oben beschrieben über Audi Connect einlesen?
Liebe Grüße,
whoopwhoop
Beste Antwort im Thema
Also, Päckchen steht bereit. Ich hab dieses Mal auch an die FL Fahrer gedacht. Da im FL ein akustisches Signal bei Annäherung für ein paar wenig POI-Gruppen eingestellt werden kann, hab ich ein paar POIs in DE und EU zusammen gefasst. Wenn man die detaillierten Icons haben will, müssen die Gruppen in der Anzeige deaktiviert werden.
Für die VFL Fahrer: Einfach DE und EU gesammelte Gruppen deaktivieren und ihr seht die detaillierten Icons.
513 Antworten
Hallo zusammen
Erstmal vielen Dank an rrbux für die Dateien
Beim Installieren hat bei mir soweit alles geklappt, hätte jedoch noch eine Frage
Habe mein a3 ist Bj 15 also Vorfacelift. Ich habe das große Navi also MMI plus
Funktioniert bei mir auch der Warnton bei Annäherung ? Wenn ja wo kann ich etwas dazu einstellen ? Habe dazu leider nichts gefunden
Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte
Vielen Dank!
Ich hab das nachdem Video eingerichtet, hat alles funktioniert.
Zitat:
@Seiters schrieb am 13. Januar 2021 um 13:01:04 Uhr:
Hallo zusammenErstmal vielen Dank an rrbux für die Dateien
Beim Installieren hat bei mir soweit alles geklappt, hätte jedoch noch eine Frage
Habe mein a3 ist Bj 15 also Vorfacelift. Ich habe das große Navi also MMI plus
Funktioniert bei mir auch der Warnton bei Annäherung ? Wenn ja wo kann ich etwas dazu einstellen ? Habe dazu leider nichts gefunden
Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte
Vielen Dank!
Wenn ich richtig informiert bin, funktioniert der Warnton bei der "Annäherungswarnung" nur seit dem Facelift Modell. Bei meinem S3 Bj 2014 hat es noch nicht funktioniert. Jetzt beim RS3 Bj 2018 geht es.
Ähnliche Themen
Ok vielen Dank !
Eine andere Möglichkeit sich auf einen kommenden Blitzer aufmerksam machen zulassen gibts es ja nicht oder ?
Handy mit der App Blitzer.de ist auch viel aktueller.
Ich habe beides und den Warnton im MMI abgeschaltet, das nervt auf Dauer bei langen Strecken.
Hallo zusammen,
ich habe auch schon xMal die POIs bei mir die letzten Jahre draufgespielt. Bei dieser Version habe ich allerdings das Problem, dass beim Entpacken die Datei "POIbase.ini" nicht erstellt wird. Ich dachte mir, nimm mal die Version vom letzten Mal, Pustekuchen. Audi MMI erkennt zwar das update vom Januar 2021, fängt aber nicht an zu übertragen, da er von einer alten Software spricht. Ich habe auch beim Entpacken (7zip) das Problem, dass er nach der Nummer 1 von einem unerwarteten Datenende spricht. Bei 2. ist dann auch ein Datenfehler ..... Der Ordner PersonalPOI und die Datei metainfo2.txt werden erstellt, das war es dann aber auch. Kann jemand helfen?
Das ist die Antwort auf deine Frage.
Zitat:
@mikesch25 schrieb am 12. Januar 2021 um 09:14:05 Uhr:
Ich hatte auch das Problem, das nach der Anleitung die Datei nicht ohne Fehlermeldung entpackt werden konnte.
Nach etwas Suchen folgende Lösung:
die 4 Dateien in einen Ordner packen, die Endung".txt" löschen.
Das Programm 7zip öffnen, den Ordner wählen, die Datei 001 markieren, rechte Maustaste und im folgenden Dialogfeld "Dateien zusammenfügen" wählen. Eine neue zip-Datei wird erstellt (poi-sammlung-zip-~). Diese markieren und dann entpacken.
Dann wird eine neue Datei mit den korrekten Angaben erstellt. Diese heißt ebenfalls (poi-sammlung-zip-~), einmal anklicken und dann erscheinen 2 Dateien und ein Verzeichnis mit ca. 84 MB, diese dann auf Karte oder Stick kopieren.
Zitat:
@robinio66 schrieb am 17. Januar 2021 um 12:37:37 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe auch schon xMal die POIs bei mir die letzten Jahre draufgespielt. Bei dieser Version habe ich allerdings das Problem, dass beim Entpacken die Datei "POIbase.ini" nicht erstellt wird. Ich dachte mir, nimm mal die Version vom letzten Mal, Pustekuchen. Audi MMI erkennt zwar das update vom Januar 2021, fängt aber nicht an zu übertragen, da er von einer alten Software spricht. Ich habe auch beim Entpacken (7zip) das Problem, dass er nach der Nummer 1 von einem unerwarteten Datenende spricht. Bei 2. ist dann auch ein Datenfehler ..... Der Ordner PersonalPOI und die Datei metainfo2.txt werden erstellt, das war es dann aber auch. Kann jemand helfen?
Bei mir ist die "POIbase.ini" eine leere Datei. Macht denke ich keinen Sinn, wenn ich die hier mit anhänge.
Gegebenenfalls einfach eine txt-Datei erzeugen und in POIbase.ini umbenennen.
Ich entpacke alle zip-Dateien mit dem aktuellen WinRAR, damit hatte ich noch nie Probleme.
Hat jetzt im 6. Anlauf geklappt. Aber altes Problem, nur 150 POIs werden auf Karteninhalte übertragen. Die Icons hören irgendwie bei "H" wie Hotels auf. ???
Gibt ja im Internet mittlerweile viele Pay-Angebote:
Bsp 1
Bsp 2
Welches nutzt ihr oder setzt ihr Freeware-Datenbanken ein? Kann man die Installation von Kamera-POIs vor Verkauf des Autos rückgängig machen bzw. wirken sich diese auf die Garantie eines Autos aus?
Ich baue mir die Blitzer Datenbank selber 😉 gibt ja genug Beispiele wie es geht und wo man die Daten her bekommt 🙂