POI-Sammlung für das Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.

Ersatz für den Nav-Companion.

Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!

Noch ein paar Anmerkungen:

Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):

Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**

*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich

Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.

Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.

Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:

> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen

Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.

Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.

Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.

Und hier der Link:

https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html

Drückt bitte fleißig den Danke-Button!

@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

... und den Rest von der Speicherkarte löschen.
Das DP ist leider so intelligent und findet auch woanders vermeintliche Dateien und Verzeichnisse, kann sie aber nicht verwerten.

Google Earth ist zurück

Echt will auch wieder google!

Zitat:

@Audi_TT84 schrieb am 26. März 2018 um 17:46:39 Uhr:


Google Earth ist zurück

Wie und warum ist es "zurück"? Mit den POIs hat das sicherlich nichts zu tun.

Ähnliche Themen

Google Earth = Keine POIs aktiv! Oder wurde das geändert?

nochmal Google earth geht wieder in Verbindung mit Carnet... gilt das für auslaufende Abo oder für neue Verträge

Lässt sich Earth dann auch aktivieren für MJ18-DP-Modelle?

Wo sehe ich Google Earth denn?

mit car-net habe ich die möglichkeit der ansicht via google earth? auch mit dem DM 2 ?
darüber habe ich nichts gelesen auf volkswagen.de

Zitat:

@vw.boy schrieb am 16. Februar 2018 um 12:48:02 Uhr:


Wieder eine Version mit meinen Symbolen 😉
Mobil ohne Ton…

erstmal danke 🙂
sehe ich das richtig, das da Ampelblitzer, feste blitzer und potenziele stellen für mobile blitzer drin sind?

meine frage dazu: ich habe bereits blitzer in meinem DP drin. und Fast food ketten. kann ich da die Blitzer raus nehmen aber die ketten drin lassen oder geht nur alles oder nix? ich meine mich ganz dunkel daran zu erinnern, das man die nur auf einen streich raus löschen kann :/

Zitat:

@Timmota schrieb am 28. März 2018 um 15:14:15 Uhr:


... meine frage dazu: ich habe bereits blitzer in meinem DP drin. und Fast food ketten. kann ich da die Blitzer raus nehmen aber die ketten drin lassen oder geht nur alles oder nix? ich meine mich ganz dunkel daran zu erinnern, das man die nur auf einen streich raus löschen kann :/

Wenn ich mal Licht in Dein Dunkel bringen darf:
Ja, mit dem Aufspielen neuer persönlicher POI's werden Vorhandene gelöscht.
Du musst also zu den neuen Blitzerlisten Deine Fastfoodketten erneut mit dazupacken.

Stimmt. Es steht in diesen Thread schon x-mal beschrieben das man immer nur EIN Set an POIs im Navi haben kann. Wenn man mehr unterschiedliche POIs haben möchte dann muss man sie in ein POI Set zusammen kompilieren.

Zitat:

@vw.boy schrieb am 16. Februar 2018 um 12:48:02 Uhr:


Wieder eine Version mit meinen Symbolen 😉
Mobil ohne Ton…

Erstmal danke für die Bereitstellung. Sind dort alle POIs enthalten? Werden meine aktuellen damit überschrieben? Also die die vorher schon drinstehen, bspw. Tankstellen, Fastfood,... Ich habe das Composition Media / Discovery Media verbaut..

Ich nehme die beiden Dateien auf eine leere SD, richtig? Oder nehme ich nur die Daten aus einer der Unterordnern?

PersonalPOI
metainfo2.txt
->
MIB2DE
MIB2HIGH
MIB2TSD

Danke 🙂

Laut Anleitung beim Media nur die Zip Datei entpacken und dann auf eine SD Karte Fat32 kopieren .

Insbesondere auf die Parameter Dateisystem (FAT32) und Größe der Zuordnungseinheiten (z. B.
32kB) ist zu achten. Je nach Größe der SD-Card ist hierbei die kleinste Zuordnungseinheit zu wählen.
MAC-Benutzer müssen die neu formatierte SD-Card (z. B. mit CleanDrive) noch bereinigen.
Nur Discover Media: Anschließend muss die vorher heruntergeladene ZIP-Datei entpackt und das
Ergebnis auf die SD-Karte kopiert werden

Zitat:

@Naibaf4u schrieb am 31. März 2018 um 22:50:53 Uhr:


... Sind dort alle POIs enthalten? Werden meine aktuellen damit überschrieben? Also die die vorher schon drinstehen, bspw. Tankstellen, Fastfood,... Ich habe das Composition Media / Discovery Media verbaut...

Deine vorhandenen POI's werden überschrieben.

Sie fehlen somit, wenn sie nicht in der neu zu überspielenden ZIP enthalten sind.

Steht übrigens auch schon zwei Beiträge vor Deiner Frage. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen