POI-Sammlung für das Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.

Ersatz für den Nav-Companion.

Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!

Noch ein paar Anmerkungen:

Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):

Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**

*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich

Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.

Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.

Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:

> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen

Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.

Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.

Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.

Und hier der Link:

https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html

Drückt bitte fleißig den Danke-Button!

@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

Ich habe bei meinen POI's die Gefahrenstellen in Frankreich als Gefahrenzone heruntergeladen, weil ich wissen wollte, wie sich das darstellt.
Dank Eurer Aussage weiß ich das nun.
Die Information über Beginn und Ende einer Zone sollte einem dazu animieren, über den gesamten Bereich die Geschwindigkeit nicht zu überschreiten, entgegen einem stationären Blitzer, der nur zum Zeitpunkt des Passierens größte Aufmerksamkeit fordert.

@hassuni
Du kannst das in der Anleitung in meiner Signatur nachlesen.
Das Einstellen erfolgt beim "Umwandeln" auf der VW-Seite.
Ob, und wenn ja, welches DM eine akustische Signalisierung verwertet, weiß ich als Besitzer eines DP leider nicht.
Beim DP geht das erst ab der 2. Generation.

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 4. Juli 2017 um 11:11:44 Uhr:


Ob, und wenn ja, welches DM eine akustische Signalisierung verwertet, weiß ich als Besitzer eines DP leider nicht.

Das macht das DM Gen. 2 genau so wie das DP. Also leider auch hier nur mit dem relativen leisen "Blubb"-Ton. Wenn es hier mal eine Lösung gäbe, mit der man einen richtig markanten Ton hätte, wäre das toll.

Danke für die Info zum DM.
Bei der akustischen Signalisierung hätte ich da auch gerne was Vernünftiges, aber aktuell ist es besser als gar nix.
Zur Zeit verwende ich hauptsächlich zum Navigieren "häufige Routen".
Dabei navigiert mich das DP ohne Ansage (außer bei Stauumleitungen), ich kann somit die Navi-Lautsatärke etwas anheben und den "Blupp-Blupp" in schönster Hifi-Qualität zur Geltung kommen lassen.

Ich "muss" auf längeren, unbekannten Strecken leider immer noch auf mein altes Tomtom zurückgreifen, um eine vernünftige POI-Warnung zu erhalten. Das "Blubb" des VW-Navis ist mir persönlich zu leise, die Entfernung lässt sich nicht in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit einstellen und leider lässt sich auch vor Fahrtantritt die Karte nicht wirklich sinnvoll zur Überprüfung von Blitzern verwenden. Obwohl ich Blitzer bis zum Maßstab von 5 km anzeigen lasse, werden sie eben doch oft nicht dargestellt, wenn andere Symbole davor liegen.

Dummerweise hat mein Tomtom wegen der wärmedämmenden Windschutzscheibe erhebliche Empfangsprobleme. Navigationstechnisch bin ich derzeit noch ziemlich unzufrieden im Vergleich mit meinen früheren Fahrzeugen ...

Ähnliche Themen

Kann man die Akustische Warnung eigentlich am Radio nur bei Bedarf aktivieren? Die Warnung stört wenn die POIs nicht aktiviert sind ( bei bekannten Strecken )

Du kannst die Durchsagelautstärke auf Null einstellen und die Entertainmentabsenkung deaktivieren. Oder wolltest du Routenansagen noch beibehalten?

Du kannst jz nicht sagen "für die und die Straße bitte keine Benachrichtigung" geht entweder ja oder nein.
Kannst zwar mal versuchen an so einem POI, wo du vorbei fährst, mal drauf drücken und schauen ob du da die ansage ausschalten kannst.

Zitat:

@Timmota schrieb am 4. Juli 2017 um 12:34:15 Uhr:


Du kannst jz nicht sagen "für die und die Straße bitte keine Benachrichtigung" geht entweder ja oder nein.
Kannst zwar mal versuchen an so einem POI, wo du vorbei fährst, mal drauf drücken und schauen ob du da die ansage ausschalten kannst.

Das will ich ja gar nicht. Ich möchte es Komplett abschalten sprich nur bei bedarf aktivieren man kann da nirgends drücken es gibt einfach nur ein akustisches Signal und das selbst wenn das Navi bzw. die Naviansicht gar nicht aktiviert ist und klingelt dann in meiner Musik rum. Ich kann natürlich auch immer nach bedarf die pois importieren und danach wieder löschen aber das ist auch lästig da fahre ich lieber wie bisher ohne poi.

Du kannst doch im Setup-Menü den Haken bei "Meine Sonderziele" entfernen, dann kommt auch keine akustische Meldung mehr.

Achso du willst es generell aus haben.
Ja dann das, was Florian gesagt hat. Gibt im Menü eine Option, wo du so akustische Signale ausschalten kannst.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 4. Juli 2017 um 13:16:21 Uhr:


Du kannst doch im Setup-Menü den Haken bei "Meine Sonderziele" entfernen, dann kommt auch keine akustische Meldung mehr.

Danke ich werde das ausprobieren

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 4. Juli 2017 um 11:11:44 Uhr:


Ich habe bei meinen POI's die Gefahrenstellen in Frankreich als Gefahrenzone heruntergeladen, weil ich wissen wollte, wie sich das darstellt.
Dank Eurer Aussage weiß ich das nun.
Die Information über Beginn und Ende einer Zone sollte einem dazu animieren, über den gesamten Bereich die Geschwindigkeit nicht zu überschreiten, entgegen einem stationären Blitzer, der nur zum Zeitpunkt des Passierens größte Aufmerksamkeit fordert.

@hassuni
Du kannst das in der Anleitung in meiner Signatur nachlesen.
Das Einstellen erfolgt beim "Umwandeln" auf der VW-Seite.
Ob, und wenn ja, welches DM eine akustische Signalisierung verwertet, weiß ich als Besitzer eines DP leider nicht.
Beim DP geht das erst ab der 2. Generation.

Danke

@pfaelzerwildsau

ich habe andere frage: Ich bekomme keine Akustische signal wenn ich die geschwindigkeit überschreite,

ist das normal.

DM von 2016

Danke im voraus

Hallo alle,
Bitte wie kann man Poi convetiern von .ASC to OV2(tomtom format)
Vielen Dank

Zitat:

Danke @pfaelzerwildsau
ich habe andere frage: Ich bekomme keine Akustische signal wenn ich die geschwindigkeit überschreite,
ist das normal.
DM von 2016
Danke im voraus

Das DM warnt nicht, wenn du schneller fährst als auf der Strecke erlaubt, d.h. Geschwindigkeitslimits werden nur angezeigt, nicht bei Überschreitung akustisch unterstrichen…

Ich kann mich warnen lassen. Einstellmöglichkeiten sind 3,5,10 und 15 kmh zu schnell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen