POI-Sammlung für das Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.

Ersatz für den Nav-Companion.

Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!

Noch ein paar Anmerkungen:

Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):

Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**

*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich

Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.

Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.

Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:

> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen

Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.

Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.

Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.

Und hier der Link:

https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html

Drückt bitte fleißig den Danke-Button!

@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

War gerade beim Freundlichen und der sagte, daß schon 3 Leute da waren und das Problem hatten, daß sie die aktuellen Poi's nicht aufspielen konnten, betrifft wohl tatsächlich nur die 1.Generation von Geräten.
Er meinte gelesen zu haben, daß es nur noch bei Geräten funktioniert, die ab KW 22/2015 eingebaut wurden.
Er sei sich aber nicht sicher und meldet sich nochmal.
Naja, warten wir es ab.
Könnte es denn vielleicht auch daran liegen, daß man beim erstellen der Poi's irgendwann anklicken muss, um was für eine Generation von Geräten es sich handelt und wenn man dann z.B. 2.Generation anklickt, daß es deswegen nicht mehr funktioniert bei manchen hier ?
Kenn mich leider nicht damit aus, darum ist es nur so ein Gedanke.

Zitat:

@der-fischi schrieb am 10. März 2017 um 05:15:27 Uhr:


Wie bekomme ich raus, welche Generation vom DP ich habe?! Mein Passat ist von 07/2015 (EZ 11/2015)

Wie schon hunderttausend Mal geschrieben: Ab KW 22/15 wurde Gen.2 verbaut. Mal die BDA des MIB aus dem Handschuhfach holen hilft...da stehts direkt auf dem Deckblatt.
Ausserdem sind wir hier nicht im Passatforum.

Zitat:

@TheStefan schrieb am 10. März 2017 um 09:02:23 Uhr:



Zitat:

@der-fischi schrieb am 10. März 2017 um 05:15:27 Uhr:


Wie bekomme ich raus, welche Generation vom DP ich habe?! Mein Passat ist von 07/2015 (EZ 11/2015)

Wie schon hunderttausend Mal geschrieben: Ab KW 22/15 wurde Gen.2 verbaut. Mal die BDA des MIB aus dem Handschuhfach holen hilft...da stehts direkt auf dem Deckblatt.
Ausserdem sind wir hier nicht im Passatforum.

Hast du heute morgen schlecht geschissen oder bist du einfach nur nen Assi?
Kann man nicht freundlich auf Fragen antworten?!

Ist für mich etwas einfach zu sagen, "ab KW 22/15 sind alle Geräte Gen II"

Und was hat das mit Passatforum zutun? Hier geht es um das Discover Navi bzw. um die POI dazu.
Und wenn man dazu Fragen hat, sollte man schon soviele Infos wie möglich geben.
Aber das nächste Mal schreibe ich einfach Fahrzeug. Damit du nicht meckern musst.

Und Gas_Monkey hat z.B. direkt vor deinem Unnütz-Kommentar geschrieben, dass es scheinbar nur Gen 1 betrifft.
Schon komisch, da meiner ja nach KW 22/15 produziert worden ist.

Merkste selber, oder?!

Du hast gefragt wie du rausbekommst welche Generation dein DP ist...

Ähnliche Themen

Zitat:

@TheStefan schrieb am 10. März 2017 um 09:35:09 Uhr:


Du hast gefragt wie du rausbekommst welche Generation dein DP ist...

Ja sorry. Aber du musst schon zugeben, dass sich dein Text sehr unfreundlich liest. Wenn das nicht so gemeint war oder rüberkommen sollte, dann sorry für meine Antwort.

Zitat:

betrifft wohl tatsächlich nur die 1.Generation von Geräten

Das kann ich leider nicht bestätigen, da ich jetzt, und ich habe es sicher herausgefunden, ein Gen II Gerät habe. Dort funktioniert es auch nicht.

Wir kann man denn ein FW Update machen?
Also nicht Karten-Update, sondern die Firmware!

Zitat:

@der-fischi schrieb am 10. März 2017 um 09:45:49 Uhr:


Wir kann man denn ein FW Update machen?

Wenn es freigegeben ist beim Freundlichen sonst leider gar nicht.
Ausser über zwielichtige Russische Foren...

Nur bitte beim Ausspielen der neuen Firmware darauf achten, welche Firmware auch tatsächlich keine Probleme verursacht dann im Nachhinein.
Also hier im Forum wird z.B. von der 388 abgeraten.
Wollte jetzt aber kein neues Thema aufmachen, einfach im Forum nachlesen.
🙂

Zitat:

Ausser über zwielichtige Russische Foren...

Die klingen doch vertrauenserweckend.
Bei VW wird ja sicher wieder nen Staatsakt draus. Mit termin und mal nen Tag lang das Auto dort lassen usw.

Zitat:

@der-fischi schrieb am 10. März 2017 um 09:45:49 Uhr:



Wir kann man denn ein FW Update machen?
Also nicht Karten-Update, sondern die Firmware!

Ich meine, dass es einfacher wäre, wenn die Programmierer der Nav-Companion-Seite den Fehler beseitigen, der zu unseren Schwierigkeiten führt. Sie müssten doch wissen, was sie zum 12.01.2017 an ihrem Programm geändert haben.
Nur wie kommen wir an diese Leute, wie erzählt man denen von unseren Schwierigkeiten?

Ich fände es interessant zu erfahren, welche HW und SW die jeweiligen User im Discover haben.
Also die, bei denen es mit POI neuer als 12.01.2017 funktioniert und die, bei denen es halt nicht funktioniert.

Ich habe ein DP (3G0035043B) mit HW H42 und SW 0343 und POI neuer als 12.01.2017 funktionieren nicht

Ich bin gespannt, ob sich ein Muster ergibt!

Zitat:

@der-fischi schrieb am 10. März 2017 um 11:36:50 Uhr:


Ich fände es interessant zu erfahren, welche HW und SW die jeweiligen User im Discover haben.
Also die, bei denen es mit POI neuer als 12.01.2017 funktioniert und die, bei denen es halt nicht funktioniert.

Ich habe ein DP Gen 2 (3G0035043B) mit HW H42 und SW 0343 und POI ab 12.01.2017 funktionieren nicht

Ich bin gespannt, ob sich ein Muster ergibt!

Bei mir sind die Daten folgende: (DM 2. Gen im Passat B8 von Mitte 2016)

HW: 820
SW: 0624

Wieder so eine TechniSat vs. Delphi Geschichte? O_o

HW H30
SW 0359

und es funzt lokal und via CarNetPortal

Hallo da draussen,

Discover Pro Gen II
Hardware: H50
Software: 343

POI einlesen funktioniert NICHT.

Gruß NdwMan

Versucht es mal so, bis VW da eine Lösung anbietet:
Die beiden Ordner infofile und ppoidb aus dem MIB2TSD Ordner in das Hauptverzeichnis zu kopieren.
So, das sich im Hauptverzeichnis dann die 5 Ordner infofile, ppoidb, MIB2TSD, MIB2HIGH und der Ordner MIB2DE
befinden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen