POI-Sammlung für das Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.

Ersatz für den Nav-Companion.

Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!

Noch ein paar Anmerkungen:

Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):

Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**

*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich

Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.

Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.

Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:

> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen

Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.

Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.

Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.

Und hier der Link:

https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html

Drückt bitte fleißig den Danke-Button!

@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

Zitat:

@vw.boy schrieb am 7. März 2017 um 21:48:44 Uhr:


Komisch bei mir gings. Hab nen Passat mit Discover Media…

Hast du vielleicht iwas in dem Paket geändert? Bilder getauscht z. B., weil dafür sind Prüfsummen hinterlegt die natürlich nicht mehr passen, wenn du was austauschst…

Wie siehts bei den anderen aus?

Nein, ich habe die .zip direkt auf meine SD-Karte(n) (ich habe mehrere versucht, mit denen es auch vorher geklappt hatte) entpackt.
Habe haargeneu das gleiche Problem, wie von Gas_Monkey auf Seite 35 beschrieben.
Schon alles probiert.

Komischerweise gingen ja die alten POIs
Ich müsste das Discover Pro 2 haben, da die akustischen Signale funktioniert haben.

Ich habe gerade noch mal getestet.

Zitat:

@Meckamichel schrieb am 10. Januar 2017 um 19:04:18 Uhr:


Hier mal neueste "Gefahrenstellen" Stand Januar 2017.
Anleitung liegt bei.

Das ist die einzige POI, die sich problemlos installieren lässt.

Zitat:

Komischerweise gingen ja die alten POIs

Es scheint alle POis zu betreffen, bei denen der Ordner PersonalPoi das Datum 12.01.2017 hat! Die funktionieren nicht mehr!

welche Datei ist die Aktuellste für das DP Gen 1, die funktioniert und ich runterladen kann? Habe etwas den Überblick verloren. Lieben Dank!!

Zitat:

Es scheint alle POis zu betreffen, bei denen der Ordner PersonalPoi das Datum 12.01.2017 hat! Die funktionieren nicht mehr!

Wenn ich über die VW-Seite mit einer csv Datei versuche einen neuen POI zu erstellen, kommt das gleiche Problem.
Sie lassen sich nicht installieren.

Ähnliche Themen

Ich mache mir regelmäßig neue POI's im Schnitt alle 4-6 Wochen.
Blitzer und Ampeln mit akustischer Warnung, Fastfood ohne.
Es gab bisher noch nie Probleme bezüglich Einspielen ins DP.

Das Ganze mache ich mit einem Windows 10 Rechner, und kein Mac.

Ich hatte bisher auch keinerlei Problem, weder jetzt mit meinem Paket noch mit den zweien die ich mir hier vorher geladen hab.
Ich nutze Safari und einen Mac, also daran kanns eigentlich auch nicht liegen. (Cookies sollten in Safari aber erlaubt sein, sonst streikt die VW Seite.) Als SD Format nehmen ich genauso FAT32.

Einzige Idee die ich gerade noch hab, wäre mal die persönlichen Sonderziele (also die alte POI DB) vom Gerät zu löschen, da gibts ja unter NAV/Setup/Karte auch einen Eintrag. Vielleicht ist da was „inkompatibel“?!

Nabend allerseits,

habe gerade mal die Daten aktualisiert.
Im Anhang "Feste" Blitzer, "Ampelblitzer", Mobile Blitzer (incl. Abstandblitzer). Beim Erzeugen der Datei habe ich den Haken fuer die Signalisierung gesetzt. Wer will kann die Daten ausprobieren.
Ich selber habe die csv-daten ueber das CarNet Portal aktualisiert und es klappt ohne Probleme. Lediglich eine Signalisierung kann ich wohl ueber das Portal nicht aktivieren. Sollte das doch funktionieren, waere ich fuer einen Tip dankbar.

Eine Aktualisierung der eigenen POI's lief bei mir anfangs zwar ohne Fehler durch, jedoch wurden die POI's nicht aktualisiert.
Ich lösche somit regelmäßig vor dem Einspielen neuer POI's meine alten im DP.
Allerdings scheint das nicht der vorher beschriebene Fehler zu sein.

Ich würde mal eine 4GB SD-Card mit FAT32-Format und kleinster Sektorengröße (unter Windows formatiert) nutzen.
Ich meine in den tiefen des Forums auch gelesen zu haben, dass der Mac hier irgendwelche versteckten Dateien auf die SD-Carte in alle Unterverzeichnisse schreibt (unter Mac eben nicht sichtbar), die ein DP nicht verträgt.

Vielleicht kann ein Probleminhaber die Möglichkeiten mal ausprobieren und Vollzug melden (oder eben auch nicht). ;-)

analog zu dem vorherigen Beitrag hier noch mal die Daten ohne Mobile und Abstandblitzer

Das stimmt, der Mac legt versteckte Daten an (für den Spotlight Index usw..) mein DM scheinen die nicht zu jucken, aber klar, kann beim DP anders sein.

Wäre jetzt die Frage ob @der-fischi einen Mac hat und er die Dateien dort anlegt, weil in meiner zip kann das nicht drin sein, die sozusagen „untouched“ so wie sie von VW runtergeladen ist.

Meine SD hat übrigens sage und schreibe 128MB 😁 Ist ne alte ausrangierte, aber für die paar MB tuts das…

Moin Leute.

Zitat:

Einzige Idee die ich gerade noch hab, wäre mal die persönlichen Sonderziele (also die alte POI DB) vom Gerät zu löschen, da gibts ja unter NAV/Setup/Karte auch einen Eintrag. Vielleicht ist da was „inkompatibel“?!

Das hatte ich beim ersten Aktualisierungsversuch gemacht. Ging trotzdem nicht. Hatte ja auch vorher keine drauf. Das erste Mal "jungfräulich" einspielen ging problemlos mit der Januar-2017-Datei, wo ich meinte, dass das die einzige ist, die funktioniert.

Ich habe 4 verschiedene SD Karten.
2GB Transcend microSD (ohne SDHC)
4GB TakeMS SD Hyperspeed 133x
16GB Transcend 45MB/sec 300x Class 10
32GB Samsung EVO

Ich habe alle Karten probiert, mit allen möglichen Dateien. Es hat bei keiner geklappt.
Ich habe dann zum Schluss mit der 16GB Karte die POI von Januar-2017 aufspielen können.

Formatiert sind sie alle mit den Standartwerten gewesen (war bei den meisten FAT32 - bei denen es das nicht war, habe ich es manuell eingestellt)

Ich werde jetzt gleich mal die POI von gestern probieren. Werde es auf alle Karten ziehen und zum Auto gehen.

Ich weiß ja jetzt wenigstens, dass ich die Januar-2017 wieder aufspielen kann ;-)

Ich nutze einen Windows7 PC von vor dem WW1

****EDIT****
Die neueste POI Datei funktioniert auch nicht.

Gerade beim Kollegen eingelegt, sofort ein Update gefunden und ohne Probleme aktualisiert. Ich verstehe die Probleme nicht

So, habe jetzt folgende Erfahrung gemacht: Beim aufspielen der POI`S auf ein DM 2Generation im Sportsvan hat alles sofort funktioniert, hingegen im Golf 7 Variant mit dem DP 1Generation sind die Daten nicht aufspielbar bzw. kommt die Meldung: keine Datenbank verfügbar. Bis Jänner gab es überhaupt keine Probleme beim jeweiligen einlesen der Daten in die Navis. Seit Jänner jedoch funktioniert es nur mehr im DM 2Gen. des SV.
WARUM nur?

mfg

Zitat:

@akro schrieb am 9. März 2017 um 20:58:29 Uhr:


So, habe jetzt folgende Erfahrung gemacht: Beim aufspielen der POI`S auf ein DM 2Generation im Sportsvan hat alles sofort funktioniert, hingegen im Golf 7 Variant mit dem DP 1Generation sind die Daten nicht aufspielbar bzw. kommt die Meldung: keine Datenbank verfügbar. Bis Jänner gab es überhaupt keine Probleme beim jeweiligen einlesen der Daten in die Navis. Seit Jänner jedoch funktioniert es nur mehr im DM 2Gen. des SV.
WARUM nur?

mfg

Genau so sehe ich das auch, seit Januar geht nichts mehr auf die ältere Generation.

Wie bekomme ich raus, welche Generation vom DP ich habe?! Mein Passat ist von 07/2015 (EZ 11/2015)

Deine Antwort
Ähnliche Themen