POI-Sammlung für das Discover Pro
Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.
Ersatz für den Nav-Companion.
Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!
Noch ein paar Anmerkungen:
Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):
Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**
*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich
Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.
Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.
Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:
> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen
Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.
Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.
Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.
Und hier der Link:
https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html
Drückt bitte fleißig den Danke-Button!
@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!
2490 Antworten
echt jetzt? ich kann bei den persönlichen aber ausgewählte aufrufen.
Aber überladen wird das Display sehr schnell, da gebe ich dir recht. Weniger ist mehr!
Bei SCDB habe ich geschaut, da gibt es aber nichts für VW und Discover Pro
Leider blicke ich auch noch nicht, wie man sich aus den hier angebotenen Downloads die Datei für das Discover Pro herstellt.
Unter VW-Discover Pro und Herstellung der POI will er eine Datei mit einer Endung, die ich in den ZIP-Files nicht finde. Gucke da allerdings mit dem Mac drauf. Hab noch die Hoffnung, dass über die Entpackfunktion unter Windows dann die Datei mit der richtigen Endung ensteht.
Hallo Futzelfupp !
Du hattest am 29.6. eine gute POI Sammlung hier hereingestellt, bei der den verschiedenen Blitzerarten auch
deren eigene Icons zugeordnet waren.
Ich soll nächsten Monat den bestellten Golf bekommen und will dann eine aktuelle Liste erstellen die Blitzer, Geldautomaten (Banken) und Parkplätze (vielleicht sind die ja schon im Navi sowieso drin und halbwegs aktuell) enthält.
Darf ich fragen, wo Du die Blitzer mit den Icons herbekommen hast ? Vielleicht gibt es da ja auch Geldautomaten mit eigenen Icons etc.
Viele Grüße,
golf06
Ähnliche Themen
Ah. Bestens. Dann wär würden mich nur noch die differenzierten Blitzer mit einsprechenden Icons interessieren.
Zitat:
@robby_wood schrieb am 11. August 2016 um 10:55:17 Uhr:
... Leider blicke ich auch noch nicht, wie man sich aus den hier angebotenen Downloads die Datei für das Discover Pro herstellt. ...
Vielleicht hilft Dir ja das, wenigstens für Dein Verständnis, weiter:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=742476
Moin,
vielen Dank an alle die sich die Arbeit machen und die Dateien hier so perfekt vorbereitet hochladen.
Auch Danke an alle Geduldigen, die hier mit Rat und Tat zur Seite stehen.
🙂🙂🙂
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 11. August 2016 um 20:48:09 Uhr:
Zitat:
@robby_wood schrieb am 11. August 2016 um 10:55:17 Uhr:
... Leider blicke ich auch noch nicht, wie man sich aus den hier angebotenen Downloads die Datei für das Discover Pro herstellt. ...Vielleicht hilft Dir ja das, wenigstens für Dein Verständnis, weiter:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=742476
Moin,
als erstes: die Anleitung ist ganz großes Kino.
Nur, welchen Anbieter wählst Du bei SCDB aus? VW finde ich da nicht.
Danke für das Entfernen eines evtl. vorhandenen Brettes vor meinem Kopf.
Zitat:
@Jeverman schrieb am 17. August 2016 um 00:04:22 Uhr:
... Nur, welchen Anbieter wählst Du bei SCDB aus? VW finde ich da nicht.
Danke für das Entfernen eines evtl. vorhandenen Brettes vor meinem Kopf.
Dann versuche ich mal die Nägel rauszuziehen. 😁
Nachdem ich mit meinem Konto angemeldet bin, wähle ich als Hersteller "Garmin".
Weitere Varianten auszuwählen sind nicht erforderlich:
Startseite laden, einloggen
- Downloads
- Navigationssysteme - Mobile Geräte: Garmin
Am Ende der Seite:
- Stationäre Blitzerdaten: herunterladen
- Nutzungsbedingungen akzeptieren
- Abschicken
- Schritt 1 - Treffen Sie eine Vorauswahl... Ich wähle hier immer "EUROPA"
- Schritt 2 - Wie sollen die Blitzer dargestellt werden... Anzeige als Geschwindigkeits- und Ampelblitzer (2 Dateien)
- Schritt 3 - Herunterladen
Anschließend die heruntergeladene Datei "garmin.zip" entpacken.
Ich verwende daraus nur die beiden CSV-Dateien und die Symbole (BMP-Dateien):
Speed.*
Redlight.*
Diese kann man dann entsprechend meiner Anleitung weiter "verarbeiten".
Und falls immer noch Trübsal herrscht: PN to me.
Ich werde gerne ausführlicher, aber ich glaube, das wird hier den Rahmen sprengen. 😉
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 17. August 2016 um 21:22:27 Uhr:
Zitat:
@Jeverman schrieb am 17. August 2016 um 00:04:22 Uhr:
... Nur, welchen Anbieter wählst Du bei SCDB aus? VW finde ich da nicht.
Danke für das Entfernen eines evtl. vorhandenen Brettes vor meinem Kopf.Dann versuche ich mal die Nägel rauszuziehen. 😁
Nachdem ich mit meinem Konto angemeldet bin, wähle ich als Hersteller "Garmin".
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Damit sollte nichts mehr schief gehen. War mir nur nicht klar, dass der Hersteller nicht die Relevanz hat.
Hallo zusammen und ein großes DANKESCHÖN an Futzelfupp & busfranz307 für die zusammenstellung der Daten.
Übriegens, diese POIs laufen ebenfalls auch auf Skoda Octavia BJ 07/2015 inkl. Ton.
Nochmal ein großes Dankeschön und ich freue mich auf weitere Updates von euch.
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 31. Juli 2016 um 20:48:52 Uhr:
Hier mal ein Update.
Sind das die Blitzer in ganz Europa oder nur Deutschland?
Zitat:
@BobMarley100 schrieb am 24. August 2016 um 10:34:32 Uhr:
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 31. Juli 2016 um 20:48:52 Uhr:
Hier mal ein Update.Sind das die Blitzer in ganz Europa oder nur Deutschland?
...wer lesen kann!
Ganz Europa, einfach mal ein paar Seiten lesen schadet nicht wenn man Informationen sucht!