POI-Sammlung für das Discover Pro
Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.
Ersatz für den Nav-Companion.
Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!
Noch ein paar Anmerkungen:
Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):
Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**
*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich
Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.
Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.
Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:
> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen
Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.
Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.
Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.
Und hier der Link:
https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html
Drückt bitte fleißig den Danke-Button!
@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!
2490 Antworten
Btw. hier mal ein Video, wie man die POI auf dem DM/DP "installiert".
habs gestern auch eigenständig auf dem normal disc. media hinbekommen - ist eigentlich ziemlich einfach 😉
kann man eigentlich den warnton lauter stellen bzw. verändern?
finde das geräusch etwas leise. - möchte aber nicht generell die navi-tante laut im ohr haben, nur die blitzer-warnung :-)
Ähnliche Themen
Ich habe komplette Entertainment-Lautstärke-Absenkung eingestellt. Für mich ein guter Kompromiss, da es sonst keine Alternative gibt.
Gibt es die Möglichkeit beim Navi Pro per knopfdruck die Navigationsansage auszuschalten und mit einen weiteren Knopfdruck wieder zu aktivieren? Ständig ins Setup finde ich lange und nervent. Geht das besser und schneller?
Ich kann nur für das Discover Media sprechen: Du könntest mal probieren, den rechten Knopf zu drücken, um eine Navi-Ansage zu erzwingen, und dann sofort den Lautstärkeregler ganz runterzudrehen.
Falls Sprachsteuerung vorhanden ist, geht natürlich auch "Navigationsansagen aus" und "...ein", wobei mein DM einen kleinen Bug hat und nach "...ein" auf einen viel zu leisen Wert zurückschaltet.
das wäre in der Tat der einfachste Weg. Kommt eine Navi-Ansage, erkennbar auch am blauen Lautstärkebalken, die Lautstärke herunterregeln. Bei Bedarf wieder hoch.
Aber die Lautstärke der Musik bleibt oder? Weil ich möchte wirklich nur die Navi Ansage muten und bei Bedarf wieder aktivieren und das Radio soll weiterlaufen. Werde das mit dem Sprachbefehl mal testen. Danke
ja klar! Lautstärkebalken Musik ist rot, Navigation ist blau. Kannst du nicht verwechseln, außer du bist Farbenblind.
Man ändert immer den Lautstärke-Typ, der gerade zu hören ist. Radio, Navi, Verkehrsduchsagen und Telefon sind getrennte Lautstärken. Bei mir wird beim Ändern der Lautstärke auch immer ein Symbol angezeigt (bsp. die Flagge für Navi-Lautstärke), im Modelljahr 2017 wird zusätzlich auch noch ein Text angezeigt. Die Anzeige des Symbols erfolgt im Hauptdisplay und auch im Kombiinstrument (zumindest wenn man über das Lenkrad die Lautstärke ändert).
Vielen Dank. Leider kann ich per Sprachbefehl den Ton nicht ein und ausschalten für die Navigationsansage. Es kommt die Rückmeldung das dieses erweiterte Funktion nicht per Sprachbefehl möglich ist.