POI-Sammlung für das Discover Pro
Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.
Ersatz für den Nav-Companion.
Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!
Noch ein paar Anmerkungen:
Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):
Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**
*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich
Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.
Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.
Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:
> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen
Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.
Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.
Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.
Und hier der Link:
https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html
Drückt bitte fleißig den Danke-Button!
@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!
2490 Antworten
Ich nutze eigentlich nur noch CarPlay. Mit IOS 13 lässt sich der Bildschirm splitten, so dass man Maps/ Google Maps/Waze auf der einen Seite und Spotify/Musik use. auf der anderen Seite darstellen kann. Die Karten sind immer aktuell-ebenso die Blitzer. Seit Montag geht auch TomTom auf CarPlay, sodass man auch lokale Karten verwenden kann. Nachteil ist, dass die Naviapps nicht im AID gespiegelt werden.
Nachtrag: und das Ganze mit Siri Unterstützung. Die Sprachsteuerung des DP ist eine Zumutung. Das wird hoffentlich mit ID.3 und Golf VIII besser.
Zitat:
@Garf12 schrieb am 6. Juni 2019 um 18:56:38 Uhr:
Hallo Zusammen.Auf der Suche nach einer Möglichkeit auf dem Navi System Plus eines Seat Leon eigene POIS zu installieren bin ich nun hier angekommen. In einem YouTube Video sah alles so einfach aus. Aber leider hat VW ja die Möglichkeit seine eigene POI-Sammlung zu konvertieren eingestellt. Nun hoffe ich mit eurer Hilfe doch noch zum Ziel zu kommen. Würde mir das Tool von homes21 weiterhelfen? Wenn ja woher kann ich es bekommen?
Vor einer Stunde war ich noch total optimistisch und nun doch eher wieder etwas niedergeschlagen. Warum stellt man von VW-Seite nur die Möglichkeit ein sich selber seine eigene POI-Sammlung zu erstellen und diese im Navi hochzuladen. Eigentlich wollte ich mir bei dem nächsten Neuwagen (Tendenz lag bei einem VW) ein Festeinbaunavi mitbestellen und mich damit endlich von den Scheibennavis zu verabschieden.Ich bedanke mich schon einmal für jede Rückantwort.
Gruß Garf12
POI-Listen lassen sich über Car-Net laden.
So die Lösung von VW.
Leider gibt es dabei keine Möglichkeit, eine akkustische Signalisierung einzustellen.
Auch kostet der Car-Net Zugang etwas (wenn nicht bereits für eine gewisse Zeit beim Fahrzeugerwerb dabei).
Entweder Dir reichen die europaweiten festen Blitzer und Fotoampeln, die kannst Du Dir bei den einschlägigen Anbietern kostenpflichtig herunterladen.
Oft bieten diese bereits fertige Dateien zum Importieren.
Wenn Du dazu/anstelle jedoch individuelle Listen haben möchtest, wäre das Tool von holmes21 eine gute Alternative.
Die Anleitung hierzu findest Du in meiner Signatur.
Im Dokument selbst ist auch der Link zum Herunterladen des Tools gelistet.
Vorausgesetzt, Dein Gerät ist kompatibel zum Discover Media/Pro von VW, wirst Du hoffentlich etwas Licht am Ende des POI-Tunnels sehen.
Ansonsten mache ich Dir auf Anfrage gerne weitere Kerzen an. 😁
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 6. Juni 2019 um 20:04:14 Uhr:
Wenn Du dazu/anstelle jedoch individuelle Listen haben möchtest, wäre das Tool von holmes21 eine gute Alternative.
Die Anleitung hierzu findest Du in meiner Signatur.
Im Dokument selbst ist auch der Link zum Herunterladen des Tools gelistet.
Vorausgesetzt, Dein Gerät ist kompatibel zum Discover Media/Pro von VW, wirst Du hoffentlich etwas Licht am Ende des POI-Tunnels sehen.
Ansonsten mache ich Dir auf Anfrage gerne weitere Kerzen an. 😁
Danke für deine Rückmeldung. Auf das Angebot mit den Kerzen komme ich evtl. noch zurück. Mir geht es allerdings nicht um Blitzer-POIS, sondern wirklich um eine größere Anzahl von eigenen POIS.
Dank deiner Hilfe habe ich erst einmal etwas zu lesen.
Hi all,
Custom POI's are not showing up in Google Satellite view. Original POI's are here. There is no way to show custom POI's as well?
Benutzerdefinierte POIs werden in der Google Satellite-Ansicht nicht angezeigt. Original POIs sind hier. Gibt es keine Möglichkeit, benutzerdefinierte POIs anzuzeigen?
Danke,
Adrian
Ähnliche Themen
@busfranz307 Hey busfranz, gibt's von Dir noch mal eine aktualisierte Version? Deine war bisher die Beste!
Eine neuere Version wäre auch für mich von Nutzen, die alte funktioniert zwar noch aber leider nicht mehr so aktuell.
Grüße in der Hoffnung auf ein GUTES Zeichen von dir.
Geht doch nicht um die Blitzer, sondern um das Gesamtpaket.
Die Gefahrenstellen habe ich schon lange drauf.
die aussage von @Max_XCV kann ich nur bestätigen, Gesamtpaket von von @busfranz307 ist super.