POI-Sammlung für das Discover Pro
Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.
Ersatz für den Nav-Companion.
Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!
Noch ein paar Anmerkungen:
Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):
Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**
*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich
Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.
Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.
Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:
> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen
Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.
Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.
Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.
Und hier der Link:
https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html
Drückt bitte fleißig den Danke-Button!
@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!
2490 Antworten
Hallo zusammen,
ich brauch mal dringend Eure Hilfe.
Kurz zu den Fakten:
Seit kurzem fahre ich einen Skoda Karoq mit dem Columbus.
Nach langer hin und her probiererei (Mac-Rechner, vielleicht liegts ja auch da dran....?) , habe ich mir bei SCDB für 9,95 EUR das Paket gekauft. Das ganze hat dann auch super funktioniert.
Anschließend habe ich es dann doch geschafft, über Skoda-Connect einzelne Pois von Mc Donalds und Burgerking zu installieren. Dummerweise war nun die SCDB-Geschichte weg.
Wenn ich die Pois über die SD-Karte draufmachen will, kommt: "Fehler-Keine Daten verfügbar. Bitte legen sie ein Quelle mit Daten zur Software-Aktualisierung ein oder prüfen Sie die Quelle."
Bin echt am verzweifeln. Am liebsten wäre mit nur eine Datei mit alle Pois (z.B. Blitzer, Apotheken, Tankstellen, Fastfood, etc.)
Aber wie stelle ich das an ?
Viele Grüße
marky1973
SCDB liefert Dir nur fertige Pakete mit Blitzer und Fotoampeln.
Für individuelle Pakete musst Du das Tool von Holmes21 verwenden.
Gepaart mit meiner Anleitung (in meiner Signatur) sollte es zu diesem Thema etwas heller werden.
Und ja, nachträglich eingespielte POI's löschen Vorhandene, ein "Add-On" ist so nicht möglich.
Daher muss man sich alle gewünschten Listen vorher zu einem einzigen Paket zusammenstellen und dann ins Discover/Columbus/Amundsen importieren.
Hallo, ich melde mich auch mal zu Wort, da ich demnächst vorhabe, meine POIs zu aktualisieren. Ich habe mir bereits die Anleitung zu Gemüte geführt. Ich möchte mich im Vorfeld schon mal für die gemachte Arbeit bedanken. Die Ableitung ist detailliert. Ich melde mich, wie es bei mir klappt:
MIB2 Discovery Media.
Hallo zusammen,
ich habe mir den "Wolf" gesucht und nichts passendes zu meinem Problem gefunden. Vielleicht kann mir hier einer von euch weiterhelfen.
Ich habe das DM Gen2 (Software 0624)...POIs von SCDB und eigene Pois mit dem holmes21 Tool (V7.2) erstellt und importiert. Soweit so gut..die Pois werden in der Karte angezeigt, aber über die Suche z.B. Eigene Sonderziele wird als Suchergebnis 0, obwohl es 5 sein müssten oder nur 2 anstatt 10 gefunden. Ich habe die csv Dateien schon neu erstellt und witzigerweise wenn ich die original SCDB csv unter einem anderen Namen speichere, wird auch als Suchergebnis "0" angezeigt.
Kurz zusammengefasst:
DB Erstellung geht - Import geht - Anzeige der POIs in Karte geht - Suche geht bei eigenen POIs Kategorien gar nicht oder nur teilweise.
Ich bin am Verzweifeln! Hat schon jemand ein ähnliches Problem / Phänomen gehabt?
Vielen Dank für euere Unterstützung.
Grüßle Uwe
Ähnliche Themen
Ist bei mir auch so. Bekanntes Problem mit der DM-Software. Suche nach eigenen POI ist dort nicht möglich. Eventuell (aber auch nur vielleicht) ist dies bei neueren Software-Versionen als 0624 möglich. Auf dem DP soll es angeblich möglich sein, hab's aber noch nicht selbst gesehen.
Und selbst bei den mitgelieferten POI gibt es Probleme. Man fährt z.B. von Hamburg nach München und möchte vor Fahrtantritt in Hamburg schon einmal in München über die POI's ein schickes Restaurant suchen. Da bricht man sich auch die Finger.
Ich habe mich anfangs auch gefragt, was das soll. So ist das eigentlich komplett unbrauchbar, VW murks eben.
Als Blitzerwarner taugt das allerdings sehr gut. Aber unter den Umständen leider auch nur dazu. Die will man ja auch normalerweise nicht gezielt anfahren.
Letztlich habe ich mich damit abgefunden. Beim DM kann man vernünftig nur in den gespeicherten eigenen Zielen suchen.
Gruß
holmes21
Zitat:
@holmes21 schrieb am 11. März 2019 um 12:38:33 Uhr:
Ist bei mir auch so. Bekanntes Problem mit der DM-Software. Suche nach eigenen POI ist dort nicht möglich. Eventuell (aber auch nur vielleicht) ist dies bei neueren Software-Versionen als 0624 möglich. Auf dem DP soll es angeblich möglich sein, hab's aber noch nicht selbst gesehen.Und selbst bei den mitgelieferten POI gibt es Probleme. Man fährt z.B. von Hamburg nach München und möchte vor Fahrtantritt in Hamburg schon einmal in München über die POI's ein schickes Restaurant suchen. Da bricht man sich auch die Finger.
Ich habe mich anfangs auch gefragt, was das soll. So ist das eigentlich komplett unbrauchbar, VW murks eben.
Als Blitzerwarner taugt das allerdings sehr gut. Aber unter den Umständen leider auch nur dazu. Die will man ja auch normalerweise nicht gezielt anfahren.
Letztlich habe ich mich damit abgefunden. Beim DM kann man vernünftig nur in den gespeicherten eigenen Zielen suchen.
Gruß
holmes21
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich hab noch weiter getestet und zu keine brauchbarem Ergebnis gekommen, außer dass es mal geht und mal nicht.
Ich hatte POIs in A, die wurden nicht angezeigt - über die Option in Karte suchen, bin ich auf einen Ort in A gegangen, dann hat er die POIs angezeigt. Dies funktioniert aber nicht mit POIs in den nahen Umgebung. Verstehe wer will - ich zumindest nicht ;-) Immerhin werden die POIs grafisch angezeigt - ist doch auch schon was *lach*
Na da bist Du doch weiter als ich. Bei Dir funktioniert es wenigstens manchmal, bei mir hat die Suche in eigenen POI noch nicht ein einziges mal funktioniert.
Andererseits kann man selbst eine so vermurkste Funktion noch einer sinnvollen Verwendung zuführen, auch wenn das von VW sicherlich nicht so gedacht war.
Will jetzt aber auch nicht sarkastisch sein. Mir geht der Sprit aus, wo gibt es im Umkreis die nächste Tanke? Oder ich habe Hunger, wo ist der nächste Mac? Das geht schon. Mehr aber auch nicht!
Gruß
holmes21
Hallo zusammen,
mit meinem fast neuen Discover Media Plus bin ich eigentlich zufrieden.
Die Pois verwalte ich mit Poinspektor.
Leider "frisst" das Navi nur Daten bis 60 MB (also eine SD-Karte bis max. 60 MB benützten Speicher),
mein altes RNS 510 hatte auch mit grösseren Datenmengen kein Problem.
Kann man auch größere Datenmengen importieren und wenn ja wie?
1000 Dank
Frank
Hallo Zusammen.
Auf der Suche nach einer Möglichkeit auf dem Navi System Plus eines Seat Leon eigene POIS zu installieren bin ich nun hier angekommen. In einem YouTube Video sah alles so einfach aus. Aber leider hat VW ja die Möglichkeit seine eigene POI-Sammlung zu konvertieren eingestellt. Nun hoffe ich mit eurer Hilfe doch noch zum Ziel zu kommen. Würde mir das Tool von homes21 weiterhelfen? Wenn ja woher kann ich es bekommen?
Vor einer Stunde war ich noch total optimistisch und nun doch eher wieder etwas niedergeschlagen. Warum stellt man von VW-Seite nur die Möglichkeit ein sich selber seine eigene POI-Sammlung zu erstellen und diese im Navi hochzuladen. Eigentlich wollte ich mir bei dem nächsten Neuwagen (Tendenz lag bei einem VW) ein Festeinbaunavi mitbestellen und mich damit endlich von den Scheibennavis zu verabschieden.
Ich bedanke mich schon einmal für jede Rückantwort.
Gruß Garf12