POI-Sammlung für das Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.

Ersatz für den Nav-Companion.

Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!

Noch ein paar Anmerkungen:

Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):

Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**

*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich

Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.

Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.

Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:

> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen

Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.

Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.

Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.

Und hier der Link:

https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html

Drückt bitte fleißig den Danke-Button!

@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

Habe ich auch zwischendurch beim Discover media

Macht mal einen Neustart (ca. 6s ON/OFF solange gedrückt halten bis Display aus und wieder an)

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 6. September 2018 um 13:23:08 Uhr:


Macht mal einen Neustart (ca. 6s ON/OFF solange gedrückt halten bis Display aus und wieder an)

Hab ich schon gemacht , leider ohne erfolg. Es kann sein die eingestellten Einstellungen halten 2-3 Tage dann werden die gelöscht und ich muss die kategorien wieder neu auswählen.

Wo kann ich mir die aktuellen Blitzerdaten für das Discover PRO (Gen. 1) herunterladen?

Ähnliche Themen

Bei SCDB

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 6. September 2018 um 17:02:44 Uhr:


Bei SCDB

Ja aber dort finde ich keine datei für mein navi

Doch. Gehe mal über die Rubrik VW.
Die bieten dort fertige Dateien zum Download an.
Wobei du auch Dateien für 2. Gen nehmen kannst.

Ich vergaß: Anmeldung vorausgesetzt.

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 6. September 2018 um 17:05:24 Uhr:


Doch. Gehe mal über die Rubrik VW.
Die bieten dort fertige Dateien zum Download an.
Wobei du auch Dateien für 2. Gen nehmen kannst.

Ich vergaß: Anmeldung vorausgesetzt.

Ok, habs auf den stick jetzt die Datei mit 2 gen , probiere ich mal aus.

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 6. September 2018 um 17:02:44 Uhr:


Bei SCDB

... oder bei POIbase.
Damit bin ich bisher sehr gut klar gekommen.
Nur blöd, dass das DP nur 10 Kategorien kann.

super vielen dank, hat alles geklappt!
noch eine kurze Frage, kann man auch restliche sachen aktualisieren wie Tankstellen, Parplätze usw? es kommen ja Jährlich neue dazu 🙂

Die Standardsachen sollten mit einem Kartenupdate frisch kommen.
Ansonsten geht das nur über eigene Listen, wenn man solange nicht warten will.

@holmes21
Wie weit kann man die POI's zum erstellen kürzen? Muss man eine Beschriftung dazu fügen, oder reichen die Koordinaten alleine völlig aus? Hintergrund ist, das wenn die Navigation auf dem DM2 Mib2 Delphi 3Q0 035 8463Q0 035 846 mit der aktuellsten Software (der Fehler war auch schon mit einer älteren FW) läuft, der Warnton nach kurz oder lang nicht mehr abgespielt wird. Warum? Das bin gerade noch am suchen. Kommt kein Ton, und ich bin noch am POI und schalte die Navigation aus, ertönt der Gong.. ...

Zitat:

@Mad07 schrieb am 10. September 2018 um 14:32:39 Uhr:


@holmes21
Wie weit kann man die POI's zum erstellen kürzen? Muss man eine Beschriftung dazu fügen, oder reichen die Koordinaten alleine völlig aus? Hintergrund ist, das wenn die Navigation auf dem DM2 Mib2 Delphi 3Q0 035 8463Q0 035 846 mit der aktuellsten Software (der Fehler war auch schon mit einer älteren FW) läuft, der Warnton nach kurz oder lang nicht mehr abgespielt wird. Warum? Das bin gerade noch am suchen. Kommt kein Ton, und ich bin noch am POI und schalte die Navigation aus, ertönt der Gong.. ...

Die Koordinaten reichen, eine Bezeichnung ist nicht notwendig. Ich habe auch ein DM2, allerdings ein anderes Modell. Dort gibt es keinen Zusammenhang zwischen vorhandener oder nicht vorhandener Bezeichnung und Warnton.

Wenn Du dich auskennst, und es so ist, wie Du sagst, könnte man ja das Excel so umprogrammieren, das grundsätzlich eine Default Bezeichnung gesetzt wird, wenn keine vorhanden ist. Der Source-Code ist ja vorhanden, so das man im Prinzip die Änderung selbst machen kann.

Gruß holmes21

Also ich komme mit der Exel Datei nicht klar..weis nicht wie ich die Dateien nennen soll......

Ich habe die fertigen Dateien für VW Gen2 heruntergeladen...funzt..mehr brauche ich nicht. Wär aber schön gewesen, zu wissen, wie es funzt... Kategoriebezeichnung / Icon Bezeichnung ....die Dateien kann man ja einladen aber man muss das ganze dann ja noch bezeichnen.....ich hatte die Daten von SCDB Garmin heruntergeladen

Schau mal in meiner Signatur.
In der Anleitung habe ich versucht das zu beschreiben.

Wenn Du aber nur Blitzer brauchst, reicht das ja von SCDB.

Deine Antwort
Ähnliche Themen