POI-Sammlung für das Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.

Ersatz für den Nav-Companion.

Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!

Noch ein paar Anmerkungen:

Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):

Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**

*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich

Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.

Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.

Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:

> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen

Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.

Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.

Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.

Und hier der Link:

https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html

Drückt bitte fleißig den Danke-Button!

@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 26. Juni 2018 um 19:26:08 Uhr:



Zitat:

@VirusSXD schrieb am 26. Juni 2018 um 18:59:18 Uhr:


@Holmes21
Ich kann über die beiden Links von Dir nicht das Tool herunterladen "VW-Eigene_POIS_-_V6.0.rar".
Beim ersten wo die Addons installiert werden nicht und beim anderen gibt es eine Fehlermeldung (Passwort und SQL Fehler.

Hast 'ne PN. 😉

nö, leider nicht!

@navi

gibt es vielleicht Eurerseits einen neuen Gutschein für POI Base? Würde mich freuen

Zitat:

@holmes21 schrieb am 26. Juni 2018 um 19:45:58 Uhr:



Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 26. Juni 2018 um 19:26:08 Uhr:


Hast 'ne PN. 😉

nö, leider nicht!

Meine PN-Info hatte sich an VirusSXD gerichtet, der Deinen Download nicht herunterladen konnte.
Das Zitieren klappt hier nicht immer so, wie man sich das wünscht.😛
Aber alles gut, hat sich wohl erledigt.

Zitat:

@ckniotek schrieb am 26. Juni 2018 um 19:46:34 Uhr:


@navi

gibt es vielleicht Eurerseits einen neuen Gutschein für POI Base? Würde mich freuen

Wenn darauf etwas kommt, würde mich das wundern. Die wollen Geld sehen.

OK, das Hosten kostet natürlich.

Aber das sammeln von Daten der User und die dann weiterverkaufen ist die reinste Gelddruckmaschine ...

Ähnliche Themen

Hallo,

Ich bekomme das mit der V6 und dem DM in meinem Tiguan Baujahr 2018 leider nicht hin.
Die Daten auf der SD Karte werden gefunden, aber beim Import wird im Fortschrittsbalken nach einiger Zeit „-1%“ angezeigt und kurz darauf der Import abgebrochen - siehe angehängte Screenshots
Habe mit den Testdaten aus dem Archiv probiert, aber auch mit eigenen Daten
Lediglich die Datumsanzeige 26.06.2018 bei der Anzeige das Daten auf der SD Karte gefunden wurde, weicht von der ab, die bei meiner letzten mit NAv Companion erstelleten Karte angezeigt wird 2018-05-06

Irgendjemand eine Idee, was ich noch probieren könnte?

Hallo zusammen,
ich habe mir heute mal die zeit genommen die Navikarten meines Discover Medias (Golf Bj 8/17) auf den stand 2018 zu updaten. Im gleichen zug wollte ich dann auch die Blitzer Pois aktualisieren, da ich bisher eine datei von relativ am Anfang dieses Threads benutzte.

Versucht habe ich es jetzt mit den Dateien von Seite 96&108, jedoch mit beiden das gleiche und folgende Problem : Wenn ich sie einfach auf die Sd karte entpacke (also Ordner Personal poi enthält mibhigh de und tsd) dann findet er zwar das Update, bricht aber bei 0 bzw - 1% ab. Wenn ich jeweils den Inhalt vom high oder tsd Ordner ins rot verzeichnis der Karte packe findet er kein Update.

Das eigentliche Problem ist nun, dass mein Media wohl ein Delphi ist und dieses nutzt ja die Dateien aus dem mibhigh Ordner, aber die meta2inf aus dem de Ordner. Wenn ich also nur die Dateien aus dem mibhigh Ordner auf die Karte ziehe findet er es nicht, wenn ich die meta 2 inf aus dem de ordner benutze passen natürlich die in dieser angegeben Pfade nicht. Wenn ich aber in einer beliebigen meta2inf Datei etwas verändere erkennt er sie ohnehin nicht mehr weil die checksumme nicht mehr stimmt.

Ich hatte das ganze vom letzten Mal irgendwie einfacher in erinnerung, ich hoffe mein Problem ist verständlich. Habe auch schon sehr viel hier gelesen in der Hoffnung etwas zu finden aber nichts gefunden.

PS. : Fehlerhafte Rechtschreibung schiebe ich auf die Autokorrektur am Handy 😁

Mfg Rennfisch

Zitat:

@Rennfisch schrieb am 26. Juni 2018 um 21:39:38 Uhr:


Wenn ich sie einfach auf die Sd karte entpacke (also Ordner Personal poi enthält mibhigh de und tsd) dann findet er zwar das Update, bricht aber bei 0 bzw - 1% ab.

Oh, ein Leidensgenosse... und ich dachte schon ich bin allein 😉

Zitat:

@Shir Khan schrieb am 26. Juni 2018 um 21:43:06 Uhr:



Zitat:

@Rennfisch schrieb am 26. Juni 2018 um 21:39:38 Uhr:


Wenn ich sie einfach auf die Sd karte entpacke (also Ordner Personal poi enthält mibhigh de und tsd) dann findet er zwar das Update, bricht aber bei 0 bzw - 1% ab.

Oh, ein Leidensgenosse... und ich dachte schon ich bin allein 😉

Macht Ihr das mit einem Mac?
Dann wäre auf der SD-Card noch eine "Dateibereinigung" vonnöten.

Nein, auf Windows 10 mit Office 365

Bei mir ebenfalls Windows 10. Und 7zip

Schade, dann bin zumindest ich als "Retter der Welt" raus. 😁
Ich wünsche Euch trotzdem weiterhin viel Erfolg bei der Lösung. 😉

Zitat:

@Lanzma schrieb am 25. Juni 2018 um 21:46:14 Uhr:


Hallo Leute

Erstmal Danke an Alle die an dem Konverter arbeiten und natürlich entwickeln.

Leider bekomme ich immer die Meldung "..aufgrund fehlerhaftem Format...", sogar mit den Beispiel CSV's. Das ganze probiere ich mit Excel 2016 und der Konverter Version 6 hinzubekommen.

Hier ein Bsp. einer CSV Zeile: 144.33419,-38.15236,"data-nr: 222","[29798]"

Hat einer eine Idee ?

Das Makro verwendet ActiveX, was unter MacOS nicht geht. Ist ein bekanntes Problem, man müsste das Makro so umschreiben, dass es sowohl unter MacOS als auch unter Windows geht. Lösungen sind ansatzweise hier beschrieben: http://illcode.org/.../writing-mac-compatible-file-io-code-in-vba. Evtl. habe ich am Wochenende Zeit mir das anzusehen.

Zitat:

@Shir Khan schrieb am 26. Juni 2018 um 21:43:06 Uhr:



Zitat:

@Rennfisch schrieb am 26. Juni 2018 um 21:39:38 Uhr:


Wenn ich sie einfach auf die Sd karte entpacke (also Ordner Personal poi enthält mibhigh de und tsd) dann findet er zwar das Update, bricht aber bei 0 bzw - 1% ab.

Oh, ein Leidensgenosse... und ich dachte schon ich bin allein 😉

In der Tat habe ich 3 solcher Fehlermeldungen. Du bist die dritte. Immer mit den gleichen Geräten.

Das wird natürlich passieren, VW entwickelt auf der neuen Plattform weiter, während ich nur das mache, was der NavCompanion ehemals auch gemacht hatte. Von der Neuentwicklung bin ich abgeschnitten.

Einer schrieb mir allerdings, mit dem alten NavCompanion hätte es bei ihm funktioniert. Und das verstehe ich noch nicht. Ich erzeuge aufs i-Tüpfelchen genau die Dateien. die der NavCompanion auch erzeugt hat. Wenn es wirklich mit dem NavCompanion funktioniert hat, warum jetzt nicht mehr?

Kann einer von euch dreien bestätigen, das es mit dem NavCompanion ging?

Gruß
holmes21

Ich kann das leider nicht bestätigen, da ich ja nichts selbst erstellt habe sondern nur die auf Seite 96&108 freundlicherweise zu Verfügung gestellten Pois (also bereits in dieser ordnerstruktur mit personalpoi mibhigh usw ) benutze. Womit derjenige das genau erstellt hat weiß ich nicht. Nur dass ich vorhin ziemlich am verzweifeln war weil ich weiß was das Problem ist (wie in meinem Post beschrieben), aber nicht wie ich es lösen soll.

Auf gut Glück wahllos endlose poi Sammlungen runterzuladen und zu probieren kann ja nicht die Lösung sein.

Zitat:

@Rennfisch schrieb am 26. Juni 2018 um 22:29:09 Uhr:


Ich kann das leider nicht bestätigen, da ich ja nichts selbst erstellt habe sondern nur die auf Seite 96&108 freundlicherweise zu Verfügung gestellten Pois (also bereits in dieser ordnerstruktur mit personalpoi mibhigh usw ) benutze. Womit derjenige das genau erstellt hat weiß ich nicht. Nur dass ich vorhin ziemlich am verzweifeln war weil ich weiß was das Problem ist (wie in meinem Post beschrieben), aber nicht wie ich es lösen soll.

Auf gut Glück wahllos endlose poi Sammlungen runterzuladen und zu probieren kann ja nicht die Lösung sein.

Da gebe ich Dir recht. Meine Aussage ist nur: Wenn es mit dem NavCompanion funktioniert hat, sollte es mit meinem Tool weiterhin genauso funktionieren.

Gruß
holmes21

Deine Antwort
Ähnliche Themen