POI-Sammlung für das Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.

Ersatz für den Nav-Companion.

Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!

Noch ein paar Anmerkungen:

Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):

Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**

*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich

Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.

Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.

Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:

> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen

Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.

Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.

Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.

Und hier der Link:

https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html

Drückt bitte fleißig den Danke-Button!

@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

Zitat:

@Ollibolli85 schrieb am 25. Juni 2018 um 09:06:09 Uhr:



Zitat:

@themightymaster schrieb am 25. Juni 2018 um 08:43:04 Uhr:


Seid letzter Woche klappt meine Benachrichtigung ( Audio ) auf einmal nicht mehr. Ich habe an den Einstellungen nichts geändert und das Häckchen ist auch drin. Hat Jemand von euch auch schonmal das Problem gehabt? So ist das jedenfalls nicht praktikabel zu verwenden. Für jeden Tip zur Fehlerbehebung wäre ich dankbar.

Starte das Navi mal neu, indem Du sehr lange auf dem Ein-/Aus-Schalter bleibst!

Sollte das nicht helfen, evtl. mal die POIs erneut in das Navi einspielen, vorher die Alten löschen!

POI´s habe ich schon gelöscht und neu eingespielt ich werde mal testen das RADIO lange auszuschalten

Zitat:

@themightymaster schrieb am 25. Juni 2018 um 09:09:45 Uhr:



Zitat:

@Ollibolli85 schrieb am 25. Juni 2018 um 09:06:09 Uhr:


Starte das Navi mal neu, indem Du sehr lange auf dem Ein-/Aus-Schalter bleibst!

Sollte das nicht helfen, evtl. mal die POIs erneut in das Navi einspielen, vorher die Alten löschen!

POI´s habe ich schon gelöscht und neu eingespielt ich werde mal testen das RADIO lange auszuschalten

Tritt das Problem denn sicher auch bei POIS auf, bei welchen die akustische Warnung vorher definitiv funktionierte?

Zitat:

Oder man nimmt, wenn man hat, die Bilder die ehemals vom Nav-Companion zurückgekommen sind.

Oder tauscht die funktionierenden untereinander aus.

Der Tip war goldrichtig!

Zitat:

@AmoralFoe schrieb am 25. Juni 2018 um 00:35:36 Uhr:


Ich habe heute mal ein File erstellt mit 14 Kategorien. Blitzer ganz Westeuropa, 3 Kategorien für Section Control, der Rest einzelne Tempostufen. Hat mein DM nicht geschluckt. Werde das mal weiter einschränken um die Grenzen des Geräts zu ermitteln.

Die Blitzer Westeuropa sind gar kein Problem. Aber 14 Kategorien?

Warum will ich das wissen? So schnell kann ich doch gar nicht aufs Navi schauen wenn's piept. Mir reicht es, wenn ich weiß: Vorsicht, da ist was. Eventuell kann man noch nach fest und mobil trennen, das war es dann aber auch für mich. Dann kann man die mobilen abschalten, wenn's nervt. Und man hat noch Kategorien frei für anderes.

Gruß holmes21

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ollibolli85 schrieb am 25. Juni 2018 um 09:12:16 Uhr:



Zitat:

@themightymaster schrieb am 25. Juni 2018 um 09:09:45 Uhr:


POI´s habe ich schon gelöscht und neu eingespielt ich werde mal testen das RADIO lange auszuschalten

Tritt das Problem denn sicher auch bei POIS auf, bei welchen die akustische Warnung vorher definitiv funktionierte?

Es hat 1 Jahr lang funktioniert die Pois sind währendessen nicht geändert worden

Du kannst mal gucken, ob das Hakerl unter Nav\Setup\Navigationsansagen bei der Option "Hinweis Meine Sonderziele" gesetzt ist.
Sollte die Warnung trotz gesetzten Hakerl nicht funktionieren, dann nimm das Hakerl einmal raus, starte das Gerät neu und setze danach wieder das Hakerl rein.

Ist an und ich habe es auch schon einmal aus und dann wieder rein gemacht. Ich Probiere gleich erstmal das „lange“ ausschalten danach bleibt mir wohl nur noch der Werksreset

Zitat:

@AmoralFoe schrieb am 25. Juni 2018 um 00:35:36 Uhr:


Ich habe heute mal ein File erstellt mit 14 Kategorien. Blitzer ganz Westeuropa, 3 Kategorien für Section Control, der Rest einzelne Tempostufen. Hat mein DM nicht geschluckt.

Man kann zwar alle POI-Kategorien übertragen, aber für die Anzeige auf der Karte kann man beim DM maximal 10 Kategorien auswählen (beim DP sind es 20).

Zitat:

@holmes21 schrieb am 25. Juni 2018 um 09:34:52 Uhr:


Die Blitzer Westeuropa sind gar kein Problem. Aber 14 Kategorien?
Warum will ich das wissen? So schnell kann ich doch gar nicht aufs Navi schauen wenn's piept.

Sinnvoll ist das, weil man dann eben auch sofort weiß, welche zulässige Höchstgeschwindigkeit gilt. Wenn es innerorts plötzlich den Warnton gibt, muss ich ja erst mal wissen, ob hier 50 oder 30 (oder noch was anderes) gilt.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 25. Juni 2018 um 15:36:51 Uhr:


... Sinnvoll ist das, weil man dann eben auch sofort weiß, welche zulässige Höchstgeschwindigkeit gilt. Wenn es innerorts plötzlich den Warnton gibt, muss ich ja erst mal wissen, ob hier 50 oder 30 (oder noch was anderes) gilt.

So unterscheiden sich die Vorgaben und Geschmäcker.
Ich habe alle festen Blitzer europaweit in einer Kategorie.
Beim Beep genügt mir (dank Verkehrszeichenerkennung) ein kurzer Blick auf die Instrumententafel, um zu erfahren, wie schnell ich fahren darf.

Zumal ich mir noch Autohöfe (die werden bekanntermaßen erst vor der eigentlichen Ausfahrt beschildert) und eine handvoll Fastfood-Ketten neben den Standard-Rubriken "Parken" und "Tanken" dauerhaft anzeigen lasse.
Da wird's mit 10 angezeigten Rubriken schon etwas eng, aber nicht unübersichtlich. 😎

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 25. Juni 2018 um 15:48:07 Uhr:


Beim Beep genügt mir (dank Verkehrszeichenerkennung) ein kurzer Blick auf die Instrumententafel, um zu erfahren, wie schnell ich fahren darf.

Dafür ist mir die VZE zu unzuverlässig. Einen falsch klassifizierten Blitzer habe ich hingegen noch nie entdeckt. Es ist natürlich ein Luxusproblem, letztendlich kommt man auch ohne die Aufteilung in 14 Kategorien ganz gut zurecht.

Wie gesagt, unterschiedliche Vorgaben und unterschiedliche Geschmäcker.
Ich will damit auch nicht sagen, dass Deine Aufteilung schlechter ist, sie ist eben nur anders.
Meine aktuellen POI-Listen benutze ich bereits seit Längerem, eher selten ist es bisher vorgekommen, dass ein Blitzer angekündigt wurde und ich nicht genau wusste, wie schnell ich fahren durfte.
Klar, nobody is perfect, aber bisher hat's mich noch nix gekostet. 😎
(3x auf Holz geklopft 😁 )

Also die zulässige Höchstgeschwindigkeit habe ich doch im Minidisplay (oder wie das Teil zwischen Tacho und Drehzahlmesser auch heißen mag) immer im Blick. Da brauch ich doch nicht dieses winzige Icon entziffern.

Du meinst die MFA. Wie gesagt, die Verkehrszeichenerkennung ist oft unzuverlässig. Außerdem muss man sie ja überhaupt erst mal im Auto verbaut haben.

So Poi Sound Problem behoben geholfen hat nur der Werksreset der Navi Komponenten trotzdem danke für eure Tips.

Hallo Leute

Erstmal Danke an Alle die an dem Konverter arbeiten und natürlich entwickeln.

Leider bekomme ich immer die Meldung "..aufgrund fehlerhaftem Format...", sogar mit den Beispiel CSV's. Das ganze probiere ich mit Excel 2016 und der Konverter Version 6 hinzubekommen.

Hier ein Bsp. einer CSV Zeile: 144.33419,-38.15236,"data-nr: 222","[29798]"

Hat einer eine Idee ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen