POI-Sammlung für das Discover Pro
Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.
Ersatz für den Nav-Companion.
Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!
Noch ein paar Anmerkungen:
Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):
Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**
*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich
Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.
Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.
Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:
> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen
Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.
Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.
Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.
Und hier der Link:
https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html
Drückt bitte fleißig den Danke-Button!
@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!
2490 Antworten
@ AbanDam
Hm, also eigentlich ist das eine sehr einfache Programmstelle. Der Fehler deutet eher auf eine fehlerhafte Zeile in einer CVS Datei.
Jede Zeile einer CVS Quelle muss im Prinzip so aussehen:
7.675173,51.545337,"POI 2"
Sieht das so aus, ist das falsch: 7.675a173,51.545337,"POI 2"
Also vorn zwei Zahlen, Dezimalpunkt ist der Punkt und hinten eine Bezeichnung in Hochkomma. Die drei Felder sind durch Komma. getrennt.
Jetzt zur Vorgehensweise:
Im Bild, das Du mir zeigst, stehen über der gelb markierten Zeile 3 Zeilen
s =
X =
y =
Lässt Du den Cursor über das s schweben, es erscheint ein kleines popup-Fenster mit einem Wert. Diesen aufschreiben.
Das gleiche für x und y
ca 10 - 15 Zeilen über der gelben findest Du diese Zeile:
Set txtStream = objFSO.OpenTextFile(File, ForReading, False)
Du lässt wieder deinen Cursor über das Wort File nach der ersten offenen Klammer schweben, Wert im PopUp Fenster aufschreiben.
Dies 4 Werte benötige ich:
s =
X =
Y =
File =
Danke Gruß holmes21
Zitat:
@norino schrieb am 16. Juni 2018 um 12:55:58 Uhr:
Hallo,
das Problem hatte ich auch, nachdem ich eine csv Datei mit Excel bearbeitet und gespeichert hatte.
Jetzt verwende ich den Windows eigenen Editor, damit geht's.Gruß Norino
Ja genau. Die CSV Dateien nicht mit Excel bearbeiten! Einfach im Windows-Editor. Das sollte doch klar sein!
Gruß Holmes
Ich danke euch beiden vielmals. Es war in der Tat das Problem, das sich wohl über die Jahre ein Fehler in irgendeine (oder auch zwei) meiner Dateien eingeschlichen hat, was die VW-Seite scheinbar nie gestört hat.
Hoch motiviert hatte ich die Excel Datei natürlich gleich reichhaltig bestückt und dann ging nichts mehr. Nun heisst es für mich, POI-Liste für Liste einzel einzupflegen um die fehlerhafte, die scheinbar nicht nur die vom Bürger König ist, auszumachen und dann zu korrigieren.
Zitat:
@AbvanDam schrieb am 16. Juni 2018 um 13:31:13 Uhr:
Ich danke euch beiden vielmals. Es war in der Tat das Problem, das sich wohl über die Jahre ein Fehler in irgendeine (oder auch zwei) meiner Dateien eingeschlichen hat, was die VW-Seite scheinbar nie gestört hat.Hoch motiviert hatte ich die Excel Datei natürlich gleich reichhaltig bestückt und dann ging nichts mehr. Nun heisst es für mich, POI-Liste für Liste einzel einzupflegen um die fehlerhafte, die scheinbar nicht nur die vom Bürger König ist, auszumachen und dann zu korrigieren.
Lass doch einfach Excel laufen. Kommt der Laufzeitfehler könntest Du nach der beschriebenen Vorgehensweise die Fehler leicht finden.
Auch ich könnte diese Fehler, falls gewünscht, noch abfangen und in Tabelle 2 loggen. Einige werden es ja schon. Würde natürlich etwas auf die Laufzeit gehen...
Gruß Holmes
Ähnliche Themen
Hier Version V5.2
https://www49.zippyshare.com/v/RQQMiRIo/file.html
Die beschriebenen Fehler werden geloggt, damit @ AbvanDam es nicht so schwer hat
Gruß holmes21
Also ich bin mal vorsichtig. In wenigen Tagen wird es voraussichtlich auch eine Version für's DP geben.
Gruß holmes21
Dann könnte man mal testen. Da habe ich aber ein Problem: Ich habe gar kein DP.
Wer möchte kann sich das nachfolgende Download herunterladen. Enthalten sind die alten Bekannten:
metainfo2.txt
PersonalPOI
Die kopiert ihr ins Rootverzeichnis einer leeren SD. Stellt sicher, dass ihr eine Sicherung eurer Daten habt, damit ihr den alten Zustand eures DP wieder herstellen könnt!
Dann versucht ihr, die neue SD ins DP zu laden. Kaputtgehen kann da nix. Entweder es geht oder es geht nicht. Wenn's geht, sucht mal nach neuen Kategorien, sind 3. "MyDest", "Blitzer" und "ZZ"
Und genau diese Rückmeldung benötige ich: Geht oder geht nicht. Eine Rückmeldung reicht vollkommen. Wer wagt das?
https://www1.zippyshare.com/v/6hX4by0x/file.html
Gruß holmes21
Hallo
Ich habe gerade an meinem DP3 getestet, das Update läuft in einer Schleife und läuft nicht.
In der Regel benötigt es auf dem DP das metainfo2 der Größe 2.27 ko.
Zitat:
@looping16 schrieb am 17. Juni 2018 um 15:53:03 Uhr:
HalloIch habe gerade an meinem DP3 getestet, das Update läuft in einer Schleife und läuft nicht.
In der Regel benötigt es auf dem DP das metainfo2 der Größe 2.27 ko.
Erstmal schade. Die Ebene darüber wollte ich mir eigentlich sparen. Aber wenn's sein muss... Machen wir auch die.
Und das Metiano2 für den Import für DMs muss 2,67 Ko sein.
Ich hoffe, geholfen zu haben.
Da passt was nicht mit der poidata.db.
Wenn du diese mit SQLite öffnest, guck dir die die Schattentabellen wie poicoord_node, poicoord_parent, poicoord_rowid, poiname_content, poiname_segdir und poiname_segments an und vergleich die Einträge mit einer funktionierenden Datenbank. In diesen Schattentabellen sind bei dir keine Einträge vorhanden.
Die von looping16 genannte metainfo2.txt kannst eh die gleichen Daten nehmen. Das ist die einzige Metadatei, welche sich nicht ändert.
Dann also Hier der 2. Versuch nach dem selben Schema. Sollte auch der nicht klappen, muss man noch mal neu nachdenken.
https://www27.zippyshare.com/v/upxCMvOI/file.html
@ rennfahrer200 hat schon recht, einige Schattentabellen sind nicht gefüllt. Das liegt aber nur daran, das ich nur 28 Test-POI genommen habe. Die passen in eine Node,, so das es keine Child-Nodes gibt. Ich hab mal etwas mehr genommen. Dann sind die auch gefüllt. die poiname_segdir und _segments wird meiner Meinung nach nicht benötigt. Sind bei der Skoda-Version auch nicht gefüllt.
Zitat:
@looping16 schrieb am 17. Juni 2018 um 18:03:49 Uhr:
Fehlermeldung auf dem DP.
Schade, dachte schon das wäre es. Dann muss man noch mal drüber nachdenken...