POI-Sammlung für das Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.

Ersatz für den Nav-Companion.

Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!

Noch ein paar Anmerkungen:

Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):

Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**

*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich

Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.

Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.

Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:

> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen

Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.

Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.

Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.

Und hier der Link:

https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html

Drückt bitte fleißig den Danke-Button!

@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

Zitat:

@HamburgerJung1111 schrieb am 10. Juni 2018 um 11:28:46 Uhr:


Sauber, Danke.

Zumindest ein kleiner Fehler enthalten in Module 5:

Aber beim erstellen der POI kommt dann ein Laufzeitfehler, auch bei dem 32 BIt Excel meiner Freundin.

Mit der V1 deines Tools konnte ich die POis nun erstellen mit 32BIt Excel und dackel jetzt mal zum Auto :-)

Update:

Leider Fehler bei der Aktualisierung mit V1 erstellten POIs, DM startet neu, grrr zu früh gefreut ;/

Hier der Link zu V3 mit entsprechender Fehlerkorrektur.

https://www44.zippyshare.com/v/GkXpqGcX/file.html

V1 unterstützt nun mal kein x64. Wenn die SD-Karte mit 32 BIt Excel erstellt wurde, wäre das Ergebnis allerdings unerfreulich. Probiere mal V3.

Hau doch einfach den Inhalt des Output-Ordners so wie er kommt auf deine SD-Karte und probier vorher am DM, dann weist Du, ob Du dir weitere Arbeit ersparen kannst.

Mein Output-Ordner ist übrigens mit 32 BIt Excel erstellt.

Viel Erfolg!
Gruß holmes21

l

@holmes21

kannst Du vielleicht den Code für das Projekt auf 64bit aktualisieren? ich bekomme folgenden VB Fehler beim Start der Datei...

Zitat:

@MB-W169 schrieb am 10. Juni 2018 um 12:15:32 Uhr:


@holmes21

kannst Du vielleicht den Code für das Projekt auf 64bit aktualisieren? ich bekomme folgenden VB Fehler beim Start der Datei...

Welche Version? V1, V2 oder V3.

V1 nur 32bit
V2 fehlerhaft
V3 32 + 64bit noch keine Rückmeldung

@holmes21

V3 ist oke, POI Daten werden erstellt... funktionieren jedoch nur auf Technisat Geräten (MIB2TSD)

Für volle Unterschützung des DM mit Delphi Geräten benötigt man noch den MIB2DE Folder mit den neuen Checksums und ein aktuelles metainfo2.txt mit allen Varianten...

Aber trotzdem Danke für das Tool, super Arbeit und Support

Zitat:

@holmes21 schrieb am 10. Juni 2018 um 12:33:25 Uhr:



Zitat:

@MB-W169 schrieb am 10. Juni 2018 um 12:15:32 Uhr:


@holmes21

kannst Du vielleicht den Code für das Projekt auf 64bit aktualisieren? ich bekomme folgenden VB Fehler beim Start der Datei...

Welche Version? V1, V2 oder V3.

V1 nur 32bit
V2 fehlerhaft
V3 32 + 64bit noch keine Rückmeldung

Ähnliche Themen

@ MB-W169

Dateien werden erstellt. Und auch am DM getestet?

Für volle Unterstützung würde man auch den Ordner MIB2HIGH benötigen. Dort ist die db ganz anders aufgebaut. Den Aufbau müsste man erst einmal verstehen.

Und testen will man ja auch. Ich habe nur das eine DM.

Eventuell findet sich ja ein Programmierer, der das in Angriff nimmt.

Jupsa getestet wurde leider an einem MIB2DE Gerät und dort findet er kenne Daten 🙁

Daher die Frage, wie hoch ist der Aufwand den MIB2DE Folder anzupassen (ist nur eine Datei) und danach noch die aktuelle metainfo2.txt im root zumodifizieren?

schönes WE noch

Zitat:

@holmes21 schrieb am 10. Juni 2018 um 13:00:31 Uhr:


@ MB-W169

Dateien werden erstellt. Und auch am DM getestet?

Für volle Unterstützung würde man auch den Ordner MIB2HIGH benötigen. Dort ist die db ganz anders aufgebaut. Den Aufbau müsste man erste einmal verstehen.

Und testen will man ja auch. Ich habe nur das eine DM.

Eventuell findet sich ja ein Programmierer, der das in Angriff nimmt.

Hier leider kein Erfolg, V3 tut zwar den Job nun mit Erstellung der POIs im Output Ordner(csv's waren im ersten versuch nicht sauber), aber mein DM (Polo 6) schluckt es leider nicht, bei 20-25% Abbruch.

Schade ;(

Besteht da noch Hoffnung das es gehen wird, oder ist da auch das Problem mit der neuen DB?

Beste Grüße

@ MB-W169

MIB2DE Folder - Aufwand gering. Neue Checksums berechnen, die Routinen sind ja vorhanden. Aber die Metainfo verweist auf den Ordner MIB2HIGH. Den müsste man also auch erstellen.

MIB2HIGH Ordner und neue db erstellen. Der Aufwand ist ebenfalls eher gering. auch dazu sind (fast) alle Routinen vorhanden.

Aber: Den Aufbau der poidata.db im Ordner MIB2HIGH müsste man erst einmal verstehen. Die ist ganz anders aufgebaut als die poidata.db3 im Ordner MIB2TSD. Und daran hapert es noch. Wenn mir der Aufbau klar ist, würde ich mich daran versuchen bzw. hätte das schon getan.

@MB-W169
Die Pfade in der metainfo2.txt im MIB2DE Ordner verweisen alle auf den MIB2HIGH Ordner.
Das heißt, nur der MIB2DE Ordner bringt dir nix, sofern da auch kein MIB2HIGH Ordner vorhanden ist.
Es geht da also nicht nur um 1 Datei.

Zitat:

@HamburgerJung1111 schrieb am 10. Juni 2018 um 13:37:01 Uhr:


Hier leider kein Erfolg, V3 tut zwar den Job nun mit Erstellung der POIs im Output Ordner(csv's waren im ersten versuch nicht sauber), aber mein DM (Polo 6) schluckt es leider nicht, bei 20-25% Abbruch.

Schade ;(

Besteht da noch Hoffnung das es gehen wird, oder ist da auch das Problem mit der neuen DB?

Beste Grüße

Also wenn das Einlesen startet, dann sollte DM auf den richtigen Ordner zugreifen. Wenn Du mir, auf welchem Weg auch immer, den Inhalt deines Output-Ordners bzw. deiner SD-Karte zukommen lassen könntest, könnte man mal nach der Ursache forschen.

@rennfahrer200 und holmes21

da war ich etwas verpeilt, ihr beide habt recht!

---------------MIB2DE------------------------
ConfigComponent = "PersonalPOI"
PacketName = "Package"
ConfigCheckPath = "../MIB2HIGH/PersonalPOI/Package/0/default"
---------------MIB2DE------------------------

Trotzdem noch ein schönes WE...

Zitat:

@rennfahrer200 schrieb am 10. Juni 2018 um 13:49:25 Uhr:


@MB-W169
Die Pfade in der metainfo2.txt im MIB2DE Ordner verweisen alle auf den MIB2HIGH Ordner.
Das heißt, nur der MIB2DE Ordner bringt dir nix, sofern da auch kein MIB2HIGH Ordner vorhanden ist.
Es geht da also nicht nur um 1 Datei.

Zitat:

@HamburgerJung1111 schrieb am 10. Juni 2018 um 13:37:01 Uhr:


Hier leider kein Erfolg, V3 tut zwar den Job nun mit Erstellung der POIs im Output Ordner(csv's waren im ersten versuch nicht sauber), aber mein DM (Polo 6) schluckt es leider nicht, bei 20-25% Abbruch.

Schade ;(

Besteht da noch Hoffnung das es gehen wird, oder ist da auch das Problem mit der neuen DB?

Beste Grüße

Hoffnung besteht immer.

Habe mir noch mal den Kopf zerbrochen, wieso das bei Dir nicht funktioniert. Nach deiner Beschreibung sollte es das eigentlich. Und ich habe tatsächlich noch einen Fehler gefunden. Deshalb hier v4 zum Download:

https://www1.zippyshare.com/v/qqBYq8UX/file.html

Ich bin zuversichtlich, das es funktioniert.
Teste bitte noch ein mal.

Vielen Dank!
Gruß holmes21

Moin @holmes21 ,

Vielen Dank für das Update auf v4.

Leider geht das Update des DM wieder nur bis 20-25% und dann Softwarefehler und erzwungener Neustart :-(

Hab auch echt nur den Inhalt des Outputordner auf der SD (zuvor nochmal formatiert heute morgen) kopiert.

Irgendwo ist da der Wurm drin :/

Gruß aus Hamburg und guten Wochenstart

Zitat:

@HamburgerJung1111 schrieb am 11. Juni 2018 um 07:12:47 Uhr:


Moin @holmes21 ,

Vielen Dank für das Update auf v4.

Leider geht das Update des DM wieder nur bis 20-25% und dann Softwarefehler und erzwungener Neustart :-(

Hab auch echt nur den Inhalt des Outputordner auf der SD (zuvor nochmal formatiert heute morgen) kopiert.

Irgendwo ist da der Wurm drin :/

Gruß aus Hamburg und guten Wochenstart

Bei mir tut es das klaglos. Warum nicht bei Dir?
Es gibt noch den Tipp nur die Daten aus dem Unterordner MIB2TSD auf die SD-Karte zu packen, also von dort die metainfo2.txt und den Ordner personalpoi.

Ansonsten würde ich zur Ursachenforschung Deine Daten benötigen. Die Datei poidata.db3 würde mir schon reichen.

Gruß holmes21

Das ist die Frage :-/

Ok, das mit dem Unterordner-Inhalt auf n Root zu kopieren versuche ich mal in der Mittagspause und werde dann berichten.
Falls das auch nicht klappt würde ich dir natürlich die poidata.db3 bereitstellen.

Wie kann ich eigentlich rausbekommen ob mein DM ein Technisat oder „Delphi“ ist? Nicht das es deswegen nicht klappt ;(

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen