Pogea/PPI TT in Fellbach-Schmiden
Hab mir gestern den Pogea/PPI TT (in der aktuellen Audi Scene vorgestellt) live angesehen. Wahnsinn!!! Der Single Frame-Grill wertet den TT meiner Meinung nach um 2 Klassen auf. Hätt ich auch gern, kostet aber ca. 1.600€ (komplette Schürze). Vielleicht mach ich es trotzdem irgendwann mal. Falls Ihr in der Nähe von Fellbach wohnt, schaut Euch den TT mal an, das lohnt sich auf jeden Fall!
Gruß,
4-eck
51 Antworten
Hatte ja auch schon mit dem Gedanken gespielt mir die Front anzuschaffen.
Aber nach dem Bild da gerade hat sich die Sache erledigt. Geht ja garnicht an 'nem Schwarzen. Evtl mit einem Rahmen in Alu gebürstet o.ä. um den Grill, aber Titan? Das passt irgendwie nicht.
Also doch die S-Line. 🙂
Genau Michael, wir verstehen uns 😁
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
... Was könnte noch so an Lackierungskosten aufkommen ?...
Hey Ralle, frag mal den User dreamlandnoize, der kommt mal mit seiner Sprühdose vorbei 😁 wird dann bestimmt nicht allzu teuer! *duckundweg*
Zitat:
Original geschrieben von MaTTS-line
Hey Ralle, frag mal den User dreamlandnoize, der kommt mal mit seiner Srühdose vorbei 😁 wird dann bestimmt nicht allzu teuer! *duckundweg*
Der war gut! Aber mit 250-400 Euro muss man wohl rechnen mit dem lacken.
Ähnliche Themen
hähä ... yo, den Ca kann ich mal fragen, der läßt die Dose ja diesmal in der Garage ... mit dem netten Teppich 😁
Den Schwarzen, den Chris da gepostet hat, den hab ich schonmal von Eddi bekommen, da der aber das Titanpaket hat, merkwürdige Einlaßgitter und vor allem eine der übelsten Bereifungen die ich je an einem TT geseh'n hab, war ich auch erstmal abgeschreckt *iieekk* ... aber mit Chrom oder mattem Alulook auf meinem kleinen, breiten, tiefen sTToppel ?
Mal seh'n, irgendwann, wenn sich das mit der Front rumgesprochen hat uind Audi sie offiziell vertickt, wird's schon Bilder geben 😉
ralle
hab gerade nochmal nachgeschaut nur zur Ergänzung: den Rahmen gibt es in chrom, mattschwarz und gegen Aufpreis in Alu gebürstet und Titan.
gruß,
4-eck
Ein schwarzer TT mit mattschwarzem oder alu-gebürstetem Grillrahmen könnte gut aussehen.
Haben wir begabte Photoshopper unter uns?
Auf meinem Silbernen mit Titanpaket dürfte die Front hingegen ganz gut rüber kommen. Aber wenn dann doch mit den richtigen Lufteinlässen in der Front! Keine Ahnung was bei dem Schwarzen für Gitter verwendet wurden.
Na ja, der schwarze TT ist echt nicht toll.
Da sieht der hier schon besser aus:
http://www.pogea-racing.com/PICS/GALLERY/gal11.jpg
oder derhier *g*
http://www.pogea-racing.com/PICS/GALLERY/gal10.jpg
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
Ist die Eigen-Montage für einen "fast-Laien" möglich ?
ralle
Falls Du Dir mal ´ne Front kaufst, dann sag mir Bescheid Du Distanzscheibengott 😁
Ist zwar nicht so einfach wie die Seitenblinker zu wechseln, aber es geht schon. Man muss sich aber auch dranwagen. Wenn Du gar keinen Plan hast (so wie ich) sind 4 Stunden gemütliches Arbeiten mit Zigarettenpause reell. Ich denke, bei der nächsten, letzten Montage werd ich wohl die Hälfte an Zeit sparen. Und ich bin eigentlich sehr behindert in diesem Punkt, was die Sache angeht, an Autos rumzuknaupen. Also packst Du das auch.
Zu den Kosten: Keine Ahnung. Breitling hat für Lackieren und Montage 600 Euro hingelegt (für die Hofele) und ich bezahl ca. 200 Euro für das Lackieren. Den genauen Preis bekomme ich morgen abend oder spätestens am Freitag in the morning.
Musst aber nicht denken dass die 400 Differenz die Montage sind, ist nur weil ein guter Bekannter da professionell bei mir lackiert 🙂
600 Euro sind aber nciht gerade wenig. Was hat er jetzt insg. für die Hofele gezahlt?
Tja, das weiß ich nicht genau. Damals ging es in irgendeinem Thread um das Lackieren. Was er jetzt genau bezahlt hat, hab ich hier nirgends gelesen.
Gehen wir jetzt mal von den D&W-Katalog Preisen bzw von der Hofele-HP aus, dann sind das
500 Euro die Front
260 Euro Single Frame Grill
600 Euro Lackieren + Montage
sind wir bei 1350 Euro.
Und es kommen für die Xenon-TTs noch die SRA-Öffnungen für 50 Euro hinzu, was bei meiner Front allerdings keinen Preisunterschied gemacht hat.
in dem Fall ist die Pogea ja billiger.
inc. Lackierung und Montage 1190 Euro, wenns kein Perlmutt Lack ist.
ach ja, scheinwerferreinigungsanlage hat man auch noch original
Zitat:
Original geschrieben von TTWorld
Haben wir begabte Photoshopper unter uns?
Jo, Hier mit hellen Rahmen