PN Kühlmittverlauf bei der Ansaugbrücke?

VW Golf 2 (19E)

Alle Leute!

Im Buch kann ich nichts genaues sehen, wie war das den beim PN, da geht ja ein kleiner Kühlerschlauch in die Ansaugbrücke und dann geht das weiter wieder in den Kopf? Wollte mal wissen wo in etwa, da mir an der Übergangsstelle es etwas rausdrückt!

Beste Antwort im Thema

...der Vergaser muss nicht unbedingt runter, kann man aber machen wenn man will bzw wenn die Dichtung/Flansch zwischen Vergaser und Ansaugbruecke rissig oder porös geworden ist und man die dann am besten gleich/prophylaktisch mit wechselt...kostet zwischen 12 und 30 Euro je nach Hersteller.
Und nein, Du benötigst nur die elring Metalldichtung vom Golf 3 ADZ/AAM ( elring 146.770 ) , den Gummidichtring brauchts dann nicht mehr. Ebenso kann man für den Auspuffkrümmer zum Kopf vom Vento 2,0 ( elring 049.930 bzw Reintz 713195700) die Dichtung nehmen, damit erspart man sich die 4 einzelnen Dichtungen und diese ist günstiger.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Sorry wegen der Leichenfledderei... Habs gestern gleich 3x machen dürfen. Dichtsatz von Viktor Reinz bestellt, leider war die Dichtung Kopf-Ansaigbrücke aus Papier. Nichts dabei gedacht. Das genannte Formteil (VW-Nr. 035121171C ist es übrigens) passt bei mir gar nicht!! 1.8er ADZ.
Der Wasserkanal ist mal ebem locker nen cm zu eng und die Vertiefung auf dem Bild von GLI fehlt bei mir - das Teil ist plan.

Siehste, auch nicht mehr dran gedacht! Also ich hatte die dann verbaut, die von Ellring! Weiß jetzt aber echt nicht mehr ob ich trotzdem den Gummipfropfen noch mit reingemacht hatte oder nicht! Auf alle fälle hatte ich noch etwas Hylomar benutzt zur Sicherheit an der Stelle, bevor ich das nochmal aufmache! Jedenfalls ist bis heute alles ok!

Tdicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen