Pluriel Dach

Citroën C3 Pluriel (H)

Hallo zusammen

Nachdem ich hier und im ganzen WWW leider keine Hilfe finden
konnte habe ich mich jetzt mal auf gut Glück an das Dach heran gewagt.
Ok, es muß nicht gerade bei Minusgraden und auch nicht
unbedingt alleine sein aber es geht.
Es wird im ganzen Web so viel Angst um dieses Dach gemacht,
selbst Cit-Werkstätten sollen es nicht können.
Ich habe es ausgebaut, zerlegt, Slieder und Antrieb erneuert
und wieder verbaut.

Nur mal so um allen die Angst mal etwas zu nehmen.
Lieben Gruß, Robi.

Beste Antwort im Thema

Slider wechseln bei Pluriel in Stichworten

-Kofferraum öffnen und Plastik-Innenrahmen abschrauben (Torx)
-Dach ganz zurück fahren bis Faltdach über dem Fenster ist.
Sollte das nicht mehr gehen kann man auch von innen durch den Wagen krabbeln
und mit einem großen Schraubenzieher von Hand das Dach zurück drehen.
Direkt am Motor ist die Aufnahme, leicht eindrücken dann entriegelt der Motor
Und dreht sich nicht mit.
-Dach ausrasten, so als wolle man es in den Kofferraum klappen, jedoch
oben liegen lassen. Sollten die Taster nicht mehr reagieren, kann man von innen
manuell die Schalter betätigen.
-Kofferraum Seitenverkleidungen und Gelenkverkleidungen entfernen.
-Jetzt habe ich vorsichtshalber die Batterie abgeklemmt, ob das notwendig ist
weiß ich nicht.
-Beidseitig die Elektrik abklemmen (siehe Fotos)
-Sicherungsfeder der Stoßdämpfer unter entfernen.
-Mit einem Montierhebel die Dämpfer leicht zusammendrücken und aushaken.
Die sitzen ganz schön auf Druck, ein Hebel von ca 1 m ist von Vorteil.
-Jetzt kann das Dach nach unten gedreht werden.
- Vier Schrauben an den Gelenken entfernen. Das Dach hängt noch in Führungsstiften.
-Dach raus nehmen und auf ausreichende Unterlage legen. Ca 1 x 2 Meter
reichen aus, vernünftig gepolstert ist von Vorteil.
- Mit einem großen Schraubendreher das Verdeck ein Stück aus der Führung schieben.
Nach ein ca 10 cm liegen die Seile frei und können ausgehängt werden.
-Den Motor jetzt ausbauen und das kleine Ritzel entfernen.
-Vorsichtig das ganze Dach aus der Führung schieben. Sobald ein Slider frei liegt
entriegelt er den nächsten.
-Faltdach ausbreiten und Slider austauschen. Sie sind nur eingesteckt und in das Stoffdach gesteckt.
Hört sich komisch an, sieht man aber wenn man‘s vor der Nase hat.
-Der letzte Slider (sieht aus wie ein kleiner Klotz) ist von der Rückseite geschraubt.(Fotos)
Dachspoiler demotieren, die Dachhaut vorsichtig an der Ecke ablösen und von der
Rückseite abschrauben. Nach dem Austausch muß die Dachhaut wieder verklebt werden.
Ich habe Pattex benutzt und mit Unterleghölzern und Schraubzwingen ging es.
-Falls die Seile gewechselt werden beachten, daß sie am Ende eine kleine Nase haben, die
nach innen zeigen muß (Foto). Diese Nase liegt in den Schienen.
Achtung, die Seile sind nicht gleich lang.
-Nach dem Austausch aller Teile und dem Montieren des Dachspoilers den ersten Slider
ein kleines Stück in die Führung schieben. Besser geht’s zu zweit, allein hab ich aber auch
geschafft.
-Das Dach in die erste Falte legen und den zweiten Slider in den ersten schieben. Beide zusammen
dann in die Führung schieben. So dann mit allen weiteren verfahren.
-Den letzten etwas raus schauen lassen und die Seile einhängen.
-Antriebssatz auswechseln, Motor monieren und mit dem Schraubenzieher das Dach bis Anschlag in die Führung ziehen.
Aufpassen das bei reinziehen der letzte Slider in die Führung rutscht, der geht leicht daneben.
Eigentlich war es das soweit. Alles wieder in umgekehrter Reienfolge montieren. Fertig.
Falls man das Dach per Hand aufgekurbelt hat muß man es entweder auch per Hand wieder zukurbeln oder nach dem zufahren das Dach neu resetten um ihm zu sagen, wann er wieder auf null ist.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen und diese Anleitung hilft zusammen mit den Fotos etwas weiter.
Eine Gewähr für die Richtigkeit aller Schritte kann ich natürlich nicht geben.
Wer noch Tippfehler findet darf sie behalten.
Gerne darf korrigiert oder verbessert werden.

Antrieb-1
Antrieb-2
Dach-ganz
+12
440 weitere Antworten
440 Antworten

Hallo robi64,
hab mit Interesse deine Anleitung gelesen.
Ich glaube wir haben auch ein Sliderproblem oder?
Das Dach läßt sich allergings noch wunderbar über die hintere Scheibe fahren und wieder zurück, nur die Scheibe incl Dach läßt sich dann nicht versenken, um letzlich die Holme abzubauen.
Ich habe mal drei Bilder der zwei Stellen beigefügt, wo scheinbar diese alle 20 Zentimeter in das Dach eingelegten "Rippen" nicht mehr in der Führung laufen. Das ist nur auf der rechten Seite der Fall.
Ich würde mich freuen, wenn du mal auf die Bilder schaust, ob das ein "Slider"-Problem ist.
Vielen Dank Einar

Dach1
Dach2
Dach3

Hallo Einar
Kann ich dir natürlich nicht genau sagen, da man die Slider
ja auf den Bildern nicht sieht (man sieht sie e kaum)
aber es sieht laut deinen Bildern schon sehr danach aus.
Die seitlichen Slider brauchst du wahrscheinlich noch nicht
einmal kaufen, die haben noch sehr viele liegen, da meist
die ersten oder letzten den Geist aufgeben.
LG Robi

Zitat:

Original geschrieben von monsterag


Hallo robi64,
hab mit Interesse deine Anleitung gelesen.
Ich glaube wir haben auch ein Sliderproblem oder?
Das Dach läßt sich allergings noch wunderbar über die hintere Scheibe fahren und wieder zurück, nur die Scheibe incl Dach läßt sich dann nicht versenken, um letzlich die Holme abzubauen.
Ich habe mal drei Bilder der zwei Stellen beigefügt, wo scheinbar diese alle 20 Zentimeter in das Dach eingelegten "Rippen" nicht mehr in der Führung laufen. Das ist nur auf der rechten Seite der Fall.
Ich würde mich freuen, wenn du mal auf die Bilder schaust, ob das ein "Slider"-Problem ist.
Vielen Dank Einar

Danke für deine Antwort.
Kann ich die Slider wechslen ohne das ganze Dach auszubauen? Oder sind die vielleicht nur aus der Führung gerutscht?

Nur rausgerutsch ist unwahrscheinlich. Wenn du die Dinger mal siehst
kann man sich denken warum sie so oft kaputt gehen.
Teoretisch kann man sie wechseln ohne das Dach auszubauen.
Dann läßt man das Dach in den Kofferraum schwenken und
dreht das dach aus der Kassette raus. Wenn nur der erste defekt ist macht das
wohl auch noch Sinn. Ich gehe grundsätzlich bei und nehm das Dach raus
und leg es mir vernüftig auf einen Tisch und kann so bequem dran arbeiten.
Das Dach selbst raus zu nehmen dauert inzwischen bei mir nur noch 15 min und da
mach ich mir nicht den Aufstand und quäle mich bei eingebautem Dach.
Muß aber jeder selber wissen. Ich hatte mal diese Anleitung geschrieben
um den Leuten etwas die Angst vor dem Dach zu nehmen und bekam
einige Schelte, da die Anleitung nicht lückenlos für alle Fälle wäre und
das man in einigen Fällen das Dach eingebaut lassen könnte usw.
Ich bin daher etwas vorsichtiger mit dem was ich schreibe.
Wie gesagt, ich nehm das Dach raus da es echt schnell geht.
Wenn man die Dachhaut alleine (wie ich) wieder in die Kassette
führt ist es etwas kniffelig und man macht schnell was kaputt
deshalb ahme ich alles raus und hab es auf dem Tisch und kann
behutsam alles wieder zusammen führen.

LG Robi

Zitat:

Original geschrieben von monsterag


Danke für deine Antwort.
Kann ich die Slider wechslen ohne das ganze Dach auszubauen? Oder sind die vielleicht nur aus der Führung gerutscht?
Ähnliche Themen

Würdest du das auch gegen Bezahlung machen?
Falls ja, wo wohnst du denn?

Hallo Robi, nach vielem lesen deiner Anleitungen die sehr hilfreich sind werden ich mich an das Dach meiner Nichte ihrem Pluriel machen. Ich hatte da aber noch die ein oder andere Frage.
Wie funktioniert die Entriegelung des Daches mit dem Schraubenzieher nochmals genau, steig da nicht ganz durch?
Die rechte Seite des Daches liegt nicht mehr komplett vorne an, Ritzel springt über, was für mich bedeutet Seile erneuern.
Lässt sich durch die Entriegelung des Daches es sich dann auch komplett zurück fahren..??

Danke im voraus

P. S. Hat jemand die Teilenummern von Ritzelsatz, Seilen und slidern, der Citroen unbedingt fahrgestellnummer brauch und ich die nichte nicht erreiche

Hallo Swoosh
Das Entriegeln ist nur ein Eindrücken der Schraube. Merkt man
beim Machen. Ja, dadurch kann man das Dach vollständig öffnen.
Die Explosionszeichnungen sind etwas weiter oben, sind die, die
auch der Freundliche hat. Einfach ausdrucken und markieren.
Die Fahrzeugnummer soll er sich ausdenken, es gibt da keine
verschiedenen Ausführungen.
Nicht wundern, baim manuellen auffahren braucht man etwas Geduld
und evtl einen zweiten, der am Dach etwas von Hand mithilft.
Aber nur an der Dachvorderkante mitdrücken!

@Monster: Ich hause an der Nordseeküste. Als Auftrag mach ich sowas
nicht, würde aber helfen.

Zitat:

Original geschrieben von robi64


Hallo Swoosh
Das Entriegeln ist nur ein Eindrücken der Schraube. Merkt man
beim Machen.

Also am Motor direkt entriegeln und die Schraube einrücken.

Ja genau. Die Schraube zum Drehen des Daches leicht eindrücken.
Beim Drehen merkt man gleich wann es entriegelt ist und wann nicht.
LG Robi

Zitat:

Original geschrieben von Swoosh27



Zitat:

Original geschrieben von robi64


Hallo Swoosh
Das Entriegeln ist nur ein Eindrücken der Schraube. Merkt man
beim Machen.
Also am Motor direkt entriegeln und die Schraube einrücken.

Danke dir mal im voraus und werde mich diese Woche ran ans Werk machen, wenn noch etwaige Frage auftreten ist es Ok wenn ich mich per PN kurz bei dir melde?

Zitat:

Original geschrieben von robi64


Ja genau. Die Schraube zum Drehen des Daches leicht eindrücken.
Beim Drehen merkt man gleich wann es entriegelt ist und wann nicht.
LG Robi

Zitat:

Original geschrieben von robi64



Zitat:

Original geschrieben von Swoosh27


Also am Motor direkt entriegeln und die Schraube einrücken.

Ja klar, per PN kann ich dir auch meine TelNr geben,
wenns beim basteln kneift :-)

Zitat:

Original geschrieben von Swoosh27


Danke dir mal im voraus und werde mich diese Woche ran ans Werk machen, wenn noch etwaige Frage auftreten ist es Ok wenn ich mich per PN kurz bei dir melde?

Super... Danke dir...

Zitat:

Original geschrieben von robi64


Ja klar, per PN kann ich dir auch meine TelNr geben,
wenns beim basteln kneift :-)

Zitat:

Original geschrieben von robi64



Zitat:

Original geschrieben von Swoosh27


Danke dir mal im voraus und werde mich diese Woche ran ans Werk machen, wenn noch etwaige Frage auftreten ist es Ok wenn ich mich per PN kurz bei dir melde?

@rob64: Hast du meine PN erhalten?

@robi64

....ich finde es klasse, dass Du so hilfsbereit bist. Leider helfen die beim Freundlichen wirklich nicht. Deswegen wende ich mich auch an Dich und hoffe Du hast eine Idee was bei unserem Pluriel Bj. 2004 mit dem Dach sein könnte.

Bei uns läuft der Motor recht schleppend, aber er läuft :-)) das Problem ist aber, dass beim Zumachen immer vorne ca. 1cm nicht richtig schließt. Was könnte das denn sein?

Vielen Dank schon mal für Deine Antwort
Steffen

@Monster: Jepp, hatte dir auch geantwortet. Wohne in WHV. Ist wohl
etwas weit aber du kannst gern vorbei kommen.

@Steffen: Klingt danach als wären deine Schienen und Slider nur verdreckt.
Wenn das Dach vorne anschlägt sekt sich das Dach auf dem letzten cm ab um
vernünftig abzudichten. Wenn das alles nicht mehr sauber läuft schaltet
das Dach zu früh ab weil er meint er wäre schon zu. Hast du schon mal
alles gereinigt und mit Silikonfett wieder gangbar gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen