Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde

VW Golf 7 (AU/5G)

Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen MTler,

Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.

Gruß

Michael

1846 weitere Antworten
1846 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit


Nein.

Grob gesagt Bass + 4 Mitte +5 Höhen +7 und Lautstärke 30%
oder Bass 0 Mitte +1 Höhen +2 und Lautstärke 50%.

Sozusagen.

Ja exakt da hast du recht das ist dann auch fast gleich.

Mal ne "blöde" Frage... passt das auch beim neuen A3 oder funktioniert dann die Codierung nicht?

Golf 7 und A3 8V sind ja zum Großteil identisch...

Zitat:

Original geschrieben von DAdler


Mal ne "blöde" Frage... passt das auch beim neuen A3 oder funktioniert dann die Codierung nicht?

Golf 7 und A3 8V sind ja zum Großteil identisch...

Die Codierung ist ja nur die Anpassung der Soundkurve die exakt abgestimmt ist dann für das Fahrzeug. Problem wird eher seien ob der ISO Adapter passt.

eher umgekehrt: Die Quadlockstecker dürften überall Standard sein.

Nur gibts kein setup vom Fischer für den A3. Bisher nur VWs.
Und der A3 unterscheidet sich doch dann schon stärker vom Golf was Innenraum, platzierung und Art der Lautsprecher angeht.
Ich weiß nicht ob das PnP-System auch für Audi vorgesehen ist, möglich wäre es schon.

Das ganze basiert ja auf der Helix Match-Serie von fischer. Die Matchkomponenten kann man ja auch einzeln kaufen und für jedes Auto P&P installieren. Es gibt dann direkt Soundsetups die der User runterladen kann und installieren kann oder auch wenn er es kann den DSP selbst einmessen.

Das ganze ist dann halt viel teurer, da kostet die Endstufe allein halt schon 400€.

Das PnP-System von VW ist halt in Teilen abgespeckt (so eben bei der Zugänglichkeit des DSP), so dass dies zu einem günstigeren Preis angeboten werden kann.

Also der vorzuschlagende Weg wäre für den A3 passende Komponenten von Helix und Match zu besorgen und diese zu verbauen.

Ähnliche Themen

Habe gerade mal bei Helix nachgeschaut zweck ISO Adapter. Helix bietet für den A3 kein Adapter an um Zbsp das DSP 41 was auch ein ISO Edition ist zu verbauen, für den A4 und Golf 7 wird es angeboten.

Quadlock ist zwar richtig aber auch da gibt es verschiedene Versionen. Der 6er und 7er unterscheidet sich auch der Quadlock.

http://www.audiotec-fischer.de/match/adapterdatenbank/

da gibt es sehr wohl den neuen A3.

Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit


http://www.audiotec-fischer.de/match/adapterdatenbank/

da gibt es sehr wohl den neuen A3.

Oh Schande da habe ich Tomaten auf den Augen gehabt, Danke!

Gut es ist der gleiche Adapter wie beim Golf 7, daher passt das PP System im A3. Mit der Soundkurve muss er dann jemand suchen mit Dongel und testen welches Setup für ihn am besten klingt Polo oder Golf.

Hmm okay, danke mal für die Infos 🙂

Jetzt weiß ich wenigstens wo ich mich informieren muss. Ich werde mir glaube auch mal einen Golf 7 anschauen und den Sound vergleichen -> oder weiß jemand ob der Sound beim Golf und beim A3 mit Standardsoundanlage gleich ist?

Hallo Leute,

bin neu hier und habe mir auch einen Golf 7 geholt.
Habe das Thema hier mehr oder weniger verfolgt und habe eine Frage bzw. ich komme nicht ganz mit.

Ich möchte einfach nur einen ganz normalen Subwoofer in den Kofferraum stellen. Meine Endstufe hat Chinch und High Level Eingänge. Ist es möglich das an das Discover Pro anzuschließen ?
Oder ist das mittlerweile eine andere Welt der Technik. Vorher war in meinem Golf 3 noch alles möglich 🙂

Gruß
Christopher

Edit:
Habe auch gerade nachgesehen und telefoniert, der einbau eines PnP Soundsystems ist bei mir technisch nicht möglich weil wohl der passende eingang fehlen soll. Also bleibt ja nur die klassische Methode.
Wenns geht.

Es gibt ja gar keinen "passenden Eingang".

Das Discover Pro hat seinen Verstärker in dem DVD-Laufwerksgerät im Handschuhfach sitzen.
Von da aus werden die Lautsprecher angesteuert. Da kannst du dir die Hochpegelsignale für deinen normalen Sub holen, oder das Soundsystem zwischenstecken, was dann selbst Hochpegel bekommt, umrechnet und damit die Boxen und seinen eigenen Sub befeuert.

Zitat:

Edit:
Habe auch gerade nachgesehen und telefoniert, der einbau eines PnP Soundsystems ist bei mir technisch nicht möglich weil wohl der passende eingang fehlen soll. Also bleibt ja nur die klassische Methode.
Wenns geht.

Wer auch immer dir diese Info gab hat keine Ahnung.

Discover Pro und PnP funktionieren wunderbar!

Kann ich nur bestätigen. Hab auch das Discover Pro und das PnP. Klappt wunderbar.

Hallo,

ok, ich habe die Information von einem ebay Händler, der diese Systeme von Helix für verschiedene Fahrzeuge anbietet. Er meinte das ich nur 3 von 4 Bedingungen erfülle, was er wohl anhand der Fahrgestellnummer abgeglichen hat.

Aber wenn ihr das sagt, würde ich mir das auch gerne zulegen.

Kann mir jemand bitte den Link geben wo man es bestellen kann, oder direkt bei VW?

Gruß
Christopher

Besorg dir das Ding direkt von deinem 😁 VW-Händler. Besser iss das...

Zitat:

Original geschrieben von Antares_65


Besorg dir das Ding direkt von deinem 😁 VW-Händler. Besser iss das...

Und nicht vergessen, nach dem Dongle zu fragen, das Ding muß nämlich auf Deinen Golf eingestellt werden, damit es vernünftig klingt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen