PLEASE HEEELP!!! Brauche rechtlichen Rat!!
PLEASE HEEELP!!! Brauche rechtlichen Rat!! (unfall)
Hallo Leute,
heute hats schonwieder gekracht bei mir. ICh dachte, ich spinne 🙁(.
Brauche einen Todsicheret Tipp von euch, wie ich nun zu verfahren habe.
Ich bin meiner Meinung nach nicht schuld.
Der Unfall ist auf diese Weise entstanden:
Ich bin mit meiner Nachbarin in den Kindergarten gefharen um ihr Kind abzuholen, weil ich eh in die gleiche Richtung unterwegs war. Fahre in die 30er Zone rein und halte auf der Linken Fahrbahnseite, halb auf dem Bürgersteig an, damit die Frau auf gestreute Seite der Fahrbahn aussteigen kann und nicht auf dem Eis ausrutscht.
Der Motor ist nichtmal aus, ich möchte grad losfahren, und plötzlich ein Schlag von Links hinten. Ich steige aus und sehe wie eine Frau wieder vorwärtz in die Parklücke, aus der sie rückwärts rausschos, wieder reinfährt.
War so ein alter FIat Panda gewesen :/
Jedenfalls ist die Stoßstange geplatzt, laut BMW ein Schaden von 1000 Euro + MwSt. (so Grob geschätzt vom Meister)
Ich muss jetzt aber genau wissen, ob die Frau im Falle eines Streites Recht bekommen kann, weil ich auf der falschen Straßenseite gehalten habe.
Bitte um euer Rat !!
ALs Hilfe dient die Skizze !!!
Gruß,
Roman
52 Antworten
Moin,
Leute QP hat schon recht, wenn er euch darauf hinweist. Ihr könnt jederzeit über solche Themen diskutieren. Solange Ihr hier keine wüsten Theorien aufstellt, sagt ja auch keiner was, verwarnt keiner wen und hat keiner Nachteile davon. Damit wir bzw. der Betreiber des Boardes EBENFALLS keinen Nachteil davon trägt, muss dieser Hinweis nunmal ergehen.
Denn ohne Hinweis kann dieser Thread, alleine schon des Titels wegen, als Rechtsberatung gesehen werden. Dabei spielt es gar keine Rolle, ob dieses Forum das gewerbsmäßig oder nicht macht. Es hat bereits ein größeres Verbraucherforum auf diese Weise erwischt, weil dort empfohlen wurde, wie mit unseriösen Dialern etc.pp. umzugehen ist.
Das Problem ist dabei oftmals gar nicht, das der VERKLAGTE Recht hat, sondern die oftmals HOHEN angesetzten Kosten. Es ist für die meisten Betreiber von Foren einfach nicht tragbar einen Rechtstreit mit einem Streitwert von 500.000 Euro zu führen. Selbst wenn man dann nach 5 Jahren doch recht bekommen sollte (was auf einem ganz anderen Blatt steht!).
Zum Thema ... klar hast Du einen Fehler gemacht. Doch dieser Verstoß ist nicht grundlegend für den Unfall verantwortlich zu machen. Dieser Unfall hätte exakt so auch stattfinden können, wenn du richtig rum gestanden hättest. Die Fahrerin ist Ihrer besonderen Sorgfaltspflicht jedoch nicht nachgekommen.
Für mein persönliches Dafürhalten (!) trifft dich allerhöchsten ein kleiner Anteil der Schuld, nämlich der durch korrektes Parken vermeidbare Schaden. Also Dinge die am Heck halt nicht kaputtgegangen wären.
Im übrigen bist DU nicht verpflichtet einen Gutachter der gegnerischen Versicherung zu akzeptieren. Du hast eine FREIE Gutachterwahl, kannst also einen Gutachter DEINES Vertrauens wählen, sollte es darauf ankommen. Für mein dafürhalten, befindet sich dieser Schaden jedoch noch im "Lapidarbereich" wo auch ein Reparaturvoranschlag einer Marken- oder Meisterwerkstatt ausreichen sollte. Lass dich beim Gutachter nicht verunsichern, auch den Gutachter deiner Wahl, muss die gegnerische Versicherung zahlen.
Mein TIPP (auch wenn es schwer fallen mag in blöden Situationen!) Die Polizei rufen, auch wenn du schlimmstenfalls 25 Euro Strafe zahlen müßtest fürs falsch parken (die sind gegenüber 1000 Euro gut investiert !). Dann wird so ein Unfall ordentlich aufgenommen, und es gibt keine unsinnigen Diskussionen später.
Zur Schadensregulierung gehe zu deinem Versicherungsmakler, und lass dir auf jeden Fall beim Ausfüllen des Formulares helfen ! Flüchtigkeitsfehler beim Ausfüllen verzögern die Regulierung oftmals unnötig lange bzw. ziehen auch schon mal weitere Streitigkeiten nach sich. Kümmere dich wenn möglich selbst darum, das die Zeugenaussage deiner Zeugin schnell abgegeben wird. Hast Du dein Formular bekommen, ruf deine Zeugin an, und bitte sie darum mit dir zusammen zu deinem Makler zu fahren (Spendier Ihr ruhig nen Kaffee und ein Stück Kuchen !), es ist schon öfters vorgekommen, das eine Schadensregulierung EWIG auf sich warten lies, weil benannte Zeugen ihre Bögen wochenlang vergessen haben zurückzuschicken.
Sollten irgendwelche Irritationen auftreten wende dich an einen Anwalt und lass dich dort ausführlich beraten, selbst WENN es 50 Euro kosten mag. Oftmals kann dir auch der ADAC mit speziell geschulten Mitarbeitern helfen, einen passenden Anwalt zu finden.
MFG Kester
So, es gibt Neuigkeiten.
Ich habe heute um 7:50 den guten mann abgeholt, wir sind zu SEINER Werkstatt gefahren (habe ich alle dem Mann zuliebe gemacht, damit er sich nicht aufregt) und in seiner WErkstatt hatte es ihm der Meister, sein Freund, auch so bestätigt!
Dann entschuldigte sich der älterre Herr und sagte, er melde den Unfall sofort und ich solle ihm bitte den Kostenvoranschlag geben, er schicke ihn an seine Versicherung.
Den Kostenvoranschlag machte ich dann gleich 30 Minuten später bei einer WErkstatt meines Vertrauens, an meiner Schule und habe heut Abend den Kostenvoranschlag dem Mann gegeben.
Naja, ich wollte bei dem mann jetzt trotz seiner Sturheit und UNhöfflichkeit keine Härte zeigen sondern dem mal die Realität zeigen. Dies ging heute auf, Gott Sei Dank.
Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf 1080 Euro, schon happig wie ich finde.
Gruß,
Roman
Ich habe auch schon einmal einen Rempler beim Rückwärtfahren teuer bezahlt...
Ich habe auf einer Straße gewendet und plötzlich fuhr eine Frau mit nem nagelneuen Benz Kombi hinter mir durch, ob wohl da über haupt kein Platz war!
Ich habe die volle Schuld bekommen.... da konnte mir nicht einmal ein Anwalt helfen,obwohl ich nur ca. 20 cm rückwärts gefahren bin.
Der Schaden betrug 4000 Euro !!! Es war kaum etwas zu erkennen, ausser, dass die Zierblende an der hinteren Tür ab war.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das die Polizei bei Blechschäden nicht kommt, nur wenn der Unfallort abgesperrt werden muss, oder wenn jemand verletzt ist.
Ich wünsche dir viel Erfolg in der Angelegenheit!
(dies ist keine Rechtsberatung - nur meine unangenehme Erfahrung) 🙂
Gruß
blue_inge
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Leute QP hat schon recht, wenn er euch darauf hinweist. Ihr könnt jederzeit über solche Themen diskutieren. Solange Ihr hier keine wüsten Theorien aufstellt, sagt ja auch keiner was, verwarnt keiner wen und hat keiner Nachteile davon. Damit wir bzw. der Betreiber des Boardes EBENFALLS keinen Nachteil davon trägt, muss dieser Hinweis nunmal ergehen.
Denn ohne Hinweis kann dieser Thread, alleine schon des Titels wegen, als Rechtsberatung gesehen werden. Dabei spielt es gar keine Rolle, ob dieses Forum das gewerbsmäßig oder nicht macht. Es hat bereits ein größeres Verbraucherforum auf diese Weise erwischt, weil dort empfohlen wurde, wie mit unseriösen Dialern etc.pp. umzugehen ist.
Das Problem ist dabei oftmals gar nicht, das der VERKLAGTE Recht hat, sondern die oftmals HOHEN angesetzten Kosten. Es ist für die meisten Betreiber von Foren einfach nicht tragbar einen Rechtstreit mit einem Streitwert von 500.000 Euro zu führen. Selbst wenn man dann nach 5 Jahren doch recht bekommen sollte (was auf einem ganz anderen Blatt steht!).
[...]
Da stimme ich weitestgehend zu......jedoch ....
Zur Auslegung des Rechtsberatungsgesetzes und der Begrifflichkeit »geschäftsmäßig«:
(wer zeit hat):
Geschäftsmäßigkeit der Rechtsbesorgung u.a.:
Gruß Stevie
Ähnliche Themen
Moin,
Wie ich schon sagte ... in 90% aller Fälle, wären wir sehr wahrscheinlich im Recht. Nur fechte sowas mal vor Gericht durch 😉 Das kostet ein Vermögen und massig Zeit.
Wenn du unten mal reinguckst, wird MT von einer Gesellschaft Namens "magNNet Online" betrieben. Daher sind die Übergänge sehr fließend. Das GANZE ist ja auch nur eine ABSICHERUNG des Betreibers, damit es erst gar nicht soweit kommt, wir wollen das Kind nicht erst in den Brunnen fallen lassen.
Vorsorge ist wie üblich besser als Nachsicht.
MFG Kester
Naja...ich sag dazu nichts mehr...!
Wenn ihr meint, dass ihr unbedingt ein Risiko eingehen wollt...-Bitte schön!
Gebt ihr nur schön weiter Ratschläge und spekuliert weiter über Sachen, die eigentlich nur ein Anwalt richtig sagen kann.
Glaubt mir, ich weiß, wovon ich rede, deshalb auch mein vorheriger Beitrag.
Aber wenn ihr meint, dass es Euch das Wert ist...
Sagt nicht, Euch hätte niemand gewarnt!!
Aber macht, was ihr wollt- ist mir egal!
Trotzdem schönen Tag noch!
TobErich
🙂
es ist ja gut und schön wenn hier einige angst vor dem buhuhuhuhu rechtsberatungsgesetz haben ... in wirklichkeit ist alles halb so wild ... jeder (außer evtl die betreiber dieser seite) können hier erzählen was sie wollen ... das juckt keine s.. ... was glaubt ihr eigentlich wie viele gesetzt jeder einnzelne jeden tag bricht ... als privatperson wird einem keiner einen strick aus seinem gemutmaße drehen können ... also bittebitte weiter erfahrungen und ratschläge posten ... von dem meinungsaustausch provitieren alle ... falsche dinge fliegen meist auf ...
es ist in der regel klar dass ein nicht jurist keine korrekte juristische aussage treffen kann ... er kann nicht einmal wissen ob das was er sagt überhaupt juristisches fachgebiet ist und somit dem rechtsberatungsgesetz unterliegt weil er ja das juristische fachgebiet nicht kennt ...
für nicht private gelten andere maßstäbe
und:
mein geschreibsel ist meine persöliche meinung ... ich übernehme keine garanie für die richtigkeit 🙂
mmmm ... das einzige was evtl ein bisschen extrem ist, ist die überschrift dieses posts ... aber ... die strafe dafür wird mindestens 937376463462564363€ und 74843654 jahre gefängnis sein *fg*