rechtliche Frage: Fahren in Flip-Flops

BMW 3er E36

Hey Ihr,

im Sommer fahre ich regelmäßig auto nur in flip-flops. nun sagte mir jemand (eine frau, die natürlich keine ahnung hat...😁 ), dass dies verboten sei. (nicht, dass mich das stören würde...).
Davon habe ich jedoch noch nie was gehört, ich weiss aber, dass es früher mal so war, dass man auch bei einem unverschuldeten unfall dann eine teilschuld bekommen hat.
Weiss da jemand, ob sich das gesetz diesbezügl. geändert hat?

Danke und Gruss Martin

33 Antworten

ich kann dir da keinen Paragraphen aufsagen oder so... aber ich habe es auch gelernt, dass man beim Autofahren festen Schuhwerk tragen muss...

Das ist defintiv so, dass Du eine saftige Mitschuld bekommst.
Wobei ich finde, dass man Kerlen sowieso verbieten sollte sowas zu tragen, nicht nur im Auto!😉

wäre jetzt die frage der definition von "festem schuhwerk"... 😕

in der stvzo sowie sonstigen gesetzestexten gibt es kein verbot zu dem fall, aber man kann aus § 1 und 2 der StVZO vllt ableiten, man sich ja so verhalten soll, das keiner gefährdet wird, und wenn man sich da irgendwie im Pedal mit verkarkt, muss das dann letztendlich nen Richter klären.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von beamer74


...
Wobei ich finde, dass man Kerlen sowieso verbieten sollte sowas zu tragen, nicht nur im Auto!😉

dachte ich früher ganz genauso. begriffe wie "schwul" und "jesusfreaks" kamen mir da immer als erstes in den sinn... 😁

aber nach anderthalb jahren australien habe ich die dinger lieben gelernt. gibt echt nix angenehmeres bei heissem wetter!

Hi,

ich kenne es auch so, dass man festes Schuhwerk tragen muss. UNd in der Fahrschule hab ich auch gelert, dass man nicht ohne Schuhe, oder mit hohen Absätzen oder ähnlichem fahren darf. Ob es § dazu gibt weis ich nicht.

Nur meine Frau trägt auch gerne Flip Flops, aber sie hat sich angewöhnt ins Auto ein Paar Turnschuhe zu legen und diese zum Fahre dann auch zu tragen. NAch der Fahrt sind die ja schnell wieder gewchselt.

Gruß

Letztens hatten wir auch das Thema. Und jemand (eine Frau 😉 ) meinte, es wäre seit neuestem verboten und dass man dafür sogar Punkte kassiert.
Mir und auch einigen anderen Leuten war das aber komplett neu - aber sie beharrte auf ihrer Meinung. Sie hat das angeblich irgendwo im Fernseh gesehen (welche Sendung wusste sie leider nicht mehr). Seitdem hat sie auch immer ein paar Turnschuhe im Auto und wenn sie mal vergisst, die Schuhe zu tauschen, wird sie gleich panisch........

Aber ehrlich gesagt kann ich mir trotzdem nicht vorstellen, dass es dafür Punkte gibt.
Bei einem Unfall sieht die Sache vielleicht anders aus, aber nur fürs Fahren mit solchen FlipFlops gibts max. paar Euro Geldstrafe...glaub ich mal.

Na ich werde wohl doch mal bei gelegenheit (wenns mal wieder warm wird - also wohl erst nächstes jahr... 🙁 ) die herren in grün dazu befragen müssen, was nun genau fakt ist.

Andere Frage.

Wie zum Teufel fährst du mit Flip-Flops Auto?! Ich hab das auch schon ein paar mal vergebens probiert.

Entweder fahr ich mit festen Schuhen oder zur Not und wenn´s nicht so weit ist, barfuß.

lässt sich für mich genauso normal fahren wie mit jeden anderen schuhen. wie gesagt, habe mich da echt dran gewöhnt. bin nen 3,5 tonnen schweren geländewagen 50.000km quer durchs australische outback gefahren nur in flip-flops, über stock und stein, durch flussläufe, steilhänge runter, alles ganz easy und nie probleme damit gehabt.
nur barfuss kann ich wiederum nicht nachvollziehen, da hat man doch gar keinen druck auf die pedale...?!?

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


nur barfuss kann ich wiederum nicht nachvollziehen, da hat man doch gar keinen druck auf die pedale...?!?

Das fühlt sich an, als wenn die Pedale zu deinen Beinen gehören und du damit verschmolzen bist. 😁

mit Flip-Flops fahren geht schon aber finde ich nicht so angenehm. Strafe keine Ahnung aber es ist nicht wirklich erlaubt.

Leider gibt es immer wieder unterschiedliche Aussagen wegen diesen Flip Flops.

Also habe ich meinen Kumpel gefragt, der bei den Rennleitung arbeitet.

Er hat mir ganz eindeutig gesagt, dass es NICHT verboten ist mit Flip Flops zu fahren,

ABER

-kann man dir ein Bußgeld erteilen wenn du zb durch verkehrsgefährdenes Fahren auffällst und die es dann auf deine Flip Flops zurückführen.

UND

-kannst du bei einem Unfall mit zur Kasse gebeten werden (Teilschuld) wenn man dir nachweisen kann, das mit "festen Schuhwerk" der Unfall hätte verhindert werden können.

also mit flip-flops hat der fuß doch gar keine richtige kontrolle über den "schuh", da kann man schnell seitlich rausrutschen. das hat sich erst am sonntag wieder gezeigt als ich nachmittag einen kaffee trinken wollte. die bedienung "natürlich mit flip-flops" kam auch raus ist über die eine stufe seitlich weggerutscht, noch einen meter rumgeeiert und lag dann mit meinem heißgetränk auf der terrasse. ist zwar nichts weiter passiert aber ich mußte mir echt das lachen verkneifen.

also grad beim autofahren lieber richtige schuhe oder wenigstens sandalen anziehen denke ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen