Platz im Golf - Urlaubserfahrungen
Hallo,
die Urlaubszeit ist ja zum Großteil fast vorbei, daher ist es an der Zeit, mal zu fragen, wer mit seinem Golf in den Urlaub gefahren ist und was für Erfahrungen bzgl. des Platzes gemacht wurden.
Hintergrund ist der, dass ich meinen Golf genau zum Beginn meines Urlaubs bekomme und natürlich gerne diesen auch nutzen würde.
Ich bin mir aber wegen den Platzverhältnissen nicht so sicher.
Wir fahren zu zweit mit Hund und Gepäck.
Was habt ihr so in den Kofferraum bekommen ?
Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht ?
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Habe nun ein schlechtes Gewissen ob meines Beitrages🙁
Daher nochmals der Versuch, konstruktiv beizutragen.
Wir haben keinen Hund und der 6er steht auch noch nicht vor der Tür, aber hinsichtlich des 4er (20 Liter kleiner) kann ich jedoch sagen, dass sowohl Winter- als auch Sommerurlaube ohne Probleme zu verstauen waren. Selbst der obligatorische Weinkauf in AT und IT ging ohne Probleme in den Golf. Allerdings muss man bedenken, dass die hintere Sitzfläche umklappbar war beim Flaschentransport.
Dabei hatten wir z. B. 10 1 l Getränkeflaschen, 2 Paar Wanderstiefel, Stöcke, 2 Bike-Rucksäcke und einen großen Wanderrucksack. Einen großen Hartschalen-Samsonite sowie einen geringfügig kleineren Sami (lagen hinten drin, Kofferraumabedeckung jedoch nicht mehr in der Verankerung sondern liegend, Kopfstützen dementesprechend nach oben gefahren zum Schutz). Die kleinen Rucksäcke waren jedoch auf der Rücksitzbank (Proviant, Getränke).
Mein Vorschlag daher ist, dass Du Eure Koffer, Beautycase etc. mal ins AH nimmst und Probe lädst (natürlich ohne Hundeverladung)😉, dann kannst Du schon mal grob planen, ob der halbe Kleiderschrank Deiner Liebsten in den Kofferraum passt.
Gruß
30 Antworten
Das hängt vom Urlaub und vom Hund ab.
Wie lange fährst du? 1,2 oder 4-5 Wochen? Wird es eine Safari oder ein Strandurlaub? Habt ihr nen Yorkshire oder nen Dobermann?
Ich denke, dass man auch mit einem Golf VI ohne weiteres 2 Wochen in Urlaub fahren kann - wenn man will.
Grundsätzlich verstehe ich diese Platzprobleme nicht, die man offenbar heute hat. - Als Kind sind meine Eltern mit meinem Bruder und mir jahrelang problemlos für 10-14 Tage in Urlaub gefahren. Es war (leider) meist kein Badeurlaub und dennoch haben wir alles transportiert bekommen. - In einem VW Passat B2 (BJ 1982).....
Zitat:
Original geschrieben von Johanno
Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht ?
Ist der VIer Dein erster Golf..?
Oder ist das wieder eine Miristsolangweiligfrage..?😁
Der Golf bietet sicherlich für zwei Erwachsene genügend Platz für 2-4 Taschen oder Koffer, Beautycase, Picknickkorb usw.. Notfalls eben einen Teil der Rückbank umklappen.
Bin schon zu viert im IIer Golf zum Skifahren mit 4 Paar Skiern im Auto gefahren (500 km). Geht alles, wenn man will. 😉
Danke für deine Rückmeldung.
4 Wochen Dänemark - Ferienhausurlaub.
Da hat man schon ein bisschen was an Klamotten dabei.
Es ist ein Golden Retriever, den wir aber auch schon bei vielen Fahrten mit einem Extra Hundegurt auf den Rücksitz packen konnten, das war kein Problem 😁
Zitat:
Original geschrieben von my.golf
Ist der VIer Dein erster Golf..?Zitat:
Original geschrieben von Johanno
Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht ?
Oder ist das wieder eine Miristsolangweiligfrage..? 😁Der Golf bietet sicherlich für zwei Erwachsene genügend Platz für 2-4 Taschen oder Koffer, Beautycase, Picknickkorb usw.. Notfalls eben einen Teil der Rückbank umklappen.
Bin schon zu viert im IIer Golf zum Skifahren mit 4 Paar Skiern im Auto gefahren (500 km). Geht alles, wenn man will. 😉
Langweilig ist mir überhaupt nicht.😁
Das ist mein erster Golf und ich muss mich bald entscheiden, was ich mache.
Eigentlich sollte der Golf erst nach meinem Urlaub kommen, das wird aber nicht gehen, weil der Händler den nicht so lange auf dem Hof haben will. Also muss ich mir dann rechtzeitig was überlegen.
Ähnliche Themen
Der 6er hat ja kein kleineren kofferraum oder?
Beim Golf V haben bei mir 2 Koffer, 2 große Sporttaschen und kleinigkeiten problemlos gepasst, ich glaube das müsste für 4 Wochen reichen 🙂
Puh, ich sehe schon, Du hast echte Probleme...Zitat:
Original geschrieben von Johanno
Danke für deine Rückmeldung.
4 Wochen Dänemark - Ferienhausurlaub.
Da hat man schon ein bisschen was an Klamotten dabei.Es ist ein Golden Retriever, den wir aber auch schon bei vielen Fahrten mit einem Extra Hundegurt auf den Rücksitz packen konnten, das war kein Problem 😁
🙄
Glückwunsch zum 1. Golf Deines Lebens und viel Spaß im Urlaub!😁
Zitat:
Original geschrieben von my.golf
Puh, ich sehe schon, Du hast echte Probleme... 🙄Zitat:
😠. Ich wollte lediglich mal wissen, wer schon Urlaubserfahrungen mit dem Golf gemacht hat.
Ausserdem habe ich ein echtes Problem, weil ich meinen Golf dann 4 Wochen irgendwo unterbringen muss, oder soll ich ihn 4 Wochen an der Strasse stehen lassen.
Wollte lediglich ein paar Tipps
Zitat:
Original geschrieben von my.golf
Glückwunsch zum 1. Golf Deines Lebens und viel Spaß im Urlaub! 😁
Danke. Eigentlich ist es der 2. Golf meines Lebens, weil ich den ersten Golf VI nach 4 Wochen wieder abgegeben habe. Da er aber nur in der Werkstatt stand, konnte ich noch keine Erfahrungen sammeln 😉.
Isses nicht dein zweiter Golf 😉 😁?
Gruß
John (der sich evtl bald auch wieder nen Neuen bestellen kann)
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Isses nicht dein zweiter Golf 😉 😁?Gruß
John (der sich evtl bald auch wieder nen Neuen bestellen kann)
Wieso wieder nen neuen bestellen?
Zitat:
Original geschrieben von Johanno
Danke. Eigentlich ist es der 2. Golf meines Lebens, weil ich den ersten Golf VI nach 4 Wochen wieder abgegeben habe. Da er aber nur in der Werkstatt stand, konnte ich noch keine Erfahrungen sammeln 😉.
Wurde der Gewandelt, oder was ist da passiert?
Hier ein paar passende Beiträge:
http://www.motor-talk.de/forum/familienurlaub-im-golf-t2244200.html
http://www.motor-talk.de/.../...olf-bei-zwei-kindern-t2094130.html?...
Hier meine phänomenalen Antworten auf diese Fragen:
http://www.motor-talk.de/.../familienurlaub-im-golf-t2244200.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...olf-bei-zwei-kindern-t2094130.html?...
Fazit:
Unter einem Mercedes Sprinter Langversion würde schon ziemlich knapp bei einigen, und wenn du sagst du willst sogar 4 Wochen dort bleiben sehe ich schwarz für dich im Golf.
Finde ich äußerst interessant, dass es einige von der Reisedauer abhängig machen. Ab 2 Wochen nehmt ihr dann euren ganzen Kleiderschrank mit oder wie?
Hm...nen Kleiderschankinhalt würde ich in dänisches Ferienhaus nicht mitnehmen.....aber Bier, Wein etc.😁
....und das nimmt bei der Reisedauer schon Platz weg.