Platz im Golf - Urlaubserfahrungen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

die Urlaubszeit ist ja zum Großteil fast vorbei, daher ist es an der Zeit, mal zu fragen, wer mit seinem Golf in den Urlaub gefahren ist und was für Erfahrungen bzgl. des Platzes gemacht wurden.

Hintergrund ist der, dass ich meinen Golf genau zum Beginn meines Urlaubs bekomme und natürlich gerne diesen auch nutzen würde.

Ich bin mir aber wegen den Platzverhältnissen nicht so sicher.
Wir fahren zu zweit mit Hund und Gepäck.
Was habt ihr so in den Kofferraum bekommen ?

Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht ?

Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Habe nun ein schlechtes Gewissen ob meines Beitrages🙁
Daher nochmals der Versuch, konstruktiv beizutragen.

Wir haben keinen Hund und der 6er steht auch noch nicht vor der Tür, aber hinsichtlich des 4er (20 Liter kleiner) kann ich jedoch sagen, dass sowohl Winter- als auch Sommerurlaube ohne Probleme zu verstauen waren. Selbst der obligatorische Weinkauf in AT und IT ging ohne Probleme in den Golf. Allerdings muss man bedenken, dass die hintere Sitzfläche umklappbar war beim Flaschentransport.

Dabei hatten wir z. B. 10 1 l Getränkeflaschen, 2 Paar Wanderstiefel, Stöcke, 2 Bike-Rucksäcke und einen großen Wanderrucksack. Einen großen Hartschalen-Samsonite sowie einen geringfügig kleineren Sami (lagen hinten drin, Kofferraumabedeckung jedoch nicht mehr in der Verankerung sondern liegend, Kopfstützen dementesprechend nach oben gefahren zum Schutz). Die kleinen Rucksäcke waren jedoch auf der Rücksitzbank (Proviant, Getränke).

Mein Vorschlag daher ist, dass Du Eure Koffer, Beautycase etc. mal ins AH nimmst und Probe lädst (natürlich ohne Hundeverladung)😉, dann kannst Du schon mal grob planen, ob der halbe Kleiderschrank Deiner Liebsten in den Kofferraum passt.

Gruß

30 weitere Antworten
30 Antworten

Habe nun ein schlechtes Gewissen ob meines Beitrages🙁
Daher nochmals der Versuch, konstruktiv beizutragen.

Wir haben keinen Hund und der 6er steht auch noch nicht vor der Tür, aber hinsichtlich des 4er (20 Liter kleiner) kann ich jedoch sagen, dass sowohl Winter- als auch Sommerurlaube ohne Probleme zu verstauen waren. Selbst der obligatorische Weinkauf in AT und IT ging ohne Probleme in den Golf. Allerdings muss man bedenken, dass die hintere Sitzfläche umklappbar war beim Flaschentransport.

Dabei hatten wir z. B. 10 1 l Getränkeflaschen, 2 Paar Wanderstiefel, Stöcke, 2 Bike-Rucksäcke und einen großen Wanderrucksack. Einen großen Hartschalen-Samsonite sowie einen geringfügig kleineren Sami (lagen hinten drin, Kofferraumabedeckung jedoch nicht mehr in der Verankerung sondern liegend, Kopfstützen dementesprechend nach oben gefahren zum Schutz). Die kleinen Rucksäcke waren jedoch auf der Rücksitzbank (Proviant, Getränke).

Mein Vorschlag daher ist, dass Du Eure Koffer, Beautycase etc. mal ins AH nimmst und Probe lädst (natürlich ohne Hundeverladung)😉, dann kannst Du schon mal grob planen, ob der halbe Kleiderschrank Deiner Liebsten in den Kofferraum passt.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen