Platz im Golf - Urlaubserfahrungen
Hallo,
die Urlaubszeit ist ja zum Großteil fast vorbei, daher ist es an der Zeit, mal zu fragen, wer mit seinem Golf in den Urlaub gefahren ist und was für Erfahrungen bzgl. des Platzes gemacht wurden.
Hintergrund ist der, dass ich meinen Golf genau zum Beginn meines Urlaubs bekomme und natürlich gerne diesen auch nutzen würde.
Ich bin mir aber wegen den Platzverhältnissen nicht so sicher.
Wir fahren zu zweit mit Hund und Gepäck.
Was habt ihr so in den Kofferraum bekommen ?
Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht ?
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Habe nun ein schlechtes Gewissen ob meines Beitrages🙁
Daher nochmals der Versuch, konstruktiv beizutragen.
Wir haben keinen Hund und der 6er steht auch noch nicht vor der Tür, aber hinsichtlich des 4er (20 Liter kleiner) kann ich jedoch sagen, dass sowohl Winter- als auch Sommerurlaube ohne Probleme zu verstauen waren. Selbst der obligatorische Weinkauf in AT und IT ging ohne Probleme in den Golf. Allerdings muss man bedenken, dass die hintere Sitzfläche umklappbar war beim Flaschentransport.
Dabei hatten wir z. B. 10 1 l Getränkeflaschen, 2 Paar Wanderstiefel, Stöcke, 2 Bike-Rucksäcke und einen großen Wanderrucksack. Einen großen Hartschalen-Samsonite sowie einen geringfügig kleineren Sami (lagen hinten drin, Kofferraumabedeckung jedoch nicht mehr in der Verankerung sondern liegend, Kopfstützen dementesprechend nach oben gefahren zum Schutz). Die kleinen Rucksäcke waren jedoch auf der Rücksitzbank (Proviant, Getränke).
Mein Vorschlag daher ist, dass Du Eure Koffer, Beautycase etc. mal ins AH nimmst und Probe lädst (natürlich ohne Hundeverladung)😉, dann kannst Du schon mal grob planen, ob der halbe Kleiderschrank Deiner Liebsten in den Kofferraum passt.
Gruß
30 Antworten
Da das 6er Kofferhaus größer als das des 4er ist, mal zum Vergleich:
In den 4er bekommt man auf jeden Fall 32 Kisten Sprudel (1 l PET-Flasche, 9 Flaschen je Kiste) rein. Nur damit Du mal eine Vorstellung vom Volumen des Golf hast😁
Bilder können bei Bedarf gestellt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Carlocat
... auf jeden Fall 32 Kisten Sprudel (1 l PET-Flasche, 9 Flaschen je Kiste) rein. Nur damit Du mal eine Vorstellung vom Volumen des Golf hast😁
Kannst Du diese Gleichung bitte mal kurz nach
Anzahl von Bierkästenauflösen..?
Wer kauft schon Wasser? 🙄 Das kommt doch aus der Leitung..! 😁
Danke für die Antworten.
Ich werde es wohl drauf anlegen und wenn´s nicht geht, muss ich den Golf halt irgendwo in eine Garage stellen (wenn ich eine finde).
umd dann mit dem Zug in Urlaub zu fahren, oder wie?
Ähnliche Themen
nein zu Fuss.
Dann werden wir wohl mit unserem betagten Zafira A fahren müssen, der als Zweitwagen bleibt.
Der hat natürlich Platz ohne Ende.
Aber uuunnnkomfortabel und trääägge.
Puh und nochmals: Ich sehe schon, Du hast echte Probleme...Zitat:
Original geschrieben von Johanno
nein zu Fuss.Dann werden wir wohl mit unserem betagten Zafira A fahren müssen, der als Zweitwagen bleibt.
Der hat natürlich Platz ohne Ende.
Aber uuunnnkomfortabel und trääägge.
🙄
Glückwunsch zum 2. Golf Deines Lebens und viel Spaß im Urlaub!😁
Lass einfach den Köter zu Hause, dann hast Du Platz ohne Ende. 😉
Wir nehmen ins Ferienhäuschen immer unsere halbe Küche, das halbe Schlafzimmer, sowie große Teile der Bibliothek und der CD-Sammlung mit. Passt alles perfekt bis Fensterunterkante.
Falls für Dich das Leben ohne Hund keins ist, könntest Du auch eine Dachbox ins Auge fassen. Zwar blöd, aber besser als Urlaub mit Zafira.
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von Staubfuss
Lass einfach den Köter zu Hause, dann hast Du Platz ohne Ende. 😉Wir nehmen ins Ferienhäuschen immer unsere halbe Küche, das halbe Schlafzimmer, sowie große Teile der Bibliothek und der CD-Sammlung mit. Passt alles perfekt bis Fensterunterkante.
Kennst du in den USA diese Häuser die per Sattelschlepper umgezogen werden? Vielleicht eine Alternative für dich. 😉
Warum fährt man eigentlich in den Urlaub, wenn man nichts neues erleben will?
Zitat:
Original geschrieben von Staubfuss
Falls für Dich das Leben ohne Hund keins ist, könntest Du auch eine Dachbox ins Auge fassen. Zwar blöd, aber besser als Urlaub mit Zafira.
..na ob der Hund sich in der Dachbox wirklich wohlfühlt....🙂
und ob sich das Alcantara wohl fühlt wenn ein Golden Retriever drauf rumturnt? 😉
Also ernsthaft: die einzige Sorge wäre bei mir der Hund - der würde zuhause bei Verwandten bleiben... ansonsten bekommst Du schon einiges unter im Golf...
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Kennst du in den USA diese Häuser die per Sattelschlepper umgezogen werden? Vielleicht eine Alternative für dich. 😉
Ja, kenne ich, brauche ich aber nicht, denn ich hab ja den Golf.
Zitat:
Warum fährt man eigentlich in den Urlaub, wenn man nichts neues erleben will?
Vielleicht um sich zu erholen?
Grüße!
Danke an die, die halbwegs brauchbare Beiträge geliefert haben.
Den Köter zuhause lassen oder ein Haus auf einem Anhänger......
Dazu kann ich nur sagen, dass die Quote an sinnlosen Beiträgen hier ja offenbar gehalten werden muss.
@mygolf
du kannst das zig mal schreiben.
Für mich ist´s halt ein Problem. Ein kleines, aber es ist eins.
Ich kann meinen nagelneuen Golf nämlich nicht 4 Wochen vor der Tür stehen lassen.
Wahrscheinlich hast du ein riesen Anwesen mit 10 Autos, eben so vielen Garagen und extra Personal, was deine Luxusautos pflegt und bewacht.
Ich nicht und deshalb hat mich mein Händler jetzt nunmal vor Probleme gestellt.
Ok ?
Bin jetzt 3 Wochen mit Golf6 im Camping-Urlaub am Mittelmeer gewesen. Zu zweit mit Zeltausrüstung, Tisch, Stühlen, Kühlbox und allem was man sonst noch so braucht.
Ohne Nutzung der Sitzbank als Ablage, geht da natürlich nix. Aber das war schon vorher in meinem 6er Mazda genauso.
Mein Fazit: der Golf reicht, wenn man zu zweit ist für alles.
War übrigens auch schon 3 Wochen auf Camping-Tour mit dem Motorrad in Norwegen mit Frau.
Weniger ist manchmal mehr.
PS: 😰 Ein Hund kommt mir nicht in meinen schönen neuen Golf 😰
Zitat:
Original geschrieben von VaraderoXLV
Bin jetzt 3 Wochen mit Golf6 im Camping-Urlaub am Mittelmeer gewesen. Zu zweit mit Zeltausrüstung, Tisch, Stühlen, Kühlbox und allem was man sonst noch so braucht.
Ohne Nutzung der Sitzbank als Ablage, geht da natürlich nix. Aber das war schon vorher in meinem 6er Mazda genauso.
Mein Fazit: der Golf reicht, wenn man zu zweit ist für alles.
War übrigens auch schon 3 Wochen auf Camping-Tour mit dem Motorrad in Norwegen mit Frau.
Weniger ist manchmal mehr.PS: 😰 Ein Hund kommt mir nicht in meinen schönen neuen Golf 😰
Danke für deine Einschätzung 🙂.
Ohne Hund geht´s nicht. Habe aber extra Schutzmatten.
Ich bin noch nicht mit dem Golf in den Urlaub gefahren, aber ich sehe da eigentlich keine Probleme. Man sollte sich vorher immer die Frage stellen, was man vor hat und was man braucht. Fährt mit einer Campingausrüstung und zwei Kindern los, so wird es sicher schnell eng werden. Andere fahren einfach irgendwo hin und mieten sich eine Ferienwohnung. Da braucht man doch kaum mehr als Kleidung und ein paar Kleinigkeiten.
Keiner wird dir die Antwort auf deine Frage geben können, weil nicht jeder Urlaub gleich ist. Ein Golf bietet viel Platz, aber trotzdem muss man wissen wie man den richtig ausnutzt. Du könntest am besten schreiben, was du alles mitnehmen willst. Dann kann dir vielleicht jemand sagen, ob du das alles mitbekommen wirst.