Plasma Tacho ...

BMW 3er E36

Hi Leute,
Heute kam endlich mein plasmatacho, doch habe ich jetzt mal ne Frage bezüglich des anschluss!

Ich habe ein Plus und Minus von den Plasmas, an welche pins kommen die am Lichtschalter?
Sie sollen immer auf volle Leistung leuchten!
Allerdings habe ich jetzt ja das Problem seit längeren das mein Dimmer kaputt ist und ich ja diesen überbrückt habe das die Beleuchtung der Armaturen funktioniert. Allerdings ja auch nur gedimmt. Habe den plasma angeschlossen aber auch dieser wenn ich den Schalter an mache trotz volle Pulle am inverter ist auch dieser momentan gedimmt. Sobald ich die Kabel anders anschließe, und das Auto ist aus ist der dann so wie ich es gern hätte auf volle Pulle jedoch sobald ich die Zündung anmache geht die Beleuchtung komplett aus. Ich bitte mal um Hilfe

Beste Antwort im Thema

1: warum lernt ihr es nicht, das ihr Angaben zum Fahrzeug macht. Der Compact und alle anderen unterscheiden sich da dann doch erheblich
2: Du widersprichst dir gerade selber. Wenn der Dimmer gebrückt ist, dann kann man gar nichts mehr Dimmen. Dann leuchtet alles im Fahrzeug auf höchster Stufe, und eben nicht mehr gedimmt, wie du sagst. Geht gar nicht anders.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Aber das ist ne andere sache hier mit diesen lüsterklemmen auch wenn ich es selbst total scheiße finde....helft mir mal wie ich es anstecken soll. Also wohin plus und wohin das Minus wo man nichts dimmen muss mit dem original bmw Schalter. Dimmer für die Scheibe war ja extra eins dabei

Servus,
du kannst schon Lüsterklemmen nehmen, dann brauchst du aber vorher Aderendhülsen. Lüsterklemmen wurden früher beim eindrahtraht Leiter genommen, wie z.b. bei den Lampen. Das Problem bei Feindraht ist, dass dieser durch Vibrationen leicht raushüpft und deshalb Aderendhülsen!

Heute werden s.g. Wago Klemmen genommen. Damit macht es Spaß zu arbeiten, da für eindraht und feindraht geeignet. Die haben halt auch ihren Preis.

Löten ist natürlich am besten später 😉.

Artikel-0194745-b

Wo sind wir hier nochmal? 😁
Leute Leute....

Naja, pfuscht mal weiter! 😉

Der einzige Vorteil ist, die Klemmen sieht man später nicht mehr. Die Tachoscheiben von der Schießbude schon 🙄

Ähnliche Themen

Und wenn der Bock dank der Profi-Pfuscherei abfackelt,mußt nedmal wissen,wo er genau steht,das siehste an den Rauchzeichen.....

Das man so einen Mist drinläßt und nicht instandsetzt.....da liegt sicher auch das Problem,das die Tachoscheiben bei Saft ein ausgehen....

Also Pfusch beseitigen,alles in den Originalzustand zurückrüsten und DANN nochmal dran und die Scheiben anschließen.....aktuell kann man nur raten,wie was anzuschließen ist....wir wissen ja ned,was da vorher alles miteinander kreuzverknotet wurde und welche Auswirkungen das nun hat.....

Greetz

Cap

Leute das weiß ich auch nicht wirklich das Auto habe ich von einer bekannten sie und ihre freundin denken ja sie wären die totalen bmw Spezialisten (hust**) wollen alles besser wissen und können alles...Wie man sieht nur pfusch!! Bevor ich das ganze ja mal überbrückt hatte, fragte ich mal weshalb der dimmer nicht mehr funktioniert. Ihre Aussage beim Einbau eines DVD Radios. Naja Sicherungen alle noch drin also überbrücke ich das ganze!! Hab mir den Rat damals auch hier bei dem Forum geholt... Aber wenn wir hier schon dabei sind morgen kommt jemand mit nem Messgerät aber wie würdet ihr brücken von welchen pin auf welchen??

Messgerät hört sich schon mal gut an. Überbrücken auf gut Glück hört sich dagegen nicht so schlau an. Du brauchst einfach den Schaltplan. Frage doch einfach danach!

Warum sollten wir denn für dich den Schaltplan studieren?! Wobei das hier keine große Sache ist.

Warum zeigt der Tacho 30km/h? auf dem Foto, da stimmt doch so einiges nicht.

Hej, @aSmaNo1 Stand der technik 😁😁😁sind aktuell die smarten WAGO 221, da kann man auch so schön reinlinsen ob die Drähtchen gut liegen, Adernhülsen sind unnötig. In der Hauselektrik auch top😎

Wago221

Ja die Dinger sind super, hab ich auch aber gerade erst schätzen gelernt.

Es geht aber nix über sauber verlötete und verschrumpfte Verbindungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen