Plasma Tacho ...

BMW 3er E36

Hi Leute,
Heute kam endlich mein plasmatacho, doch habe ich jetzt mal ne Frage bezüglich des anschluss!

Ich habe ein Plus und Minus von den Plasmas, an welche pins kommen die am Lichtschalter?
Sie sollen immer auf volle Leistung leuchten!
Allerdings habe ich jetzt ja das Problem seit längeren das mein Dimmer kaputt ist und ich ja diesen überbrückt habe das die Beleuchtung der Armaturen funktioniert. Allerdings ja auch nur gedimmt. Habe den plasma angeschlossen aber auch dieser wenn ich den Schalter an mache trotz volle Pulle am inverter ist auch dieser momentan gedimmt. Sobald ich die Kabel anders anschließe, und das Auto ist aus ist der dann so wie ich es gern hätte auf volle Pulle jedoch sobald ich die Zündung anmache geht die Beleuchtung komplett aus. Ich bitte mal um Hilfe

Beste Antwort im Thema

1: warum lernt ihr es nicht, das ihr Angaben zum Fahrzeug macht. Der Compact und alle anderen unterscheiden sich da dann doch erheblich
2: Du widersprichst dir gerade selber. Wenn der Dimmer gebrückt ist, dann kann man gar nichts mehr Dimmen. Dann leuchtet alles im Fahrzeug auf höchster Stufe, und eben nicht mehr gedimmt, wie du sagst. Geht gar nicht anders.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Wenn auch alles andere nur gedimmt ist dann ist doch klar das der Tacho auch gedimmt ist.

Oder was hast da gebastelt?

BTW: Watt is denn ein Plasma Tacho? Ich kenn nur Plasmaschneider!

1: warum lernt ihr es nicht, das ihr Angaben zum Fahrzeug macht. Der Compact und alle anderen unterscheiden sich da dann doch erheblich
2: Du widersprichst dir gerade selber. Wenn der Dimmer gebrückt ist, dann kann man gar nichts mehr Dimmen. Dann leuchtet alles im Fahrzeug auf höchster Stufe, und eben nicht mehr gedimmt, wie du sagst. Geht gar nicht anders.

@He-Man42
Ich wiederspreche mich hier definitiv nicht, denn wenn ich es ausprobiere auf anderen Kabel dann leuchtet es heller als so mit der Überbrückung ich mach mal Fotos rein

Das Fahrzeug ist ein bmw 316i compact

Ähnliche Themen

Plasma sind von letronix

Ehrlich, ich verstehe dich nicht. Bin vermutlich zu doof dazu. Um den Dimmer zu überbrücken musst wo eine Brücke rein machen. Was schließt du wo anders an?

Auf diesem Bild sieht es heller aus als es ist in Wirklichkeit ist es sehr dunkel wie komplett Minimum.

So sollte es sein. Maximum!!! Dieses erlangen ich jedoch nur wenn ich das schwarze Kabel an Masse halte (Bild folgt) sobald ich zünde geht es komplett aus.

Bild vom 2. Bild damit es heller ist!!

Das ist der Schalter mit den pins

Wenn ich das schon sehe,Lüsterklemmen... *kopfschüttel*

Wenn ich schon Lüsterklemmen sehe......................................naja, nicht mein Auto
Ich könnte mir vorstellen, das die Plasmascheiben gar nicht (zumindest nicht beim kurzen) zu Dimmen sind. Ging mit den LED auch nicht. Evtl reicht der Saft vom Dimmer nicht aus

Wenn ich das lüsterklemmenchaos sehe, wird mir übel.
Sorry

So war es noch vom Vorgänger willst gar nicht erst wissen wie es vorne aussieht an den Scheinwerfer da schüttel ich selbst de kopf

Deine Antwort
Ähnliche Themen