PKW Maut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
187 Antworten
Ich finde das Mautsystem ungerecht. Ich muß täglich auf Autobahnen fahren, aus beruflichen Gründen. Und nun soll ich dafür Maut zahlen? Mir bleibt nichts anderes über.
Diejenigen die arbeiten, werden also nochmal extre besteuert -> ungerecht!
nur mal so gesagt .... den politikern die jetzt im zuge des regierungswechsels abtreten ist das alles völlig egal ....die bekommen bis zu ihrem lebensende unsummen zugesteckt .... daher sag ich immer wieder .. ein riesenschritt wäre schon eine grundrente für jeden und alles andere kommt vom eigenen verdienst, eben dem ersparten ...dazu muss man aber gleich sagen, das grundrente nicht heissen soll das man nun wenn man nicht gespart hat an altersarmut leidet .... die rente muss so bemessen sein das eine leben damit möglich ist .... einzige voraussetzung für die rente sollten aber nach wie vor die arbeitsjahre bleiben, auch die z.b. vom arbeitsamt gezahlten bei arbeitslosigkeit , arbeitslosengeld zwei , sprich harz4 wird dann aber nicht angerechnet....
aber dann wäre auf einmal so viel geld da, dummerweise bekommen eben schon zu viele jetzt zu viel, was sie natürlich irgendwann von selbst erledigen würde ....
achso eine grundrente sollte nicht unter sagen wir mal 600 euro kommen, wenn man bedenkt was beamte manchmal bekommen würde da sicherlich so viel geld da sein um mehr zu zahlen
Zitat:
Original geschrieben von kementari
Das Problem ist, wer kann es sich denn heutzutage noch leisten, Kinder in die Welt zu setzen? Wie also gegen die Überalterung ankämpfen?
Dies ließe sich ganz einfach über die Einkommenssteuer regeln, wenn die Besteuerungunterschiede zwischen Kinderlosen und Eltern nicht so mikrig wären, wie sie es derzeit sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kementari
Wie also gegen die Überalterung ankämpfen?
Dagegen ankämpfen ist der falsche Ansatz.
In Japan hat man ein ähnliches Problem mit der überalterung , das man aber nicht damit lösen will das man immer mehr fremde in das Land holt.
Also fängt man damit an ältere Leute wieder in den Produktiven Kreislauf zu integrieren.
Wieso muss es im Leben eines Menschen ein bestimmtes Datum geben an dem es heisst "buff , das wars , du bist jetzt überflüssig und kannst nur noch in der Gegend herumsitzen".
Warum werden alte Leute krank und depressiv , oder haben nur noch den Hausarzt oder die Verkäuferin an der Kasse als eine art Bezugsperson.
Ist "Die Rente" wirklich so erstrebenswert ?
Vielleicht im ersten Jahr , und im zweiten , und danach ?
Sicher gibt es alte Leute die konkrete Pläne haben , oder die einfach die Schnauze voll haben von der Plackerei.
Und es gibt Leute wie Otto Schily die überreif sind wie Fallobst und die die wenigsten vermissen werden. 😁
Aber ältere und sogar alte könnten viel länger als heute einen Beitrag leisten.
Und das nicht aus einem Zwang heraus , sondern vielmehr als eine Möglichkeit einem sinnleeren Dasein zu entgehen.
Es muss ja nicht Fulltime sein.
Warum nicht 3 Tage x 6 Stunden (zb.).
Die Menschen werden immer älter und bleiben auch länger aktiv , dieser Automatismus Leute ab einem bestimmten Datum "abzuhaken" ist ignorant.
Genauso ignorant wie der Zustand unseres jetzigen Arbeitsmarktes der sich in einem Jugendwahn befindet und vielen nicht mal die Chance gibt ihre Rente zu erreichen.
Mit 50 gehört man in Deutschland auf die Müllkippe des Arbeitsmarktes.
Schon daran scheitert mein großartiger Ansatz die Kassen des Staates ( bzw. das Budget von jedem Bürger ) zu entlasten , und ältere Leute nicht automatisch zum Nichtstun zwangszuverpflichten.
Hier ist ein umdenken erforderlich.
Zitat:
Original geschrieben von Nyx
Aber ältere und sogar alte könnten viel länger als heute einen Beitrag leisten.
Und das nicht aus einem Zwang heraus , sondern vielmehr als eine Möglichkeit einem sinnleeren Dasein zu entgehen.
Es muss ja nicht Fulltime sein.
Warum nicht 3 Tage x 6 Stunden (zb.).
Die Menschen werden immer älter und bleiben auch länger aktiv , dieser Automatismus Leute ab einem bestimmten Datum "abzuhaken" ist ignorant....
Mit 50 gehört man in Deutschland auf die Müllkippe des Arbeitsmarktes.
Da stimme ich Dir zu, das dagegen ankämpfen war auch nicht sooo negativ gemeint wie es rüberkam...
Ich selbst bin unheimlich stolz, weil meine Oma mit ihren 80 Jahren genau zu der Sorte gehört, die nicht untätig zuhause sitzen möchten... Sie hat gemeinsam mit meiner Mutter ein Fitnessstudio und dort trainiert sie selbst auch noch, sie arbeitet dort jede Woche 2 Stunden, damit sie unter Leute kommt und sich nicht überflüssig fühlt... Sogar ihr Haus und ihren Garten hält sie noch fast alleine in Schuss und fährt auch oft genug ganz alleine mit dem Auto in den Urlaub, meist in die Schweiz (300 km Fahrt ca.)...
Es ist nicht richtig, die Leute ab einem gewissen Alter auszusortieren, dieses Alter ist bei uns von Firmen her leider nicht erst bei 50, eine Bekannte von mir ist gerade mal 38 und seit 4 Jahren immer mal wieder arbeitslos... Wo auch immer sie bis jetzt war, selbst bei Aldi an der Kasse hieß es: nee, tut uns Leid, wir nehmen nur bis 35...
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Ich weiss nicht, ob du stolz bist ein Deutscher zu sein, ich jedenfalls bin stolz ein Österreicher zu sein und dort leben zu dürfen!
Synthie
Ja bin ich, jeder sollte auf seine Nationalität stolz sein, egal woher er kommt.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Nyx
Mit 50 gehört man in Deutschland auf die Müllkippe des Arbeitsmarktes.Schon daran scheitert mein großartiger Ansatz die Kassen des Staates ( bzw. das Budget von jedem Bürger ) zu entlasten , und ältere Leute nicht automatisch zum Nichtstun zwangszuverpflichten.
Bei diesem Punkt sollte sich unsere Regierung auch mal Gedanken machen, wie sie dort steuernd eingreifen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Nyx
In Japan hat man ein ähnliches Problem mit der überalterung , das man aber nicht damit lösen will das man immer mehr fremde in das Land holt.
Also fängt man damit an ältere Leute wieder in den Produktiven Kreislauf zu integrieren.
Du weist aber schon das es mehr Arbeitslose als Arbeitsplätze gibt oder?
Dann haben eben ältere Arbeit aber jüngere nicht. Unterm Strich mehr ALG I oder II Empfänger dafür dann weniger Rentner. Du hast mit über 50 ganz ganz schlechte Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt. Da kannst du auf nen 1.50 Euro Job hoffen oder ne ABM.
Wenn du ein paar Jahre raus bist musst du schon ein Top Mann sein, aber dann wärst du wohl auch kein Leistungsbezieher. Ob die Leute jetzt arbeiten gehen sollen bis sie sterben oder mit 60 in Rente ist egal. Dadurch schwanken bloß die Zahlen nicht aber die Ausgaben oder Arbeitsplätze.
Mit 50 bist du den meisten Firmen was körperlich schwere Handwerkliche arbeiten angeht zu alt. Bei technischen Sachen sind die jüngeren meist Fitter.
Das einzige was bleibt sind Bürojobs und dort steht überall ein Wort
!!!Personalabbau!!!!
3x6h wöchentlich. 165 Euro Job.
Keine Sozialabgaben, schlecht für den Staat
unpünktliche Bezahlung, haben die Leute kein Bock drauf
oft mindere Arbeiten, wieviel Deutsche sind Gebäudereiniger?
Der Generationenvertrag greift nicht und das hat viele Gründe.
Das man noch länger arbeiten gehen soll ist ganz ganz schlecht. Dann bist du 70 und gehst nach dem letzten Arbeitstag gleich auf den Friedhof?
Es ist sicherlich beachtenswert das manche Leute mit 80 noch arbeiten können. Doch wieviele sind glücklich mit 65 in Rente zu gehen. Willst du nen 65 jährigen 15% seiner Rente kürzen weil er nicht noch 5 Jahre auf dem Bau Zementsäcke schleppt?
Da hängt wesentlich mehr dran als man denkt und man sollte alle Seiten genau beachten um abzuwägen was das beste ist.
Das einzige was irgend etwas bringt sind mehr Sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse. Dann brauch keine PKW Maut kommen (BTT 😉 ), keine Renteneintrittsalter angehoben werden, keine Milliarden in Hartz IV gesteckt werden und wa es da noch so alles gibt.
Doch mehr Arbeitsplätze klappt ja leider nicht und von daher...
Alles Sch...
Zitat:
Original geschrieben von kementari
Da stimme ich Dir zu, das dagegen ankämpfen war auch nicht sooo negativ gemeint wie es rüberkam...
Ich hab es nicht negativ aufgefasst.
Ich wollte nur einen neuen Ansatz aufzeigen.
Zitat:
Original geschrieben von Halbgott
Das einzige was irgend etwas bringt sind mehr Sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse.
Das ganze Problem ist sehr vielschichtig.
Im Oldtimer Forum hier im Board habe ich schon einmal einen ganzen Vortrag ( meine Posts werden immer zu lang 🙄 ) darüber geschrieben wie wichtig ein gesundes Handwerk in Deutschland wäre.
...das Handwerk in Deutschland Luxus ist.
...das aber viele gerne davon profitieren würden weil in einer Zeit mit Massenprodukten die Leute individuelle Produkte schätzen.
Man müsste sie sich nur leisten können.
Da stecken millionen von Arbeitsplätzen drin.
Nicht jeder kann Doktor werden oder Ingenieur , anderen sind Computer Arbeitsplätze zu abstrakt.
Es muss Arbeitsplätze für alle Bevölkerungsschichten geben.
Aber der Staat muss ja andauernd abkassieren und das Geld umverteilen wo es nicht hingehört.
Dadurch macht sich eine "geiz ist geil" Mentalität breit , bodenständige Betriebe und Geschäfte mit Substanz gehen Pleite. Und überall machen sich Rammschläden breit.
Einfache Arbeiten werden nach Osteuropa oder sogar China exportiert.
Und neuerdings arbeiten , wie bei den Fleischern , schon Osteuropäer in Deutschland , zu Micky Maus Konditionen wie in ihrem Heimatland.
Und da soll man nicht wütend auf die Politiker sein ?
Alles was die anpacken ist ignorant , am Thema vorbei , kurzsichtig , ein Schuss in den Ofen.
Geld hin und her schieben , nutzlose ABM`s...
Hartz4 das mit ein paar neuen Büros und Computern auf wundersame Weise Langzeitarbeitslosen und Sozialhilfeempfängern einen Job bescheren soll.
... 🙄
@ schroederweg
stolz zu sein auf seine nationalität und eben national zu denken heisst in deutschland nichts anderes als rechts zu sein , also genau das was in anderen ländern gut funktioniert und etwas völlig normales ist, nur hier wird alles was rechts ist gleich als naz... bezeichnet .... und ist sofort negativ ! das sind halt sture ansichten von alten leuten aber auch von den politikern. wer rechts wählt, will nicht mehr als das die politiker sich zuerst um deutschland kümmern und erst wenn die probleme im eigenen land bewältigt sind , auch um das ausland . niemand will rassisten an der macht und darum geht es auch nicht, sondern einfach blos darum das die politiker sich mal um innerdeutsche sachen genauso kümmern wie sie z.b. mal eben millionensummen ins ausland zu spenden....... zuwas muss deutschland überall präsent sein und ein haufen geld ausgeben wenn es im eigenen land so viele probleme gibt, ein betrieb wäre auf diese weise längst pleite ....
Deiner Aussage kann ich nur voll und ganz zustimmen, das ist genau das was mich in diesem Land so anko..t.
Da kann man sich echt an den Franzosen ein Beispiel nehmen, die wissen was Patriotismus ist.
Gruß Oli
Und nachdem wir alle Auslandkontakte abbrechen und sich sämtliche ausländische Firmen zurückziehen haben wir nur noch 10Mill. Arbeitslose!
NAtionalstolz ist sicher nicht verkehrt, aber wieviel ist richtig?
Wie die Amis aka. Weltpolizei? Vor jedem Ligaspiel die Hymne usw. Da hätte ich kein Bock drauf. Ebenfalls nicht das ich 20 Fahnen im Garten haben muss. Nationalstolz und Ausländerhass liegen nah beeinander.
Für wieviel besser halten sich die Amis?
Das alte Europa ist blöd und wir wollen nichts mit denen zu tun haben weil die nicht machen was wie wollen (Irakkrieg).
Die Mentalität der Franzmänner kann ich nicht nachvollziehen da ich darüber eher wenig informiert bin.
Zitat:
sich zuerst um deutschland kümmern und erst wenn die probleme im eigenen land bewältigt sind , auch um das ausland
Erst ich dann der Rest ist arrogant und politisch def. der falsche Weg. Wenn ich nur noch mich als wichtig ansehe und mi der rest egal wird - dann stehe ich ganz schnell allein da und was das für wirtschaftliche Folgen hat muss man wohl nicht erklären. Warum nicht Tsunamieopfern helfen?
Warum nicht völlig verschuldeten Ländern in der Weld Geld erlassen. Macht es mich glücklicher das der Staat 12 Mill. spart dafür aber hunderte Kinder verhungern?
Alles nur bla bla. Kommt packt an zusammen schaffen wir es!!! Bloß was frage ich mich? Weniger Steuern damit sich Deu. noch mehr verschuldet?
Zitat:
ein betrieb wäre auf diese weise längst pleite
ja der hat ja auch keine sozialen Verpflichtungen!
Da könnte der Statt ja auch sagen: So wir haben Miese gemacht letzten Monat. Im November gibt es keine ALG II Zahlungen. Dann entlassen wir noch 10000 Feuerwehrleute und Krankenhäuser kosten auch zu viel. Ärzte auch also privatisieren wir das und die Leute können sehen wo sie bleiben.
Dann noch die Autobahnen privatisieren, bringt 13 Milliarden oder so und alle Sorgen sind wir los und zudem noch Zehntausende Autobahnmeister, aber eagl Arbeitslosengeld zahlen wir ja nicht mehr.
Endlich denkt Deutschland wie ein Betrieb. Nur Profit!!!
Weiter so Jungs und es geht aufwärts!
Sorry wenn ich jemand zu Nahe getreten bin aber IMHO