PKW Maut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Honda

http://ftd.de/pw/de/25374.html

187 Antworten

Zitat:

Ooooooooooch

Da sind einige hier jetzt bestimmt gaaanz traurig

So' Mist! Was?

Wieder etwas weniger für's Autofahren ausgeben.

Das Leben ist schon ungerecht.

Für das, dass der gut verdienende Mittelstand DEINEN Sozialstaat finanziert, wagst du hier eine laute Klappe!!!

Wie wärs mal mit mehr Respekt vor denjenigen, die noch etwas - und nicht wenig, dem Sozialstaat beiSTEUERN ohne zu viel nehmen!

Synthie

@Synthie - ich glaube, so scharf hat's Devil nicht gemeint.

Mich hat's auch gewundert, wie bereitwillig hier viele, ich möchte schon sagen die Mehrheit, zum Schlachtblock der Politik trabte. Die sehen nur: wir haben schlechte Strassen, daran muss sich was ändern, also zahlen wir doch einfach dafür.

Der Punkt ist aber ein ganz anderer: würde unser Land nicht seine Steuereinnahmen für ein nicht mehr zu finanzierendes Sozialsystem raushauen, könnten wir die Autobahnen hier - jetzt mal überspitzt gesprochen - mit den Einnahmen aus der Mineralöl- und Kfz-Steuer mit Blattgold auslegen.

Werdet Euch mal ein paar Sachen bewusst (und das ist kein Angriff auf irgendwelche Leute hier im Forum, sondern einfach Tatsachen): Deutschland überaltert und es hat zu viele Leute auf der Nehmen-Seite des Sozialsystems.

Natürlich können wir versuchen, den Status Quo zu erhalten, aber dann haben wir auch hier bald skandinavische Verhältnisse: Mehrwertsteuer weit jenseits der zwanzig Prozent, Sondersteuern auf alles mögliche, und Spritpreise mit einer zwei vor dem Komma.

Ich fänd's besser, wenn der Staat wieder mehr in die Selbstverantwortung seiner Bürger setzen würde und nicht alle(s) über einen Kamm schärt. Das würde die Leute ermutigen, ihr Glück wieder in eigene Hände zu nehmen und sich nicht auf Hilfe von oben zu verlassen (die der Staat ja gar nicht mehr in dem Umfang leisten kann, s. Hartz4).

Die Maut ist doch nur der hilflose Versuch, noch weitere Geldquellen anzuzapfen. Einfach weil es den Entscheidern in den etablierten Parteien an Mut fehlt, endlich mal einen Schnitt zu wagen.

Leider sind wir Deutschen ein Volk von obrigkeitshörigen Anpassern. Wir würden sogar eine Steuer auf Dreck unter den Fingernäglen hinnehmen. Schaut Euch mal an, was z.B. in FRankreich passiert, wenn der Staat an der wieder versucht, Steuern zu erhöhen oder einzuführen. Blokaden und Streiks. Sag mir mal jemand, wann es in unserer Heimat nach 1989 RICHTIGEN Protest gab ? Mir fällt nichts ein.

Hallo

Tja , man sieht ja das einige oder zuviele Leute einfach zu viel Kohle haben.
Ich sage nur Tsunami 500 Millionen,wir habens ja.
Bundeswehr die in anderen Ländern Krieg spielen.
Das alles würde ich einsparen, aber dann heisst es ja wieder die bösen Deutschen (1933-1945).
Es muss mal langsam Schluss sein auf dicke Hose Land zu machen.
Oder Firmen die Drohen ins Ausland zu gehen,die würde ich rausschmeissen und ihr das Patent wegnehmen, wie z.B.: Mercedes weg raus mit denen solche brauchen wir nicht in unserem Land die keinen Cent Steurn zahlen.
Dann sich hinstellen Deutsche Wertarbeit.

Gut war jetzt sehr weit weg von der Maut aber das sind Gründe die jetzt zum nachdenken der Politiker führt um an Kohle zu kommen, die die früher schon im Griff kriegen hätten müssten.Die Kacke ist am dampfen.

Wir sind eh wieder die Deppen der Nation, armer kleiner Mann
wann gehst du auf die Strasse!

MFG Payne

PS: So jetzt gehts mir wieder besser ,was raus muss muss raus!

@PAYNE1982

Komisch ist nur, dass diejenigen, die am wenigsten, vielleicht auch gar nichts zur Volkswirtschaft beitragen wollen oder nicht können, immer am lautesten schreien 😉 .

Du unterschätzst wohl die Volkswirtschaftliche Bedeutung von Mercedes. Ausserdem will ich meinen B170 im Jänner noch aus Deutschland und nicht aus China geliefert bekommen :-).

Ich bin mit der Situation in Österreich zufrieden, zwar gehen von meinem Brutto-Gehalt genau 40% an Abgaben (Lohnsteuer, Sozialversicherung) an den Fiskus, ich bezahle jährlich 72,10 EUR für die Autbahn-Vignette, 20 % MWSt. auf fast alles und zusätzlich 8% Nova für den neuen Benz, was absolut ca. EUR 2.500 mehr ausmacht als ein Deutscher bezahlt.

Dafür lebe ich in einem sicheren Staat, wohne in einer schönen halbwegs intakten Umwelt, kann mich gefahrenlos auf der Straße bewegen, habe ein gutes Gesundheitssystem, tolle Straßen, einen Arbeitsplatz im selben Ort bei einer Firma die Weltweit 8500 MA beschäftigt, usw. ...
Das einzige was stört sind die Bewohner eines nördlichen Landes, das vor lauter Jammern in Selbstmitleid versinkt.

Mein Tipp, hör dir die folgenden Songs an:

Paul Van Dyk feat. Heppner: Wir Sind Wir
Melotron: Wenn wir wollten

Tolle Texte, die alles auf einen Punkt bringen. Deutschland scheint so arm zu sein, im Vergleich zu anderen Ländern noch immer die zweitgrößte Volkswirtschaft, die zweitgrößte Medienlandschaft nach den USA, viel reicher als die meisten Staaten der Welt!!!

Und es muss auch dir auffallen, dass jene LÄnder, die mehr Steuern einziehen (Österreich, Finnland), trotzdem im Wirtschaftwachstum und BIP, Neuverschuldung wesentlich besser abschneiden als das ARME Deutsch Volk. Und komisch ist auch, dass jene Länder, wo Sozialisten an der Macht sind (Frankreich, Deutschland) einfach irgendwas falsch machen.

Anyway, Merkel wird's schon richten!

Ich weiss nicht, ob du stolz bist ein Deutscher zu sein, ich jedenfalls bin stolz ein Österreicher zu sein und dort leben zu dürfen!

Synthie

Ähnliche Themen

@Synthie

Deine Antwort auf meinen Beitrag, der Irionisch gemeint war, ist für mich eine DERBE BELEIDIGUNG!

Ich glaube du weißt überhaupt nicht, was du hier schreibst.
Wenn du ein Problem hast, dann mach das bitte per PN mit mir aus, aber nicht hier im offiziellen Thread.

Übrigens: Ich bin seit gerademal 4 Wochen arbeitslos!
Davor war ich 2 Jahre selbständig. Seit 1989 stehe ich ununterbrochen im Berufsleben. Habe somit auch selbst schon genug eingezahlt.
Du hingegen tust so, als liege ich dem Staat schon seit 10 jahren auf der Tasche. Also halte dich gefälligst mit solchen Äußerungen zurück, wenn du nicht die genauen Umstände kennst.
Ich erlaube mir auch kein Urteil über den Arbeitsmarkt in Austria.

Sorry. Aber bin schon sehr verärgert 🙁

Hallo

Also wer nicht in diesem Land lebt hat auch kein recht auf ein Urteil!
Ich fahre kein Benz aber es geht ums Prinzip man kann nicht die anderen melken und die anderen die stinken vor Geld bezahlen keinen Cent Steuern!
Ob ich stolz bin ein Deutscher zu sein, dafür finde ich keine Antwort!
Ich finde auch, das wer jammert auch ein recht zu jammern hat, den es betrifft !
Ich persönlich habe Arbeit bin ich auch stolz drauf, aber mich kotzt wie gesagt die ganze Situation an die in Deutschland herrscht!
Ich bin so eingestellt, das ich mit die sogenannten jammerer mit Fühle, weil es mich auch betreffen könnte.(Arbeitslos)

MFG Payne

Scheinbar Jammern wir, weil es eine deutsche Tugend ist? 😉

Wir jammern nicht wegen der allgemeinen Situation in D 😉

Nicht, weil AEG in Nürnberg das Werk schließen will
Nicht, weil Mercedes 8500 Arbeitsplätze in D streichen will,
Nicht, weil ein Großteil der Betriebe nach Tschechien und Polen auswandert,
Nicht, weil usw. usw.

Man könnte das ganze jetzt beliebig fortsetzen.
Und wie gesagt - ich persönlich würde mir kein Urteil über Austria erlauben, weil ich das Land dafür nicht oder zuwenig kenne.

Zitat:

Ich erlaube mir auch kein Urteil über den Arbeitsmarkt in Austria.

Ist auch nicht notwendig, denn es ist kein Zufall, dass wir prozentuell halb so viele Arbeitslose als in Deutschland und doppelt so hohe Wachstumsraten haben!!!

Zitat:

Und wie gesagt - ich persönlich würde mir kein Urteil über Austria erlauben, weil ich das Land dafür nicht oder zuwenig kenne.

Ein Land das übrigens seit Jahrzehnten sehr eng mit Deutschland verbunden ist und dies nicht nur von 38 - 45 war!

Du siehst auch bestimmt nicht täglich ORF 1/2, ich aber täglich ARD / ZDF / SAT 1 / PRO 7 / RTL usw... und so wie es aussieht weiss ich mehr als ein Deutscher selbst.

Ausserdem wohne ich im Grenzgebiet zu Deutschland und der Schweiz und habe genug Kontakt mit euresgleichen.

Und falls du es nicht weißt beschäftigt Österreich bereits über 50.000 Deutsche, mehr beschäftigte Ausländer kommern nur von der Türkei. Wobei mir ein Deutscher, wegen seiner besseren Arbeitsmoral 10x lieber ist als ein Türke.

Die wirtschaftliche Situation von Deutschland interessiert uns Össis auch sehr - vielleicht sogar mehr, alleine schon wegen der Tatsache, dass wir sehr eng mit unseren nördlichen Nachbern wirtschaftlich (Handelspartner Nr.1) verbunden sind.

Aber das ist nur meine Meinung unter vielen und ich will über niemanden ein Urteil fällen - weshalb ich hier bewußt verallgemeinere.

Synthie

Genau! Du weißt mehr als ein deutscher selbst 😁😁😁

Kann mal ein Mod diesen Schwachsinn hier schließen?

Zitat:

Genau! Du weißt mehr als ein deutscher selbst

Kann mal ein Mod diesen Schwachsinn hier schließen?

Ich dachte die Mods sind mit John Lennon gestorben 🙂 .

Du musst es ja wissen, alles Schwachsinn - oder einfach nur Sachen, die du nicht hören möchtest - gelle!

Synthie

Ich kann Synthie eigentlich im Großen und Ganzen nur recht geben!

Natürlich haben wir ein Problem mit der Überalterung, aber sehr viele Probleme sind hausgemacht. Bürokratiewahnsinn, undurchsigtes Geflecht von Behörden und Ämtern, Steuerschlupflöcher und Subventionen die den Job-Abbau mitfinanzieren.

Und wie ich schonmal sagte: Irgendwie müssen wir unser System finanzieren. Wollen wir viel Staat (Skandinavien, Österreich) oder wenig (GB)? Fürs erstere müssten die Steuern drastisch rauf! Synthie hats ja gesagt: Die Ösis zahlen 20% MwSt und auf neue Autos noch eine verbrauchsabhängige Luxussteuer.
Und bei uns regen sich die Leute wegen 150€ jährlicher KFZ-Steuer auf...
... während Sie jährlich tausende an Euros durch den Auspuff jagen und sich teure Autos kaufen!

Skandinavische Verhältnisse wirds bei uns also nicht ohne mehr Steuern geben. Wenn wir nicht bereit sind mehr zu zahlen, dann müssen wir den Sozialstaat halt zurückfahren!

Komischerweise schreien aber immer die selben Typen bei beiden Dingen, egal ob man mehr bezahlen muss, oder man weniger vom Staat bekommt!
Und jedes Fünkchen Ehrlichkeit im Wahlkampf (eine Seltenheit bei Politikern wie man weiss) wird sowieso vom Wähler gnadenlos bestraft!

Um nochmal auf den Bürokratismus zurückzukommen:
Wenn bei ein neuer Toter-Winkel-Spiegel für LKWs und Busse eingeführt werden soll, müssen zig Gremien jahrelang Tagen um sich dann irgendwann vielleicht zu entscheiden. Bei unseren Nachbarstaaten ist man da fixer. Die erklären das Ding innerhalb von 4 Wochen zur Pflicht und fertig. Ohne Gremien, ohne jahrelang zu tagen, und es funktioniert trotzdem :O

Wir sollten also wirklich mal über die Grenzen zu unseren Nachbarn schauen. Die machen viele Dinge einfach kostengünstiger weil unkomplizierter!
In Deutschland brauct man ja mehrere Wochen und zig Genehmigungen um sich selbstständig zu machen, wobei sicher irgendeiner dieser zig Sachbearbeiter irgendeine Unstimmigkeit bei Dir entdeckt und Dir die Genehmigung verweigern wird :P

Was die Ösis schaffen, könnten wir Deutschen auch schaffen, ums mal salopp zu formulieren. Die kochen auch nur mit Wasser! Allerdings bohren sie sich nicht selbst Löcher in den Topf...

Hallo,

interessantes Topic mit interessanten Meinungen. Zur Maut:

Es wurde eigentlich schon das Meiste gesagt. Grundsätzlich halte ich eine Maut für AB UND Landstraße u.U. für nicht verkehrt (kenne mich in der Thematik aber nicht so gut aus), aber ich denke, es wird hier ein Hauptproblem geben: der Staat ist nicht vertrauenswürdig. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Ankündigen und das angekündigte auszuführen offensichtlich 2 ganz unterschiedliche Paar Schuhe sind. Daher würde es, denke ich, nur dazu kommen, dass man zwar Maut bezahlt, aber die Straßen weiterhin schlecht bleiben. Es ist genug Geld vorhanden, wir bezahlen Milliarden für Mineralölsteuer, Ökosteuer und KFZ-Steuer. Wenn das alles in den Straßenbau -und Erhalt fließen würde, könnten wir auf goldenen Straßen mit versilberten Leitplanken fahren! Deshalb wäre eine Einführung der Maut nach gegemwärtigen Standpunkt reinste Abzocke. Warum sollte der Autofahrer denn mehr belastet werden, wenn das Geld im Straßenbau eigentlich garnicht fehlt?

Bei dem Umgang mit dem Maut-System hat sicher die Bundesregierung auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Auch da hätten Milliarden eingespart werden können. Ich hätte ja nur an den Grenzen Mautstellen gemacht, also Maut nur für ausländische Fahrzeuge, außerdem Kontrolle der Tankfüllhöhe, voller Tank bei LKWs wird nachträglich in einem gewissen Rahmen besteuert. Das wär sehr billig gewesen und wir als Transitland haben eh' die perfekte Lage dafür, sodass bei einer Moderaten besteuerung keine nennenswerten Verluste an Verkehrsaufkommen da gewesen wären.

Ein großes Problem, ganz ab vom eigentlichen Inhalt des Threads, wurde aber hier noch garnicht richtig besprochen. Die Lage wird sich eigentlich nie wieder verbessern denke ich. Das Problem mit der Überalterung der Gesellschaft, der Verschuldung durch Zins und Zinseszins und der immer ungleicheren Verteilung des Geldes wird uns früher oder später das Genick brechen.

Zitat:

Original geschrieben von Könik


Ein großes Problem, ganz ab vom eigentlichen Inhalt des Threads, wurde aber hier noch garnicht richtig besprochen. Die Lage wird sich eigentlich nie wieder verbessern denke ich. Das Problem mit der Überalterung der Gesellschaft, der Verschuldung durch Zins und Zinseszins und der immer ungleicheren Verteilung des Geldes wird uns früher oder später das Genick brechen.

Das Problem ist, wer kann es sich denn heutzutage noch leisten, Kinder in die Welt zu setzen? Mal abgesehen von alledem Elend, ein Kind ist verdammt teuer... Das kann doch fast keiner bezahlen, eine Packung Windeln kostet ja bis zu 30 € und lange hat man da nichts davon... Dann soll ja noch die Bildung stimmen in diesem Land, was ja nicht gerade als schulisch klasse bekannt ist... Wie also gegen die Überalterung ankämpfen?

Ehrlich gesagt fällt mir, auch wenn es hart klingt, nichts ein, was sich mit meiner ethischen Überzeugung vereinbaren würde. Aber wir werden zwangsweise in der Zukunft weniger Menschen für die gleiche Arbeit brauchen, dieser Trend wird sich weiterhin fortsetzen. Die einzige Lösung, die ich mir vorstellen kann, wäre die Kürzung der Renten, verminderung der Krankengelder für Alte und erhöhung der Arbeitszeit auf 75 oder 80. Das ist zwar alles andere als moralisch akzeptabel, aber wenn sich die Trends so fortsetzen wie sie momentan sind, wird sich irgendwann jemand behaupten und das durchsetzen. Dann wird es zwangsweise weniger Alte geben und die Kosten werden stark abfallen, was der jungen Generation zugute kommen wird.

ich tus mit jetzt wirklich nicht an alles zu lesen... scheint eh ziemlich abgedriftet zu sein 🙄

Das Thema ist doch eh erledigt, die PKW-Maut ist doch bis auf weiteres erstmal wieder vom Tisch...

Also cool down everybody 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen