PKW Maut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Honda

http://ftd.de/pw/de/25374.html

187 Antworten

Liegt wohl daran dass allen zunehmend etwas weniger Geld übrig bleibt als noch vor 10, oder gar 20 oder 30 Jahren.

Thema Autobahnmaut:

Wär ich persönlich auch bereit zu zahlen, wenn die Autobahnen dafür 1A tiptop ausgebaut, gepflegt und frei sind.
Allein schon dass was man an Zeit (=Geld, bekanntermaßen 😉 ) und Benzin spart, wenn man nicht 5 Stunden pro Woche im Stau verbringt - da hat man 100€ schnell raus. Aber vermutlich würden die Gelder eh nur wieder in die Rentenkasse fließen und wir weiterhin mit 8 km/h über die Schlaglöchern rollen...

Aber hat mal jemand daran gedacht, was das für grauenhaft verstopfte Landstraßen gibt, wenn die Autobahn "bemautet" wird? Und dann die Landstraßen zu bemauten geht ja irgendwie auch nicht, dann kann man gleich nochmal ne Pauschale pro Fahrzeug verlangen.

Also ich glaub das wird nicht funktionieren - bzw. zum totalen Kollaps des Landstraßenverkehrs führen - auch wenn ich's toll finden würde wenn 3-4 Mrd. € mehr für Autobahnen zur Verfügugung ständen.

Zitat:

Original geschrieben von Brabus-EV12


Ich hatte noch ein Problem vergessen:

Wenn man die Wahrheit sagt, kriegt man eins auf die Mütze!

Aber hier einfach in den Raum zu werfen, dass es Gejammer ist hat ja auch nicht viel mit der Wahrheit zu tun.

Viele Menschen müssen sehr genau mit ihrem Geld haushalten, möchtest Du darüber urteilen, was hier 100 Euro für jeden bedeuten?

Anstatt Maut, wäre ich für ein generelles Tempolimit von 130 auf der Autobahn. Aber das bringt dem Staat leider kein Geld.
Außer den radarkontrollen 😉

Ansonsten MAUT JA allerdings dafür komplette Abschaffung der Kfz Steuer. Aber i träum scho wieder 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Radi83


...wenn die Autobahnen dafür 1A tiptop ausgebaut, gepflegt und frei sind.

Davon sind wir leider noch Lichtjahre entfernt. Wenn man bedenkt, daß jetzt noch neue Autobahnen geplant und gebaut werden, die lediglich 4-spurig sind (z.B. Ostseeautobahn A20)... In ein paar Jahren werden die dann wieder mit immensem Aufwand auf 6 Spuren erweitert...

Ähnliche Themen

Zitat:

Schonmal auf'm Arbeitsamt gewesen und Hartz4 bezogen?
Nö? dann mach das mal

Nur, indem du auf's Arbeitsamt gehst und Hartz 4 beziehst, änders du auch nichts an der Situation.

Mein Motto: Tu doch was! Es gibt genug Arbeit rundherum, nur, die ist dir vielleicht zu dreckig gel. Lieber EUR 800 Hartz 4 beziehen als für EUR 1.000 ne Drecksarbeit zu machen.

Zitat:

Aber hat mal jemand daran gedacht, was das für grauenhaft verstopfte Landstraßen gibt, wenn die Autobahn "bemautet" wird? Und dann die Landstraßen zu bemauten geht ja irgendwie auch nicht, dann kann man gleich nochmal ne Pauschale pro Fahrzeug verlangen.

Also ich glaub das wird nicht funktionieren - bzw. zum totalen Kollaps des Landstraßenverkehrs führen - auch wenn ich's toll finden würde wenn 3-4 Mrd. € mehr für Autobahnen zur Verfügugung ständen.

Der Meinung bin ich auch, und Bregenz/Bodensee ist ein Paradebeispiel.

Eine Autobahnmaut ist gut, aber sie soll verträglich sind - sprich EUR 30 / Jahr - nicht mehr. Hier in Österreich sinds EUR 72!

Synthie

Hallo

Auch wenn die Pkw Maut kommt und die mir sagen wollen die Mineralölsteuer soll sinken glaub ich das denen schon.
ABER, jetz das Grosse aber!
Wer garantiert uns das die Spritpreise nicht wieder steigen.
Dann heisst es wieder nächsten Sommer ja die Amis haben einen Sturm und da ist blablabla oder im Irak ....oder oder oder.
Die Pissbacken brauchen mir da oben keine Brüder Grimm Märchen zu erzählen.

MFG Payne

@Synthie

Weißt du eigentlich, was du da für eine Scheiße erzählst?
Weißt du was Hartz4 bedeudet?
Kennst du die Auflagen von Hartz4?

Sicher gibt es auch Arbeit. Allerdings fallen auch auf eine Stelle tausende von Bewerbern. Ich mach das jetzt selbst durch.
Ein Freund von mir hat jetzt in einem Zuliefererbetrieb für VW gearbeitet. 3 Schicht System. Das ganze für 800 Netto!
Dafür durft er noch jeden Tag über 100km fahren. Teilweise mußt er Monatsende noch drauflegen, um überhaupt auf Arbeit zu kommen. Das kann doch auch nicht sein. Oder?
Außenstehende haben immer gut reden. Und bei manchen hier ihren Meinungen, da platzt mir echt der Kragen.
Aber ich habe meinen Entschluß gefaßt und werde diesem Land den Rücken kehren. Ja, jetzt werden auch wieder kluge Köpfe schreiben, das wo anders auch alles Sch... ist. Mag sein. Ich versuchs und werde dem deutschen Arbeitsmarkt nicht weiter zur Last fallen.

@Morkhero

Nunja, es stimmt, das die Alltagsgüter sehr viel teurer sind und das mit der "Inflation" (ist nicht ganz der richtige Bergriff) stimmt.
Aber direkt nach der € Einführung waren die Preise gleich, da gabs nämlich nen EU-Beschluß und der wurde auch von der dt. Regierungen umgesetzt.
Es war faktisch so, daß du einen Einzelhändler beim Verbraucherschutz "anzeigen" konntest, wenn er grundlos den Preis erhöht hat, allerdings hat das dann deine Initiative bedeutet und das ging nicht wirklich gut.
Aber so richtig teuer wurden die Sachen ja auch erst später und das hat auch die franz. Regierung nicht verhindern können.
Zu den in deiner Meinung nach zu niedrigen Teuerungssätzen:
Also hast du in letzter Zeit mal ne Küche, o.ä. gekauft, die sind real billiger geworden und sowas steuert halt gegen.

@PAYNE1982

Mal ehrlich, dir ist doch auch klar, daß Öl immer schwerer zu fördern ist, da es weniger wird.
Also muß dir doch auch klar sein, daß es immer teurer wird, da jetzt halt zusätzl. auch noch 1 Mrd. Menschen darauf gekommen sind jetzt auch mehr Auto zu fahren und mit Öl zu heizen.
Das an den Preisen doch Einiges faul ist, okay, aber wohin der Trend geht (und das hat auch seinen Grund) müßte so langsam doch jedem mal klar werden.

@Cleandevil

Ins Ausland gehen ist meiner Meinung nach ein sehr guter Gedanke und zeugt von Wille und Initiative. Ich wünsche dir viel Glück.

EDIT: Übrigens der Stolpe hat heute erst wieder die PKW-Maut vehemment dementiert, jetzt mal schauen.

@Synthie

In D. gibt es auch max. ein Jahr lang Arbeitslosengeld und danach kommt evtl. Hartz 4, was mit Sozialhilfe gleichzusetzen ist und in Ö. soll es tatsächlich keinerlei staatl. Unterstützung nach dem Alo-Geld geben??? Da habe ich anderes gehört.

Zitat:

Aber ich habe meinen Entschluß gefaßt und werde diesem Land den Rücken kehren. Ja, jetzt werden auch wieder kluge Köpfe schreiben, das wo anders auch alles Sch... ist. Mag sein. Ich versuchs und werde dem deutschen Arbeitsmarkt nicht weiter zur Last fallen.

Was hast du gelernt - Beruf?

Ich kann dir genauso irgendwelche Beispiele nennen und zwar dieses:

Während ich mich 3-4 in der Woche Abends von 18:00 - 20:00 Uhr weitergebildet habe, ca. EUR 10.000 in meine Ausbildung investiert habe, hat ein Kollege von mir es lieber vorgezogen in Kneipen herumzuhängen und Weiber anzubaggern.

Tja, jetzt habe ich aufgrund meiner Qualifikation/Ausbildung einen Job - er nicht!

Nur so ein Beispiel. Und in meiner Branche "Software-Entwicklung" berwerben sich auf ausgeschriebene Stellen gerade mal soviel Bewerber um überhaupt einen einzigen 'richtigen' zu finden. Meist zieht sich die Ausschreibung wegen mangelnden Bewerbungen 2-3 Monate hin.

Wer sich früh genug Gedanken darüber macht, in welche Branche er will, sich zuvor ausführlich darüber informiert, sich erfolgreich weiterbildet wird auch einen Job finden - auch dann, wenn die Jobs knapp werden.

Wer aber sich stets auf Väterchen Staat verlässt und denkt, die Regierung wird schon Arbeitsplätze schaffen, wird auf der Strecke bleiben! Tu selbst was, und es wird was!

Das ist meine Meinung!

Synthie

@Synthie

Ich gebe dir ja in einigen Sachen recht, aber man kann nicht alle über einen Kamm scheren.
Sicher gibt es faule Schweine,man muss es mal so sagen,aber es ist auch Region bedingt. In Bayern wirst du viel einfacher Arbeit finden als in den neuen Bundesländern, obwohl es in Bayern auch langsam anfängt mit der schlimmeren Arbeitslosenzahl.
Ich komme selber aus Sachsen Anhalt und habe mich 2000 von da verpisst, weil es zum kotzen ist mit der Arbeitsmarktsituation.
Bereut habe ich bis jetzt nichts.
Ich würde auch ins Ausland gehen wenn ich arbeitslos wäre und ich nichts finden würde.
Wer Arbeit hat und wo Arbeit ist der hat sowieso das grosse Reden, aber jeder weis es kann jeden betreffen, also immer den Ball flach halten für die die immer Kritik nehmen an Arbeitslose.

MFG Payne

Na, ich bin ja mal gespannt, wann hier der CLOSED-Hammer kommt.

Aber allen, die hier FÜR eine Maut sind, möchte ich noch mal eine Sach ganz kurz vor Augen führen. DIESE STARSSEN SIND BEZAHLT ! Sie gehören der Bundesrepublik Deutschland, FINANZIERT DURCH DIE BISHER GEZAHLTEN STEUERN !!!!

Sie jetzt zu privatisieren, also zu verkaufen, ist nichts anderes als DIEBSTAHL !!! Öffenltiches Eigentum wird an Privatleute verkauft, die dann damit nach eigenen Gutdünken verfahren können (evtl. durch Verträge begrenzt).
Die Autobahnen sind nicht irgendwelche Strassen - sie sind das Rückrad unserer Wirtschaft.

Leider schafft es die Deutsche Bahn trotz massiver staatlicheer Unterstützung nicht, die Güterverkahr in unserem Land im erforderlichen Masse zu bewältigen. Daher müssen Unternehmen, die zeitkritsche Waren versenden zwangsläufig auf LKW ausweichen. Durch die LKW-Maut wurden im letzten Jahr ca. 4,6 Mrd Euro eingenommen - diese sind zweckgebunden zum Ausbau und zur Einstandhaltung der Infrastruktur.

Wenn hier jamend sagt "in andern Ländern gibt's auch Maut", sollte man erstmal schauen, warum das so ist:
Frankreich, Italien, Spanien, Portugal: diese Länder haben von vornherein beim Bau von Autobahnen auf Privatunternehmen gesetzt. Die Strecken wurden (ausser in Ballungsgebieten) vom ersten Meter an als Privatprojekte realsiert.

Schweiz: staatliches Unternehmen, die Einnahmen aus der Vignette gehen zu 100% in die Erhaltung. Dafür ist die KFZ-Steuer realtiv niedrig und sie Mineralölsteuer auch.

Österreich: BESCHISS der Bevölkerung ! Hier wurde durchgezogen, was im Moment für Deutschland diskuttiert wird.

Die Gründe liegen aber in beiden Fällen ähnlich. Ich weiß nur nicht, ob ein Autoforum der richtig Rahmen dafür ist, jetzt in Themen wie Renten- und Sozialproblematik, ALterstruktur, verpasste Chancen und fehlenden Mut bei Politikern einzusteigen. Vielleicht sollte dieser Thread auch aus dem Honda-Bereich ins Allgemeine verschoben werden (Admin? ), damit solchen Hohlhupen-Kommentaren wie dem von gremlin306 und Brabus EV-12 von vornherein ein Riegel vorgeschoben wird ( auch wenn ich ob der Qualität der Beiträge vermuten möchte, dass die beiden Trolle sind).

Zitat:

Original geschrieben von black_ep1


Na, ich bin ja mal gespannt, wann hier der CLOSED-Hammer kommt.

Aber allen, die hier FÜR eine Maut sind, möchte ich noch mal eine Sach ganz kurz vor Augen führen. DIESE STARSSEN SIND BEZAHLT ! Sie gehören der Bundesrepublik Deutschland, FINANZIERT DURCH DIE BISHER GEZAHLTEN STEUERN !!!!

Sie jetzt zu privatisieren, also zu verkaufen, ist nichts anderes als DIEBSTAHL !!! Öffenltiches Eigentum wird an Privatleute verkauft, die dann damit nach eigenen Gutdünken verfahren können (evtl. durch Verträge begrenzt).
Die Autobahnen sind nicht irgendwelche Strassen - sie sind das Rückrad unserer Wirtschaft.
...

Die Autobahnen sind Eigentum des Bundes. Der Bund hat zudem jede Menge Schulden! Genauso hätte man ja auch argumentieren müssen, als der Bund wieder einmal ein Telekom-Aktienpaket verkauft hat oder dergleichen!

Ausserdem bedeutet Maut ja nicht unbedingt Privatisierung!
Wenn im Gegenzug die KFZ- oder Mineralölsteuer gesenkt würde, dann kämen einige Leute sogar billiger weg. Denn wer nur in der Stadt herumfähr braucht natürlich keine Maut zahlen!

Das gewichtigste Argument hast Du aber schon selber genannt: Der deutsche Steuerzahler finanziert die Autobahnen, egal ob Neubau oder Erhaltungsmaßnahmen.
Da Deutschland aber zentral in Europa liegt benutzten auch sehr viele Ausländer unsere Strassen. Und bislang ist das alles kostenlos!
Wenn ich nach Österreich oder Frankreich fahre, muss ich ja auch dort Maut zahlen und kann mich nicht damit herausreden, dass wie in Deutschland kein Geld dafür verlangen!

Deswegen ist eine PKW-Maut auf den Autobahnen absolut richtig, denn dann werden ALLE Nutzer herangezogen, und nicht einfach alle deutschen Autofahrer über die KFZ-Steuer!

Zitat:

Original geschrieben von ibiza2002


Wenn im Gegenzug die KFZ- oder Mineralölsteuer gesenkt würde...

Dies wäre IMHO der erste Impuls, der von Berlin ausgehen müßte, bevor über die Einführung einer PKW-Maut nachgedacht wird. Dann wäre auch mit einer gewissen Akzeptanz in der Bevölkerung zu rechnen.

Als ich letztes Jahr mit meiner Maus in Wien war, da standen die letzten 50 Kilometer so supertolle Schilder wie "Danke, Vignette" und dergleichen.

Es sollte suggeriert werden, dass die Vignette zum positiven Straßenzustand beträgt.

Leider waren wir uns nicht ganz sicher, ob wir auch tatsächlich auf einer Autobahn waren oder doch eher auf einem geteerten Feldweg.

Ziemlich marode!

Ehrlich gesagt bin ich allein deswegen schon ziemlich sicher, dass das Geld EBEN NICHT im Straßenbau landet...

Zitat:

Original geschrieben von ibiza2002


Da Deutschland aber zentral in Europa liegt benutzten auch sehr viele Ausländer unsere Strassen. Und bislang ist das alles kostenlos!
Wenn ich nach Österreich oder Frankreich fahre, muss ich ja auch dort Maut zahlen und kann mich nicht damit herausreden, dass wie in Deutschland kein Geld dafür verlangen!
Deswegen ist eine PKW-Maut auf den Autobahnen absolut richtig, denn dann werden ALLE Nutzer herangezogen, und nicht einfach alle deutschen Autofahrer über die KFZ-Steuer!

BEvor der Staat neue Einnahmequellen erschliesst, sollte er m.E. erstmal schauen, wo er Ausgaben vermeiden kann.

Mir geht's wie Dir - und wahrscheinlich jedem anderen hier: ich mag keine Maut - grundsätzlich. Was mich aber stört, ist dieser St.Florians-Gedanke: weil ich die dort zahlen muss, sollen die auch hier zahlen.

Ich finde es unglaublich schön, dass wir in Deutschland bisher (quasi) kostenlos die Strassen nutzen können.

Sieh's mal so: der ausländische Transitverkehr besteht zum größten Teil aus LKW. Die haben so große Tanks, dass sie in ihrer Heimat einmal voll machen, und dann ihre Tour damit bestreiten. Für die wurde die LKW-Maut "erfunden". PKWs müssen i.d.R. mindestens einmal bei uns tanken.
Würde die Mineralölsteuer wieder - wie es ursprünglich war - in den Strassenbau fliessen, wäre das Thema gelöst.

Nur leider klammert sich dieses Land an ein nicht mehr finanzierbares Renten- und Sozialsystem und muss daher die Gelder aus der Mineralölsteuer zweckentfernden.

So bekloppt es klingt: mit der Maut würden wir nicht die Strassen, sondern Renten-, Sozial- und Arbeitslosenkassen füllen. Paradoxerweise wird genau da, wo die Privatwirtschaft WIRKLICH GÜNSTIGER als der Staat ist, nämlich in der Kranken- und Rentenversicherung, von der Politik durch Konzepte wie Bürgerversicherung oder Kopfpauschale und Beitragsbemessungsgrenzen, die höchstens Brabus EV-12 hier erfüllt, verhindert, dass Bürger sich EIGENVERANTWORTLICH versichern, und so die Staatskassen ENTLASTEN !

Und trotzdem werden die staatlichen Systeme in wenigen Jahren bei der Altserssturktur in diesem Land kolabieren. DAs Unvermeidliche wird nur vor sich hergeschoben. Und weil Geld her muß, entstehen dann wieder Ideen wie die PKW-Maut.

Einfach mal durch den Kopf gehen lassen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen