Piepen der Kraftstoffpumpe...und rasseln beim Beschleunigen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey Leute....

am gestrigen Abend bin ich mal ohne Radio zu hören los...

Problem 1 :

Motor an...und...ein piepen von hinten rechts...die ganze fahrt...

ich dann heute hin zum 🙂....er setz sich rein...motor an..und wieder....!

Er raus...joar das ist die KRSTPU...seine Antwort...VW hat keine Lösung Dafür!

Problem 2 :

Wenn ich mit meinem im 4 bzw.5(im 5 noch schlimmer)bei 80km/h aufs Gas trete, rasselt er...(aber nur wenn er volle Last hat)

Der 🙂 hat es aufgenommen...online bei VW gefragt....VW hat keine Lösung...

Hat jemand die selben Probleme und bestenfalls eine Lösung 😁

danke leute

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Paulisostar


heute wieder lustig?

was ist daran lustig? oder weißt du nicht was eine KRSTPU ist?

Er muss es wissen, schließlich hat er es ja in die Welt gesetzt 🙂 Verstehe allerdings nicht, warum man nicht "lustig" sein darf.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Meine KP pfeift/singt auch lautstark. Von Aussen aus 10 Metern noch gut zu hören; ist ehrlich gesagt das Einzige was man vom Wagen hört, was ich schon sehr schade und nervig finde. Möglicherweise hängt auch daran mein recht hohe Stadtverbrauch (immer 7,5-9,5L; trotz Spritspar-Fahrweise).
Werde vor allem deswegen die Garantie auf 4 Jahre verlängern und am Ende auf eine Reparatur bestehen. Da ich auch die Aussage von VW habe, das man daran arbeitet.
Dass dies Stand der Technik sei, kann ja nicht sein, denn ich habe auch schon andere 80 PS Golf's erlebt, die dieses Pfeifen nicht hatten. Nur diese hatten noch keine 10tKm runter, vielleicht kommt das bei denen ja erst später!?
- Das hässliche Rasseln bei bestimmt drehzahlen habe ich auch, aber ich dachte das es an der Beschleunigung aus zu niedrigen Drehzahlen käme und normal sei!? Für mich klingt es jedenfalls definitiv so, als käme es aus dem Motorraum.

@tsi-highliner,
so eine ähnliche Antwort, wie du sie bekommen hast, habe ich letztendlich auch bekommen.

Die Kraftstoffpumpe wurde bei meinem Wagen getauscht, bevor irgend jemand nach irgendwelchen passenden Einträgen in der VW-Datenbank gesucht hatte, denn die Ursache des Geräusches schien ja unzweifelhaft die Pumpe zu sein.

hallo leute

nachdem nun bei mir auch die hochdruckpumpe getauscht wurde, ist
dieses "trrrrrrrrrr" nur noch bei warmem motor nach einem neustart zu hören.
habe nun den versuch gestartet die benzinleitungen die vom kraftstofftank weggehen zu ummanteln.
ich habe mir dazu einen continental druckschlauch gekauft (wird bei baggern für die hydraulik verwendet) mit der ich die leitungen blau und schwarz von der benzinpumpe weg bis zum kraftstoffilter ummantelt habe. habe dazu den conti schlauch spiralförmig aufgeschnitten und auf die leitungen raufgeschoben. ist zwar etwas schwierig aber mit etwas liebe und MoS Öl geht das schon ganz gut. mit einfachen, kleinen kabelbindern wird das ganze dann befestigt.

es wurde wieder etwas besser.

nun sind die leitungen unten am auto nach dem kraftstofffilter in den tunnel hinein zum motor dran.
dazu muß ich aber die untere verkleidung ausbauen.

ausserdem kommt zwischen dem kraftsofffilter und der befestigungsschelle ein farradschlauch gummi hinein.

mal hören obs dann besser wird !!!!??????

das ganze schaut auch nicht verbaut aus sondern ist vielleicht auch schon die lösung.
bin aber auch schon auf die offizielle lösung gespannt.
die pumpe im tank höre ich zwar noch etwas singen aber mit dem kann ich leben.

übrigens bin ich mit einem zweiten plus TSI 122PS gefahren ---> der war noch lauter hinten bei der pumpe (sing) als meiner.
und hat das gleiche problem mit dem "trrrrrrrrrrrrrrr" bei einem warmstart.

hat das "trrrrrrrrrrr" nach einem warmstart sonst auch noch wer von euch ???? (es muß aber aussen ganz leise sein, das radio aus sein und klima aus damit man es hört.)

tnx

tja und nun habe ich mich mal im web auf amerikanischen seiten schlau gemacht.

scheint so als kommt das öfters vor:

GOLF 5 FIX

AUDI A3

hope this helps a bit.

Ähnliche Themen

Hallo allerseits,
mein Golf VI R hat das gleiche Problem "im Standgas tickert und tackert es aus der Kraftstoffleitung bis in den Innenraum". und nervt!
- Benzinpumpe wurde in Garantie ausgetauscht, ohne Erfolg 🙁
- HD-Pumpe mit einer stärkeren HD-Pumpe in Garantie ausgetauscht, ohne Erfolg 🙁
Ich warte nun auf Bescheid vom Schweizer VW Importeur, in der Hoffnung das sie mich nicht einfach vertrösten, sondern eine Einwandfrei Funktionierende Lösung finden und Umsetzen!
Das Problem scheint ihnen bereits bei diversen Fahrzeugen/Motoren der VAG bekannt zu sein.

Falls jemand news darüber hat, bitte umgehend Bescheid geben.
Mit bestem Dank und freundlichen Grüssen aus der Schweiz
Zeno 73

hallo leute

es werden ja immer mehr !!!!!

mal schauen ob man da nicht was verfassen kann ????
wer hilft da mit ???

tnx

Good News!!!
Gestern wurde der Kraftstofffilter (Hauptverursacher für Geräusch "Pulsierendes Tackern in der Krafftstofleitung und Benzinpumpe"😉 gewechselt und die Kraftstoffleitung im Motorraum neu Geklippst und die Beanstandung mit Erfolg auf Garantie Behoben 😁

Der neue Kraftstofffilter Arbeitet mit 6,6 bar und der alte mit 6,4 bar.
🙂 🙂 🙂

hab ich auch drinnen 6.6bar

aber da tut sich nichts es "trrrrrrrrrrrrrrrrt" noch immer ....

Zitat:

Original geschrieben von lauter5


hab ich auch drinnen 6.6bar

aber da tut sich nichts es "trrrrrrrrrrrrrrrrt" noch immer ....

Nur im Standgas?

Dieses "trrrrrrrrrrrrrrrrt" kenn ich auch, aber nur beim Anfahren im 1. Gang. Ganz selten nochmal im 2. Gang, dann aber sehr kurz.
Bin ich dann eine längere Strecke gefahren, der Motorraum also völlig durchgewärmt ist, verschwindet es. Ich kann es aber, bei angezogener Handbremse, und Anfahrversuch meist wieder erzeugen.
Scheint also irgendwie was mit Erwärmung, und Lage des Motors bei Last zu tun haben.
Die Leitungen hatte ich auch schon in Verdacht, da das Geräusch von vorne rechts unten zu kommen scheint.

Werde jetzt mal eine andere Werkstatt testen, denn mein "Service-Mensch"😠 meint das sei ganz normal. Ist nur komisch, dass es am Anfang noch nicht vorhanden war, aber nach kurzer Zeit plötzlich auftauchte.

Hallo!
Habe eine 1.2 TSI, 105 PS, bei mir wurde die Kraftstoffpumpe ausgewechselt und das Geräusch ist immernoch da, jetzt warte ich schon 4 Wochen auf eine Rückmeldung, nichts passiert. Kann nicht sein, das man so lange warten muss oder damit leben muss, dafür zahl ich nicht soviel Geld. Werd wohl mein Wagen wandeln lassen.
Das beste ist, mir wurde gesagt, ich soll mich nicht so anstellen, das Radio anmachen, dann hört man es auch nicht. Kein Komentar!

Zitat:

Das beste ist, mir wurde gesagt, ich soll mich nicht so anstellen, das Radio anmachen, dann hört man es auch nicht. Kein Komentar!

Eigentlich eine Frechheit!

Bei mir wurde es weitgehend behoben, mit Mstg. Update.
Andere Fehler würde der 🙂 gerne beheben, er darf allerdings nicht so wie er will. Das Werk ist dagegegen!

Darum wirds jetzt advokatisch!
Lasse Dich nicht für blöd erklären. Bleib dran!
M.f.G.

ich warte schon fast ein Jahr nach dem obligatorischen Pumpentausch...

Ein Jahr?! Das kann doch wohl nicht Wahr sein, die haben wohl keine Lust. Schließlich hat es ja nicht jeder Wagen, da muss man doch wissen was es ist. So lange werd ich nicht warten. Mal sehen was der Anwalt nächste Woche sagt.

Zitat:

Original geschrieben von Schliesswinkel

Zitat:

Original geschrieben von Schliesswinkel



Zitat:

Das beste ist, mir wurde gesagt, ich soll mich nicht so anstellen, das Radio anmachen, dann hört man es auch nicht. Kein Komentar!

Eigentlich eine Frechheit!

Bei mir wurde es weitgehend behoben, mit Mstg. Update.
Andere Fehler würde der 🙂 gerne beheben, er darf allerdings nicht so wie er will. Das Werk ist dagegegen!

Darum wirds jetzt advokatisch!
Lasse Dich nicht für blöd erklären. Bleib dran!
M.f.G.

Liegt wohl daran, das ich eine Frau bin. Frauen kann man wohl was vom Pferd erzählen. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen