piepen bei offener Tür
Hallo,
wollte mal fragen ob man das nervige piepen abstellen kann, wenn der Schlüssel steckt und man mal im Sommer Tür aufmachen will, nervt das total.
Kann die Werkstatt das einfach so deaktivieren? Oder ist das aufwendig und teuer?
Hab nämlich nächste Woche Termin zur Durchsicht und da würde es ja passen! Falls es denn machbar wäre, wollte nur mal hier fragen, da ich dann nicht voll blöd dastehen will mit dem Wunsch...
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Wie wäre es, wenn du einfach deine Scheiben runterdrehen und die Türe zu machen würdest?
Junge, Junge... 😁
Zu einfach ...!!!! Viel zu einfach! Bitte mehr komplizierte Lösungen.
Vorschlag 1: Schlüssel stecken lassen, Tür geschlossen. Über die schon vorher umgeklappten Rückitze in den Kofferraum steigen und dort nach Abbau der Verkleidung die Heckklappe öffnen. Dann nach draußen und sich freuen, dass innen ohne Piepen das Radio läuft. Ach, nee, geht nicht. Heckklappe ist ja auch mit einem Sensor versehen. Oder reagiert der in diesem Fall nicht? Mal ausprobieren.
Vorschlag 2: Piepen aufnehmen und ein "Gegengeräusch" daraus ableiten. Dann über einen mobilen/tragbaren Ghettoblaster im Wageninneren abspielen und man hört das Piepen nicht mehr.
Na siehste, Problem gelöst. Und Du willst hier an irgendwelchen Sicherungen rumspielen. Lächerlich ... 😉
Grüße
64 Antworten
Bitte hier keine Anleitungen zum Deaktivieren von Sicherheitssystemen oder Arbeiten am oder um den Airbag (direkt oder indirekt)!
Stimme Madmax mit seinen zwei letzten Posts absolut zu.
Irgendetwas an den sicherheitsrelevanten Einrichtungen zu "cutten", halte ich ebenfalls für verantwortungslos.
Hä? ich hab doch gesagt, man soll bitte nicht den Stecker für die Airbags ziehen!?
Der Stecker daneben ist nur für den Schalter im Anschnaller, der für das Piepsen sorgt.
Ich habe mir den Schaltplan auch vorher angeguckt und Erfahrungen aus einem englischen Forum nachgelesen, dass da nichts weiter passiert. 🙄
Wenn der Stecker gezogen ist, geht das System davon aus, dass man die ganze Zeit angeschnallt ist! Da wird nichts deaktiviert.
Der Tipp mit dem Zündschloss und dem Gepiepse wegen dem eingestecken Schlüssel ist jetzt auch weg. Da gibts auch Erfahrungen und einen Schaltplan, aber wenn ihr nicht wollt, dann halt nicht. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Der Honda hört doch nach ein paar mal auf zu piepen und fängt dann ab 30km/h wieder an.Warum beim Ausparken nicht anschnallen wenn man danach doch eh weiterfährt?
Und genau dieses erste Piepen geht mir auf den Zeiger - ist im Vergleich zum Licht an- Signal meiner Meinung nach sehr hochfrequent....
Warum? Beim Rückwärtseinparken habe ich einfach mehr Bewegungsfreiheit.
Und ich bin kein Gurtmuffel - das nur nebenbei gesagt.
Ähnliche Themen
Ich schnall mich auch immer an, aber aus Gewohnheit mache ich immer erst Zündung an, dann schnalle ich mich an und dann wird der Startknopf gedrückt.
Dieses gepiepse direkt beim anmachen der Zündung fand ich zum würgen, deshalb habe ich das "deaktiviert".
Zitat:
Original geschrieben von kev300
Ich schnall mich auch immer an, aber aus Gewohnheit mache ich immer erst Zündung an, dann schnalle ich mich an und dann wird der Startknopf gedrückt.Dieses gepiepse direkt beim anmachen der Zündung fand ich zum würgen, deshalb habe ich das "deaktiviert".
Genauso gehts mir auch - deshalb die Wiederauflebung des alten Treads!
Ich weiß, das dieses Ding hier schon zwei Jahre alt ist, das ich zitiere, aber ein paar Sachen muss ich mal los werden.
Zuerst eine dumme antwort von mir, damit ich nicht die einzige bin, die was sinnvolles schreibt...
Lasse den Motor laufen, dadurch wird dann auch die Batterie nicht leer.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Oder wie wäre es mit einer erotischen Damenstimmte die sagt:Zitat:
Original geschrieben von Berliner
...Noch schöner wäre eine nette Damenstimme *PING-Lieber Autofahrer,sie haben noch den Schlüssel im Schloß-PING*..... 😁
"Lieber Fahrer, Sie haben IHREN "Schlüssel" in MEINEM "Schloß!" 😁 😛Sowas wäre doch mal nett! *g*
Von dir hätte ich jetzt bessere Sprüche erwartet. "Ihr Schlüssel steckt in meinem Schlitz, Sie Bengel." 😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Radio auf Dauerplus legen und das "Problem" ist gelöst....
Die dümmste Antwort seit langem. Wenn man was unkompliziert deaktiviert haben will, dann braucht man andere Dinge nicht kompliziert zu aktivieren... Wenn Leute mit solchen Ideen wegen leerem Tank liegen bleiben, dann gehen sie bestimmt immer mit dem Kanister hin und her, bis der Tank voll ist... Anstatt den ersten Kanister zu benutzen, um den Wagen zur Tankstellefahren zu können.
Zitat:
Original geschrieben von Shedon
Man ey, ich wollte nur wissen ob man den Ton abstellen lassen kann. Das ist doch wohl keine schlimme Frage das ihr das in den Dreck ziehen müsst als würde ich sonst was wollen. Ich bastel überhaupt nichts am Auto rum oder so, wollte lediglich wissen ob man es abstellen lassen kann! Und ich tue auch nicht laute Musik hören wollen außerhalb des Fahrzeuges, ich höre nie laute Musik das man sie drausen hören würde. Außerdem habe ich auch nicht vor auszusteigen und von drin noch die Musik zu hören! Aber es gibt Situationen, bei 30°C+ in der Sonne das man moment warten muss, es drin kaum aushält, auch Fenster runter nicht viel bringt und ich aber weiter leise Radio hören möchte und die Tür etwas aufmachen das etwas mehr Luft reinkommt.
Ich sage auch nicht das es unbedingt sein muss, nur es stört manchmal eben etwas. Warum macht ihr denn gleich aus ner Mücke einen Elefanten. Echt nett der Umgang hier im Forum! 🙁
Du hast vollkommen Recht. Jahre lang gab es diese Funktion nicht, und alle waren glücklich. Nun hat die EU ihre Bürger für dumm erklärt, und es muss aller möglicher Krimskrams eingebaut werden. Leider schreien die Leute am lautesten, die sich selbst über den Kram aufregen, aber nicht wissen, wie man es abschalten kann. Die Werkstatt fragen teauen sie sich nicht, aber sie verfahren sich ja auch nie, sondern gucken sich immer den Ort an, anstatt jemanden mal zu fragen.
Zitat:
Original geschrieben von dingo55
Die Schaltempfehlung kannst du abschalten. Schau mal im Handbuch, gibt da eine Erklärung zum Menü.Zitat:
Original geschrieben von rkrist
Genauso nervt mich (glücklicherweise ohne Piepton), dass mein Honda mich bei Tempo 45 darin "erinnert" in den 6. Gang zu schalten.
Hi dingo55,
war jetzt gerade am Auto und mir mal die Bedienungsanleitung reingezogen. Zum Thema Hochschaltempfehlung habe ich nichts gefunden - jedoch eine Beschreibung um die 6 ECO-LEDs rechts vom Tacho auszuschalten - ist damit dann auch die Schaltempfehlung ausgeschaltet?
Danke!
Da bin ich mir nicht mehr sicher.
Entweder war es so, oder ich habe diese beiden Anzeigen verwechselt.
Du kannst es ja einfach mal ausprobieren. Kannst ja nix kaputt machen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dingo55
Da bin ich mir nicht mehr sicher.
Entweder war es so, oder ich habe diese beiden Anzeigen verwechselt.Du kannst es ja einfach mal ausprobieren. Kannst ja nix kaputt machen 🙂
habs heute früh mal ausprobiert.
Wenn man die Eco-Anzeige ausschaltet, leuchtet die Schaltempfehlung dennoch.
Ich stör mich jetzt nicht an der Anzeige an sich - sozusagen als Erinnerung - aber die Schaltpunkte sind für mich persönlich nicht sinnvoll. Bei 45 km/h soll ich im 6. Gang rollen knapp über 1.000 U/min - ein klein wenig Gas, und der Motor brummt wie blöd - das kann doch nicht gesund sein.
Hat jemand im Forum die Hochschalt-Anzeige mal justiert oder ganz abgeschaltet bekommen?
Wozu abschalten? Man kann sie auch ignorieren.
Ich persönlich halte mich strickt an diese Empfehlung -
sobald alle 6 Punkte leuchten schalte ich einen Gang weiter! 😁
Zitat:
Original geschrieben von v84ever
Wozu abschalten? Man kann sie auch ignorieren.Ich persönlich halte mich strickt an diese Empfehlung -
sobald alle 6 Punkte leuchten schalte ich einen Gang weiter! 😁
Du meinst die
andereSchaltempfehlung 😁
Wie ist ds eigentlich mit dem Anfertigen eines 2. Schlüssels ohne den Transponder im Schlüssel?
10€
Man könnte dann das Auto im Hof reinigen und auch mal in die Wohnung gehen,ohne Angst haben zu müssen,daß die Karre geklaut wird.Radio läuft dann oder? Hat das schon mal einer probiert?
Und mal ehrlich Leute ,selbst Mitsubishi baut jetzt Radios ein,die sich nach einer halben Stunde einfach abschalten,wenn kein Schlüssel im Zündschloß ist.
Es ist einfach nur katastrophal bei Honda gelöst,aber eher wollen die nicht und könnten schon.
Beim Golf bspw.:
Zündung aus-Radio geht mit aus.
Schlüssel abziehen und dann Radio einschalten und es läuft und schaltet sich aber nach einer bestimmten Zeit ab.
Honda hat auch so ein Batteriemanagment,zumindest bei offen gelassener Tür schalten sich bei meinem FRV die Lampen nach einer gewissen Zeit ab.
Aber was solls,es gibt Schlimmeres.