piepen bei offener Tür
Hallo,
wollte mal fragen ob man das nervige piepen abstellen kann, wenn der Schlüssel steckt und man mal im Sommer Tür aufmachen will, nervt das total.
Kann die Werkstatt das einfach so deaktivieren? Oder ist das aufwendig und teuer?
Hab nämlich nächste Woche Termin zur Durchsicht und da würde es ja passen! Falls es denn machbar wäre, wollte nur mal hier fragen, da ich dann nicht voll blöd dastehen will mit dem Wunsch...
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Wie wäre es, wenn du einfach deine Scheiben runterdrehen und die Türe zu machen würdest?
Junge, Junge... 😁
Zu einfach ...!!!! Viel zu einfach! Bitte mehr komplizierte Lösungen.
Vorschlag 1: Schlüssel stecken lassen, Tür geschlossen. Über die schon vorher umgeklappten Rückitze in den Kofferraum steigen und dort nach Abbau der Verkleidung die Heckklappe öffnen. Dann nach draußen und sich freuen, dass innen ohne Piepen das Radio läuft. Ach, nee, geht nicht. Heckklappe ist ja auch mit einem Sensor versehen. Oder reagiert der in diesem Fall nicht? Mal ausprobieren.
Vorschlag 2: Piepen aufnehmen und ein "Gegengeräusch" daraus ableiten. Dann über einen mobilen/tragbaren Ghettoblaster im Wageninneren abspielen und man hört das Piepen nicht mehr.
Na siehste, Problem gelöst. Und Du willst hier an irgendwelchen Sicherungen rumspielen. Lächerlich ... 😉
Grüße
64 Antworten
Ich hab nicht geschrieben,das ich Radio höre während ich das Auto reinige,aber egal,ich bin RAUS aus der Diskussion.
Wird mir langsam zu blöd hier.
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Dir ist schon klar, was passiert, wenn man das Radio auf DAUERPLUS legt?
Dann darf man nicht vergessen, es beim Verlassen des Fahrzeugs auszuschalten, sonst dudelt es so lange, bis die Batterie leer ist...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dann darf man nicht vergessen, es beim Verlassen des Fahrzeugs auszuschalten, sonst dudelt es so lange, bis die Batterie leer ist...Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Dir ist schon klar, was passiert, wenn man das Radio auf DAUERPLUS legt?
RICHTIIIIIIIIIIIIIIG!
Eben eher schlecht als recht! 😉
Naja, die Zeitgenossen, welche behaupten, sie bräuchten keinen Pieper, der sie daran erinnert, beim Verlassen des Fahrzeuges den Schlüssel abzuziehen, dürften auch keine Schwierigkeiten damit haben, ohne Erinnerung beim Verlassen des Fahrzeugs das Radio auszuschalten...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Naja, die Zeitgenossen, welche behaupten, sie bräuchten keinen Pieper, der sie daran erinnert, beim Verlassen des Fahrzeuges den Schlüssel abzuziehen, dürften auch keine Schwierigkeiten damit haben, ohne Erinnerung beim Verlassen des Fahrzeugs das Radio auszuschalten...😉
Da muss ich dir zustimmen! 😛 😉
Mit was verschliesse ich denn mein Auto, wenn ich den Schlüssel innen stecken lasse?
Mit dem Zweitschlüssel dann?😁
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Mit was verschliesse ich denn mein Auto, wenn ich den Schlüssel innen stecken lasse?
Mit dem Zweitschlüssel dann?😁
Völlig richtig - bin hier gelandet, weil es mich auch total nervt... genauso wie das Warnsignal, wenn ich ohne Gurt ausparken will. Andere Hersteller z.B. Suzuki haben das Problem gelöst, erst ab 20 km/h oder so geht das Piepen los.
Genauso nervt mich (glücklicherweise ohne Piepton), dass mein Honda mich bei Tempo 45 darin "erinnert" in den 6. Gang zu schalten.
Was ich nicht verstehe... alles möglich wird über Software gesteuert - warum kann man bzw. der FHH nicht diese Töne und Signale abstellen?
Der Honda hört doch nach ein paar mal auf zu piepen und fängt dann ab 30km/h wieder an.
Warum beim Ausparken nicht anschnallen wenn man danach doch eh weiterfährt?
Zitat:
Original geschrieben von rkrist
Genauso nervt mich (glücklicherweise ohne Piepton), dass mein Honda mich bei Tempo 45 darin "erinnert" in den 6. Gang zu schalten.
Die Schaltempfehlung kannst du abschalten. Schau mal im Handbuch, gibt da eine Erklärung zum Menü.