piepen bei offener Tür
Hallo,
wollte mal fragen ob man das nervige piepen abstellen kann, wenn der Schlüssel steckt und man mal im Sommer Tür aufmachen will, nervt das total.
Kann die Werkstatt das einfach so deaktivieren? Oder ist das aufwendig und teuer?
Hab nämlich nächste Woche Termin zur Durchsicht und da würde es ja passen! Falls es denn machbar wäre, wollte nur mal hier fragen, da ich dann nicht voll blöd dastehen will mit dem Wunsch...
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Wie wäre es, wenn du einfach deine Scheiben runterdrehen und die Türe zu machen würdest?
Junge, Junge... 😁
Zu einfach ...!!!! Viel zu einfach! Bitte mehr komplizierte Lösungen.
Vorschlag 1: Schlüssel stecken lassen, Tür geschlossen. Über die schon vorher umgeklappten Rückitze in den Kofferraum steigen und dort nach Abbau der Verkleidung die Heckklappe öffnen. Dann nach draußen und sich freuen, dass innen ohne Piepen das Radio läuft. Ach, nee, geht nicht. Heckklappe ist ja auch mit einem Sensor versehen. Oder reagiert der in diesem Fall nicht? Mal ausprobieren.
Vorschlag 2: Piepen aufnehmen und ein "Gegengeräusch" daraus ableiten. Dann über einen mobilen/tragbaren Ghettoblaster im Wageninneren abspielen und man hört das Piepen nicht mehr.
Na siehste, Problem gelöst. Und Du willst hier an irgendwelchen Sicherungen rumspielen. Lächerlich ... 😉
Grüße
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kehra27p9
Wie ist ds eigentlich mit dem Anfertigen eines 2. Schlüssels ohne den Transponder im Schlüssel?
10€
Man könnte dann das Auto im Hof reinigen und auch mal in die Wohnung gehen,ohne Angst haben zu müssen,daß die Karre geklaut wird.Radio läuft dann oder? Hat das schon mal einer probiert?
Wenn der Transponder nicht mit am/im Schlüssel oder eben zu weit weg ist, dann gehen alle Funktion (inkl. Zündung), nur du kannst das Auto damit nicht starten.
Im Transponder ist ja der Wegfahrsperrencode kodiert.
Probiert habe ich es so, wie du geschrieben hast noch nicht, aber es wird funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von kehra27p9
Honda hat auch so ein Batteriemanagment,zumindest bei offen gelassener Tür schalten sich bei meinem FRV die Lampen nach einer gewissen Zeit ab.
Aber was solls,es gibt Schlimmeres.
Wenn du das Innenraumlicht meinst, das hat jedes Auto! 😉
Zitat:
Original geschrieben von kehra27p9
Wie ist ds eigentlich mit dem Anfertigen eines 2. Schlüssels ohne den Transponder im Schlüssel?
10€
Man könnte dann das Auto im Hof reinigen und auch mal in die Wohnung gehen,ohne Angst haben zu müssen,daß die Karre geklaut wird.Radio läuft dann oder? Hat das schon mal einer probiert?Und mal ehrlich Leute ,selbst Mitsubishi baut jetzt Radios ein,die sich nach einer halben Stunde einfach abschalten,wenn kein Schlüssel im Zündschloß ist.
Es ist einfach nur katastrophal bei Honda gelöst,aber eher wollen die nicht und könnten schon.Beim Golf bspw.:
Zündung aus-Radio geht mit aus.
Schlüssel abziehen und dann Radio einschalten und es läuft und schaltet sich aber nach einer bestimmten Zeit ab.Honda hat auch so ein Batteriemanagment,zumindest bei offen gelassener Tür schalten sich bei meinem FRV die Lampen nach einer gewissen Zeit ab.
Aber was solls,es gibt Schlimmeres.
Gab schon ein Thema dazu
hier😎
Zitat:
Original geschrieben von jdos
Gab schon ein Thema dazu hier😎
Ja ,danke ,geh ich richtig in der Annahme,das du die Sich. vom Radio irgendwo auf Dauerplus gelegt hast
und dann anstatt OMas Puppenstubenschalter eine Zeitverzögerung eingebaut hast?
Wäre ja einfach und genial.
Aber bleibt da nicht beim Zündungausschalten das Radio an?
PS
Automat. Innenraumbeleuchtungsabschaltung hat nicht jedes Auto.
Meine 4 Mazdas die ich hatte, z.Bsp. nicht.Auch der Corolla Verso hatte das nicht.
[Du kannst es ja einfach mal ausprobieren. Kannst ja nix kaputt machen 🙂Hat jemand im Forum die Hochschalt-Anzeige mal justiert oder ganz abgeschaltet bekommen?Also keiner, der (erfolgreich) die Anzeige "getuned" hat ? 🙂😕 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kehra27p9
Ja ,danke ,geh ich richtig in der Annahme,das du die Sich. vom Radio irgendwo auf Dauerplus gelegt hastZitat:
Original geschrieben von jdos
Gab schon ein Thema dazu hier😎
und dann anstatt OMas Puppenstubenschalter eine Zeitverzögerung eingebaut hast?
Wäre ja einfach und genial.
Aber bleibt da nicht beim Zündungausschalten das Radio an?
Hab eine Sicherung abgegriffen. Ja die Omaschalter sind raus, war mehr oder weniger ein Provisorium. Hab ein Zeitmodul eingebaut. Das Radio bleibt nur an, wenn du das Modul manuell eingeschaltet hast. Dann aber auch nur für ne halbe Std. Oder ich mach per Hand das Radio aus und die Uhr ist noch an. Hätte noch einen weiteren Taster zum Unterbrechen einbauen können. Dann hätte ich aber noch ein Taster mehr gehabt. Funktioniert aber wunderbar