Phatbox wo und wie einbauen?
Ich bin gerade dabei mir bei ebay eine Phatbox zu ersteigern, wer von euch hat schon eine verbaut?
die SuFu hat mir nicht wirklich weitergeholfen..
Wenn ja, wo habt ihr sie verbaut? Und wie?
In der Beschreibung bei Ebay steht es wäre ein Anschlusskabel von der Phatbox zum Wechsleranschluss vorhanden, ist das das Kabel das von der Phatbox direkt ans Concert II geht?
Anleitungen mit Bildern zum Einbau wären nicht schlecht.. bzw Anleitungen mit Bildern zum ausbau der Verkleidungen hinter denen man sie einbauen könnte..
mfg
maddin
40 Antworten
Hi,
ich verfolge schon länger die ganzen mp3 Geschichten und habe mich für ne phatbox entschieden die ich heute endlich bekommen habe. 😁 ( 200 €)
Nun habe ich ein paar Probs:
1. Usb cradle u. cartridge gehen ( 220V Netzt. war dabei ),nur mit der engl. manual gehts recht zäh vorann. 🙁 Hat jemand ne deut. Anleitung, und gibts die Phatnoise-Music-Manager Software ebenfalls in deut. (umstellbar)?
2. Möchte die PB auch ins Handschuhfach einbauen ( Dank spitzenmäßiger Anleitung hier im Forum). Die mitgelieferte Leitung ( ca. 1,3 m ) währe ja lang genug dafür. Meine Leitung hat den rechteckigen VW? Stecker drann. Es sollte ja mit dieser Leitung und Adapter oder VW- Wechslerkabel auch funktionieren. Ich möchte aber keine zusätzliche Leitung verwenden, sondern den VW- Stecker entfernen neue DIN-ISO Kontakte aufcrimpen und direkt in den Stecker C3 an meinem concert II einstoßen. Den Belegungsplan vom radio und vom VW-Stecker hab ich DANK Forum und Phathack.com schon.
Hat das schon jemand ausprobiert, könnte das funktionieren ???? Will meine PB nämlich nicht schrotten !
Bitte helft mir weiter ! Wenns klappt währe es eine günstige Alternative für alle. 😉
MfG eddi
@Eddi_M: Die Anleitungen hätte ich in Deutsch, auch die Software, aber die Software ist meiner Meinung nach MIST. Kommt nicht an das engl. Original heran. Die engl. ist aber auch so verständlich. Wie Du die PB umstellst und all die anderen Unterlagen kann ich Dir aber gern in dt. zur Verfügung stellen, schick mir mal bitte eine PN mit Deiner eMail, sind ca. 5 MB an pdf-Dateien.
Mh, was Dein Kabel angeht kann ich Dir nicht weiterhelfen. Ich würd's allein schon deshalb nicht tun, weil der evtl.le Ausbau schwer wird. Lieber ein Adapterkabel. Ferner sind die einzelnen Kabelenden bannig filigran. Hatte ja schon Schweißperlen die VORGEFERTIGTEN Kabel in den Audi-Stecker zu pfriemeln. Aber wenn Du die Belegung hast SOLLTE es klappen. Idee: Nimm einen kurzen Kabelbaum, geh an den Audi-Adapter und nimm das andere Ende für den PB-Stecker. Damit machst Du Dir bestimmt mehr Freude und nix ist kaputt wenn's schief geht. Warte auf Deine PN... 😉
Zitat:
Original geschrieben von jab
Klappt der ganze Spaß auch am Navi+? Müsste doch oder?
Kann mal jemand ein Pic von der Ladestation am Rechner machen? Wäre nett! Und klappt das Ding auch mitm Mac? Also ist da ne extra Software bei zum HDD füttern oder wird die Platte einfach als exteren erkannt? Thx
Jepp, am Navi+ wird das Gerät als Wechsler (CDC) erkannt. Wichtig: KEIN ID3. Schließlich kannste am Navi+ auch einen normalen Wechsler anschließen, oder? *vorsichtigfrag* RNS+ und RNS-E werden jedenfalls im Setup Guide aufgeführt.
Das mit dem MAC kann ich nicht beantworten -> PB-Homepage
Der RECHNER erkennt das Cradle als HD, ABER eine Software ist vonnöten. Ganz einfach dafür, weil die PB eigene Playlisten erstellt, die der Rechner im Auto verarbeiten kann. Ohne diese Playlisten wären die Daten auf der Cradle sinnlos.
Anbei ein Foto von der Ladestation, was immer Du damit willst... 😉
Greetz Kenjin
Ich wollte gucken ob das Ding optisch neben meinen Mac passt...aber das kann man wohl ausschließen 😁 Das Auge isst ja mit!
Ja man kann am Navi+ nen Wechsler anschließen, aber dann muss man ja immer alles brennen und jenachdem wieviel das ist dann immer noch CDs wechseln! Aber das keine ID3-Tags unterstützt werden ist ja schonwieder Käse...Kann nicht mal jemand was erfinden das dieses feature hat? Glaub allein hier im Forum würd er sich ne goldene Nase verdienen!
Ähnliche Themen
Kurze Frage am Rande:
Was ist eig eine Phatbox?
Lese nur ständig davon weiß aber gar nicht was das ist!
Wäre über eine kurze Erklärung sehr erfreut!
Lg
mstso
Zitat:
Original geschrieben von 2.0TFSI
Dumm bleibt derjenige der nicht nachfragt... Was zum Teufel ist eine Phatbox?!?
Zitat:
Original geschrieben von GF40
'ne 20 GB Festplatte für MP3s, passend zu original Audi Radios. Weiss allerdings nicht, ob's an allen funzt.
Steht auf Seite 1 des Threads 🙂
@eddi_m
Sei vorsichtig beim Einbau ins Handschuhfach. Bei mir wurde die PB im Handschufach ohne den Riesenkühlkörper nach einem 4-Stundentest sehr warm. Ich habe mir jetzt ein Minialugehäuse mit Kühlkörper so gebaut, das ich die PB in einem Handschufach ohne Wechslervorbereitung unterbringen kann.
Rumkugel
@ Rumkugel
sorry ich kanns mir mir besten Willen nicht vorstellen dass der "Kühlkörper" was bringt. Am Kühlk. ist nichts direkt montiert das an ihn seine Wärme abgeben kann. Bei Endstufen sind sind die MOS-Fet´s an den Kühlk. direkt montiert, aber rein über den Luftwärmetausch geht gar nichts.
Trotzden bin ich aus optischen Gründen an deinen neuen Gehäuse interessiert, da ich mir auch kein neues Handschuhfach mit Wechslervorb. kaufen will. Stell doch bitte
Bilder von deinen Einbau rein. Für Inspirationen währe ich echt dankbar
MfG eddi
Glaube was Du willst, aber so war es bei mir. Wenn die PB nur kurz in an ist bleibt das Montageblech der Box kalt oder wird nur lauwarm. Bei längerem Betrieb im Handschuhfach heizt sich das Blech aber ganz schön auf. Warscheinlich reichen die Befestigungsstellen der PB zum Kühlkörper aus um diese Wärme abzuführen. Und 'etwas' Sicherheitreserve für warme Tage ist da sicher auch dabei.
Mein Eigenbau ist sicher kein Kunstwerk. Da ich leider keinen Zugriff auf eine Abkantbank hatte habe ich mir aus Alu-Winkelprofil ein 'Gerippe' gebaut und daran dann Alubleche angeschraubt. Die Winkelprofile werden dann mit der PB verschraubt. Das Gehäuse ist so nicht größer als die Blechkonstruktion der PB. Leider ist es so immer noch zu groß um im normalen Handschuhfach des A3 (so ein vermurxtes Fach hatte ich noch nie) einigemßen gerade befestigt zu werden. Ich habe noch einen großen Pentium Kühlkörper unter das Gehäuse geschraubt. Darauf steht die PB jetzt. Bei geschlossenem Handschuhfach steht die Box so fast gerade.
Rumkugel
Zitat:
Original geschrieben von mstso
Kurze Frage am Rande:
Was ist eig eine Phatbox?
Lese nur ständig davon weiß aber gar nicht was das ist!Wäre über eine kurze Erklärung sehr erfreut!
Lg
mstso
Guckst Du
hier