Phatbox rockt! More inside...
Hi, wie schon angekündigt, hab ich mir ne Phatbox geholt und wie der Titel schon sagt bin ich echt begeistert.
Klar ist der Preis nicht ohne (€699 bei meinem Freundlichen) aber die Box ist das geld auf jedenfall wert!
Es ist alles dabei, was man braucht, um die Box einzubauen, anzuschliessen und mit Musik zu bestücken. Ich habe einfach mein vorhandenes Wechslerkabel in der Mittelkonsole mit dem mitgelieferten Kabel zusammengestöpselt, das kabel dann dezent unter den Fahrersitz geführt und die Box dort befestigt. Man muss also kein extra Strom bzw Zündplus oder Massekabel legen. Plug-Play in weniger als 10mins! Die Box hat lediglich einen Stecker an der Rückseite und man kann nichts einstellen/verstellen oder falsch machen!
Fürn Computer (USB vorausgesetzt) ist natürlich alles dabei. Docking-Station und Software und das sollte keinen Forums-User vor irgendwelche Probleme stellen. Das wirklich interessante ist aber die Navigation durch die 20GB Musik ... (wahlweise 40,60,80GB gegen Aufpreis)
Also ich hab auch "nur" die 20 GB Cardrige und die ist noch nichtmal zur Hälfte voll ...
Die Navigation erfolgt über die CD-Tasten (CD1-6) und halt ganz normal track vor und zurück bzw spulen. Ja das Ding kann MP3s auch forwarden bzw man kann auch zurückspulen ... hat mich überrascht aber natürlich nur positiv, wie im übrigen auch die Mp3-Trackauswahl, die nach einem sehr ausgeklügelten System funktioniert. Die auswahl der tracks funktioniert folgendermaßen:
CD1: Trackauswahlmodus - man schaltet mit den vor/zurück tasten die Lieder durch ..
CD2:Playlistenauswahl .. man schaltet halt die playlisten durch
CD3:Albenauswahl ... nun alben
CD4:Artist ... nun
CD5:Genre ... blah
Es werden also die vor/zurücktasten am gerät (und auch am Lenkrad)mit neuen funktionen belegt.
die Taste CD6 bringt einen ins Feature Menu, wo man diverse Dinge einstellen kann. Es funktioniert alles über ein VoiceInterface ... klappt wunderbar. Da kann man halt seinen Radiotyp einstellen und z.B. ob der Random Mode nur Tracks aus einem Ordner, von einem Album oder von der ganzen Phatbox zufällig wiedergegeben werden ....
Bei diesem Voice Interface kann man sich auch aussuchen, ob man seine Playlistennamen und Titel von einem Mann oder einer Frau vorgelesen haben möchte. Die beherrschein übrigens auch die "Fremdsprache" deutsch (französisch, italienisch und andere) aber sie haben irgendwie einen englischen akzent ... ist mir aber sympathisch und funktioniert einwandfrei.
Die Trackauswahl funktioniert natürlich weiter übers MFL.
Wenn man z.B. CD2 wählt, sich dann z.B. seine Playlist "Rockmusik" auswählt, dann springt nach ansage des titels und 5verstrichenen Sekunden Musik der Auswahlschalter zurück auf CD1, sodass man in der Playlist bequem alle titel wieder durchschalten kann.
So viel finesse hätte ich dem VW-Konzern nun wirklich nicht zugetraut, bin mir aber auch nicht sicher, obs eine eigententwicklung ist, bzw, ob FA Phatnoise eine Unterfirma ist ... ist auch egal, denn das Ding hat alle meine Erwartungen übertroffen!
Die Karte steckt bei mir halt "griffbereit" unter dem Fahrersitz in der Box, welche bei normaler Sitzposition dort nichtmal zu erahnen ist. Sie passt wie angegossen in die "Aussparung" unter meine Sprotsitze mit Ablagepaket. Auf der Beifahrerseite ist bei mir der Divertity Tuner des Navis und auf der Fahrerseite jetzt die Box ... einfach alles perfekt. Der Klang hat mich auch überrascht: wieder nur positives. Man merkt in keinster Weise, dass man nun MP3 hört und nichtmehr MP3 als Audio CD 😁
Alles in Allem war ich echt platt, als ich diesen schlicht- weissen Karton ausgepackt hab. Die Box- eine Augenweide ... Mischung aus Alu matt und Alu gebürstet mit einem eingelassenen Schriftzug ... der Klang überzeugt und die Menu-Führung ist bombastisch.
Fazit: Ich hab mit vielem gerechnet, aber nicht damit! Das Ding ist echt die Bombe und jeden cent wert.
UVP beim VW-Händler liegt bei €799,- aber bei meinem Händler bekommt "man" sie für €699,- incl MwSt
Ich hab natürlich jetzt nen CD-Wechsler abzugeben ...
Also wer Interesse hat an einer eigenen Phatbox oder meinem fast neuen 6-fach CD-Wechsler für die Mittelarmlehne im Golf 5 (300€ inkl Kabel zzgl. Versand).... f-16@gmx.net oder PM
so long F-16
227 Antworten
@aljo
dein 🙂 hat doch am MFD2 etwas zu programmieren versucht- evt. könnte das doch auch an deinem Fehler liegen ?
Ich denke die Meisten hier haben vorher keine Einstellungen am MFD2 über den Tester machen lassen.
Gruß Stephan
Zitat:
Original geschrieben von tda666
bei welchem verkäufer hast du die box bestellt?
Hmm, müßte noch mal nachsehen, irgendwas mit slowdive99. Der hat einige angeboten.
Zitat:
was hat das ganze insgesamt gekostet (preis, versand, zoll etc.)?
Die Box wiegesagt $150, der Versand nach Verhandlung $65. Achtung, die Versandgebühren gehen in die Zollberechnung/Einfuhrumsatzsteuer mit ein!!!
Ich habe dann also nochmal 35€ für Zoll und Umsatzsteuer gezahlt. Plus 17€ für ein deutsches Netzteil aus dem MediaMarkt (12V, 800mA).
Zitat:
wie lange hats gedauert?
Ersteigert am 15.04., am 03.05. beim Zoll abgeholt, wobei der eigentliche Versand nur 7 Tage gedauert hat. Der Rest ging für Zahlung und Zollhandling drauf.
Einbau erfolgt morgen, mache ich selbst.
ciao!
Hi,
es sieht so aus, als ob nicht nur ich Probleme habe mit der Phatbox in Verbindung mit dem MFD2... 🙁
Augenmerk auf die Kommentare von "pencilneck", "VR6 Kid" und "Jettawagonguy"
Gruß Aljo
Falls Phatnoise nun eine Antwort gibt und die Box getauscht werden müsste, könnte ich dann überhaupt (ohne Rechnung, da über Ebay bestellt) die Box zurückgeben bzw. einschicken?
dort wird aber das Navi MFD ausm Golf 4 diskutiert - aber ändert natürlich nichts an der Problematik. Wie schon geschrieben habe ich diese Probleme alle nicht - weder Aussetzer noch Wechselschaltungen zum Radio.
Habt Ihr deutsche Originale oder US-Importe?
Fahre selbst ein (teures) deutsches Original...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von F-16
...
Habt Ihr deutsche Originale oder US-Importe?Fahre selbst ein (teures) deutsches Original...
Ich fahre einen US Import - und habe absolut null Probleme mit der Phatbox - nur Begeisterung
Gruß Stephan
Hi,
bei mir ist es ebenfalls eine importierte US Version.
Da mein Freundlicher aber im Verkauf eine Phatbox rumliegen hat, werde ich morgen mal fragen, ob er zu Testzwecken diese mal kurz anschließt, damit man sieht, ob es an der Phatbox liegt oder am Kabel/MFD2...
Gruß Aljo
Moin,
ich habe heute meine Phatbox eingebaut und ans RCD 300+ angeschlossen. Die rote Leuchte ist aktiv, die grüne blinkt ab und zu. Soweit so gut.
Aber ich kann am Radio nichts weiter machen, das Radio erkennt zwar den CD-Wechsler, aber ich sehe nur 6-mal ""No CD" und nach 2-3 Sekunden wird wieder auf Radiobetrieb umgeschaltet. :-(
Habe schon die Firmware 7.02 auf der Box installiert, dann downgrade auf 7.01. Alles ohne Erfolg. Werde nun nochmal 7.00 versuchen.
Hat jemand schon mal ähnliches beobachtet?
Woran könnte das liegen?
Habe auch schon die Box resettet, ebenfalls ohne Erfolg.
Any ideas?
ciao,
Stefan
@sbe Schau mal hier - klingt wie Dein Prob
http://www.phatnoise.com/kb/index.php?page=index_v2&id=256&c=3
Bzw. dieser hier:
http://www.phatnoise.com/forum/showthread.php?threadid=3006
O SOLVED THE PROBLEM!
I just solved the problem:
The 7.02 firmware did not worked on my Phatbox! Every time I try to upgrade, the green lights blinks for some minutes and after completion, all lights turns off, like a dead unit. I tried to reset (unplug the power, wait 10 seconds, plug again) with no success. I was desesperatly when I accessed the http://phatbox.sixpak.org/ - This site is not official from Phatnoise, but I suppose from someone that works there.
On this site, there are a lot of tips, tricks and all firmware available. My last try was to restore the 6.00 firmware version.
After downgrade, I inserted he DMS on PB and.... voila Worked!
Hope this hint help everybody!
Gruß Stephan
Re: @sbe Schau mal hier - klingt wie Dein Prob
Zitat:
Original geschrieben von shs2_de
http://www.phatnoise.com/kb/index.php?page=index_v2&id=256&c=3
Bzw. dieser hier:
http://www.phatnoise.com/forum/showthread.php?threadid=3006
O SOLVED THE PROBLEM!
I just solved the problem:
Vielen Dank für die Tips, die hatte ich gestern auch schon alle durchgelesen und nachvollzogen. Leider bisher ohne Erfolg. Bin nun wieder auf 7.02.
Habe schon eine Supportanfrage an Phatnoise gesandt, mal sehen was die sagen.
ciao,
sbe
@sbe
ich habe übrigens mit der 7.02 keinerlei Probs am MFD2.
Gruß Stephan
Re: @sbe
@shs_de:
Zitat:
Original geschrieben von shs2_de
ich habe übrigens mit der 7.02 keinerlei Probs am MFD2.
Ich habe gestern nochmal meine PHTSYS formatiert und neu betankt. Wieder ohne Erfolg.
Wenn Du mal Zeit hast: Was steht denn auf Deinem Kabel von der Phatbox?
Bei mir steht CAS-001-VW-15.
Ich vermute nun eher ein Kabelproblem, vielleicht ist es nicht das richtige Kabel ...
ciao,
Stefan
@ sbe
Hallo Stefan,
ich komme so ohne Aufwand an das Kabel nicht ran.
Wo hast denn Du Dein Wechslerkabel her ? Vom :-) oder aus e-bay ?
Ich erinnere mic h daran, das mein Kabel aus ebay mir auf den ersten Blick komisch vorkam, da ein Pin , der am MFD 2 beschrieben war nicht belegt war.
Ich hab dann direkt umgepinnt ohne es mal vorher auszuprobieren. Die Belegung am MFD2 und am CD-Wechsler Stecker waren afaik identisch.
Bei mir lag die unten links beschriebene Masse auf einen der äußeren Pins
http://mfd2.heim1.de/index.php/Bild:Top.jpg
Gruß Stephan
Hi Stefan,
bei mir stand auf dem Kabel von der Phatbox zum Wechslerkabel die selbe Nummer drauf.
Bei mir hat es wie gesagt auch nicht funktioniert, allerdings erkannte er bei mir die Phatbox, aber eben mit den bereits genannten Problemen:
Zurückschalten auf Radiobetrieb während der Wiedergabe.
Habe die Phatbox von Ebay.
Gruß Aljo
Hi! Was für ein Kabel brauche ich nun wenn ich ne Phatbox an das rcd300+ anschließen will? Reicht da das normale Wechslerkabel? Sind die Anschlüsse von VW in allen Ländern gleich(Für Phatbox und Wechsler)?
mfg Dirk
Re: @ sbe
Hallo Stephan,
Zitat:
Original geschrieben von shs2_de
ich komme so ohne Aufwand an das Kabel nicht ran.
Ok, danke. Macht nichts.
Zitat:
Wo hast denn Du Dein Wechslerkabel her ? Vom :-) oder aus e-bay ?
Von ebay.
Zitat:
Original geschrieben von shs2_de
Ich erinnere mic h daran, das mein Kabel aus ebay mir auf den ersten Blick komisch vorkam, da ein Pin , der am MFD 2 beschrieben war nicht belegt war.
Ich vermute inzwischen auch stark ein Kabelproblem. Ich werde das ganze am WE nochmal ausbauen und prüfen. Eventuell werde ich mir dann auch mal ein anderes Wechslerkabel besorgen oder die Belegung wie von Dir beschrieben prüfen.
Ein Softwareproblem schliesse ich inzwischen fast aus, ich habe 3 oder 4 Firmwareversionen bis 5.0 runter ausprobiert, ohne Erfolg. :-(
Aber das soll mich nicht entmutigen, das wird schon ... ;-))
Danke schon mal für die Infos!
ciao
Stefan