Phatbox rockt! More inside...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi, wie schon angekündigt, hab ich mir ne Phatbox geholt und wie der Titel schon sagt bin ich echt begeistert.
Klar ist der Preis nicht ohne (€699 bei meinem Freundlichen) aber die Box ist das geld auf jedenfall wert!
Es ist alles dabei, was man braucht, um die Box einzubauen, anzuschliessen und mit Musik zu bestücken. Ich habe einfach mein vorhandenes Wechslerkabel in der Mittelkonsole mit dem mitgelieferten Kabel zusammengestöpselt, das kabel dann dezent unter den Fahrersitz geführt und die Box dort befestigt. Man muss also kein extra Strom bzw Zündplus oder Massekabel legen. Plug-Play in weniger als 10mins! Die Box hat lediglich einen Stecker an der Rückseite und man kann nichts einstellen/verstellen oder falsch machen!
Fürn Computer (USB vorausgesetzt) ist natürlich alles dabei. Docking-Station und Software und das sollte keinen Forums-User vor irgendwelche Probleme stellen. Das wirklich interessante ist aber die Navigation durch die 20GB Musik ... (wahlweise 40,60,80GB gegen Aufpreis)

Also ich hab auch "nur" die 20 GB Cardrige und die ist noch nichtmal zur Hälfte voll ...
Die Navigation erfolgt über die CD-Tasten (CD1-6) und halt ganz normal track vor und zurück bzw spulen. Ja das Ding kann MP3s auch forwarden bzw man kann auch zurückspulen ... hat mich überrascht aber natürlich nur positiv, wie im übrigen auch die Mp3-Trackauswahl, die nach einem sehr ausgeklügelten System funktioniert. Die auswahl der tracks funktioniert folgendermaßen:

CD1: Trackauswahlmodus - man schaltet mit den vor/zurück tasten die Lieder durch ..
CD2:Playlistenauswahl .. man schaltet halt die playlisten durch
CD3:Albenauswahl ... nun alben
CD4:Artist ... nun
CD5:Genre ... blah

Es werden also die vor/zurücktasten am gerät (und auch am Lenkrad)mit neuen funktionen belegt.

die Taste CD6 bringt einen ins Feature Menu, wo man diverse Dinge einstellen kann. Es funktioniert alles über ein VoiceInterface ... klappt wunderbar. Da kann man halt seinen Radiotyp einstellen und z.B. ob der Random Mode nur Tracks aus einem Ordner, von einem Album oder von der ganzen Phatbox zufällig wiedergegeben werden ....

Bei diesem Voice Interface kann man sich auch aussuchen, ob man seine Playlistennamen und Titel von einem Mann oder einer Frau vorgelesen haben möchte. Die beherrschein übrigens auch die "Fremdsprache" deutsch (französisch, italienisch und andere) aber sie haben irgendwie einen englischen akzent ... ist mir aber sympathisch und funktioniert einwandfrei.
Die Trackauswahl funktioniert natürlich weiter übers MFL.
Wenn man z.B. CD2 wählt, sich dann z.B. seine Playlist "Rockmusik" auswählt, dann springt nach ansage des titels und 5verstrichenen Sekunden Musik der Auswahlschalter zurück auf CD1, sodass man in der Playlist bequem alle titel wieder durchschalten kann.
So viel finesse hätte ich dem VW-Konzern nun wirklich nicht zugetraut, bin mir aber auch nicht sicher, obs eine eigententwicklung ist, bzw, ob FA Phatnoise eine Unterfirma ist ... ist auch egal, denn das Ding hat alle meine Erwartungen übertroffen!
Die Karte steckt bei mir halt "griffbereit" unter dem Fahrersitz in der Box, welche bei normaler Sitzposition dort nichtmal zu erahnen ist. Sie passt wie angegossen in die "Aussparung" unter meine Sprotsitze mit Ablagepaket. Auf der Beifahrerseite ist bei mir der Divertity Tuner des Navis und auf der Fahrerseite jetzt die Box ... einfach alles perfekt. Der Klang hat mich auch überrascht: wieder nur positives. Man merkt in keinster Weise, dass man nun MP3 hört und nichtmehr MP3 als Audio CD 😁

Alles in Allem war ich echt platt, als ich diesen schlicht- weissen Karton ausgepackt hab. Die Box- eine Augenweide ... Mischung aus Alu matt und Alu gebürstet mit einem eingelassenen Schriftzug ... der Klang überzeugt und die Menu-Führung ist bombastisch.

Fazit: Ich hab mit vielem gerechnet, aber nicht damit! Das Ding ist echt die Bombe und jeden cent wert.

UVP beim VW-Händler liegt bei €799,- aber bei meinem Händler bekommt "man" sie für €699,- incl MwSt

Ich hab natürlich jetzt nen CD-Wechsler abzugeben ...
Also wer Interesse hat an einer eigenen Phatbox oder meinem fast neuen 6-fach CD-Wechsler für die Mittelarmlehne im Golf 5 (300€ inkl Kabel zzgl. Versand).... f-16@gmx.net oder PM

so long F-16

227 Antworten

PhatBox rockt nun auch hier!

Hi,

so, es ist geschafft!

Meine Box läuft nun endlich mit einem original VW-Wechslerkabel!!! :-))

Mit dem ebay-Kabel lief es nicht, dort waren die Pins 6 und 11 anders beschaltet, als beim VW-Kabel.

Mein Tip daher: original VW-Kabel verwenden, Teilenummer 1T0 051 592, für den Anschluß am RCD 300 plus.

Vielen Dank allen die mir Tips gegeben haben, vor allem shs2_de der den richtigen Hinweis zur Kabelbelegung gab. Ich habe die beiden Kabel dann mal durchgemessen und den Unterschied festgestellt!

ciao,
Stefan

@sbe

Hi Stefan,
Glückwunsch !!! Da lag ich ja doch nicht so weit daneben 🙂

Viel Spaß mit der Phatbox

CU Stephan

Hallo Leute,

von euch inspiriert habe auch ich mir eine Box bestellt. Leider dauert es ewig bis das Ding hier ankommt. Möchte mir deshalb schonmal das 220 V Netzteil bestellen. Kann mir jemand sagen was man da braucht und wo es günstig zu bekommen ist?

DANKE!!

Gruß

Didio56

guck bei conrad.ich habe meins bei real gekauft.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von didio56


Möchte mir deshalb schonmal das 220 V Netzteil bestellen.

Ich habe mir ein Universalnetzteil von Vivanco bei MediaMarkt gekauft. Typ NL 1010R. Kostet 16,95€.

Das Netzteil muß ausgangsseitig 12V und 800mA leisten können. Stecker ist 3,5mm.

Mein Netzteil hat einen Spannungswahlschalter und verschiedene Steckertypen, war also alles kein Problem.

Versand kommt meist inklusive Versandkosten teurer.

ciao,
Stefan

Hallo Leute,

die Steckegrösse für´s Ladeteil muss ich leider korrigieren.
Bei meiner Phatbox (US- Import) wird ein Hohlstecker mit einen Aussendurchmesser von 5,5 mm und Innendurchmesser von 2,1 mm benötigt.
Das Netzteil sollte möglichst Stabilisiert sein (wegen möglicher Störgeräuschen bei Stromschwankungen).
Den schon erwähnte Tip, bei Conrad nach zuschauen kann ich nur bestätigen, denn die liefern nach Onlinebestellung innerhalb zwei Tagen (18 € incl. Vers.kosten). Unbedingt darauf achten das der richtige Steckeraufsatz dabei ist (diese grösse ist schon wieder etwas seltener als die übrigen)

Schöne Grüsse

Berti

Hi,

wie bereits geschrieben hatte ich ja die genannten Probleme mit der Phatbox. (Springen auf Radiobetrieb und Aussetzer)
Diese hatte ich von Ebay und es war eine US Version.
Mit Firmware Updates war nichts zu machen, die Box lief einfach nicht.

Soviel zum bereits Bekannten.

Jetzt habe ich eine Phatbox bei
Autosound24 und diese heute morgen erhalten.

Meine Erwartungen waren nicht sonderlich groß, dass meine Probleme nun behoben sind.
Also Phatbox ausgepackt, wobei mir sofort aufgefallen ist, dass die Box schonmal anders aussah, als die erste, die ich von Ebay hatte.

Vergleich
Ebay: US Version (Ebay)
Autosound24:
EU Version (Autosound24)

Dann die Box angeschlossen und siehe da, seitdem funktioniert die Phatbox bei mir einwandfrei. Bisher hatte ich noch keinen einzigen Aussetzer, kein Wechseln auf Radio Betrieb.
Bin absolut begeistert...

Ich weiß, es gibt hier im Forum Leute, bei denen eine US Version funktioniert, jedoch rate ich trotzdem jedem, der sich eine Phatbox zulegen möchte, die EU Version zu verwenden...

Gruß Aljo

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Aljo


wie bereits geschrieben hatte ich ja die genannten Probleme mit der Phatbox. (Springen auf Radiobetrieb und Aussetzer)
Diese hatte ich von Ebay und es war eine US Version.
Mit Firmware Updates war nichts zu machen, die Box lief einfach nicht.

Hmm, das kommt mir mittlerweile (leider) bekannt vor.

Zitat:

Also Phatbox ausgepackt, wobei mir sofort aufgefallen ist, dass die Box schonmal anders aussah, als die erste, die ich von Ebay hatte.

Das ist schon seltsam.

Die Box die Du hast, ist wohl die ältere Version, die andere mit den grossen "Kühlrohren" ist die neue Version, die ich auch habe.

Zitat:

Ich weiß, es gibt hier im Forum Leute, bei denen eine US Version funktioniert, jedoch rate ich trotzdem jedem, der sich eine Phatbox zulegen möchte, die EU Version zu verwenden...

Wobei ich bezweifel, ob es wirklich eine US- und eine EU-Version gibt.

Die Version die auch Votex hier in D verkauft, sieht genauso aus wie meine. Ich habe diese auch im Shop in Wolfsburg ausgestellt gesehen.

Würde es zwei verschiedene Versionen für US und EU geben, müßte es doch auch verschiedene PMM-Versionen und Firmware-Versionen geben, das ist aber wohl nicht der Fall, zumindest wird nirgendwo bei PhatNoise danach unterschieden, oder?

Welche Firmware benutzt Du denn?

Ich werde jetzt noch mal in der OBD den Wechsler freischalten lassen, dann die 7.02 wieder testen. Falls das nicht hilft, werde ich bei PhatNoise nochmal einen Call aufmachen.

ciao,
stefan

Hi,

bei mir hat die Firmware Version 7.00, die ursprünglich drauf war, einwandfrei funktioniert.

Die Version 7.02, die ich jetzt drauf habe funktionier auch ohne Probleme.

Da hast du allerdings recht, vielleicht gibt es wirklich keinen Unterschied zwischen US und EU Version.

Naja auch wenn ich eine "alte" Phatbox habe, bin ich froh, dass diese funktioniert.

Gruß Aljo

Hallo zusammen!

Ich habe mir vor ein paar Tagen auch eine Phatbox bei eBay in America bestellt. Ich bin mal gespannt, ob ich sie zum Laufen bekomme.

@ Aljo:
Was hast du denn für deine Phatbox bezahlt? Und wieviel Versand? Mussest du das Teil beim Zoll abholen und Zoll sowie MwSt. nachzahlen? Vom Bild her müsste ich die gleiche Box bekommen wie du.

Wenn sie da ist, melde ich mich nochmal...

Hallo Golf-Gemeinde,

ich lese hier schon einige Zeit mit da meine Mutter einen Golf V fährt. Zu diesem Thema hier habe ich eine Frage, ich stehe kurz davor eine Phatbox in den Golf zu bauen, alle Teile habe ich schon. Heute habe ich das Wechlerkabel "1T0051592" beim 🙂 abgeholt, nun stellt sich mir die Frage wozu ist das blau/graue einzelne Kabel? Das braune ist klar, das ist Masse aber das Andere?
Ausserdem bin ich noch etwas verwirrt von wegen Freischaltung, muss beim RCD300+ der Wechsler freigeschaltet werden?

Danke
mennyms

das ist normal für die beleuchtung der cd wechsler tasten.kannst abkneifen.

Danke! Dann werde ich mich morgen mal an die Arbeit machen. 🙂

Hat eigentlich jemand Fotos von der Phatbox im eingebauten Zustand ??? Egal ob im Kofferraum oder unterm Sitz.

So, habe eben meine Phatbox eingebaut - und sie läuft auf anhieb einwandfrei. Es ist eine US-Version, hab sie direkt bei eBay Amerika bestellt. Die US-Version funktioniert - entgegen einiger Bedenken bzw. Erfahrungen hier im Forum - ohne Einschränkungen.
Man braucht nur manchmal ein wenig Fantasie, um die vorgelesenen Interpreten und Alben zu identifizieren (vor allem, wenn es deutsche Bands sind!).

Bin auf jeden Fall voll zufrieden. Das System ist jedem zu empfehlen, der daran denkt, einen CD-Wechsler einzubauen.

Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen