Phatbox rockt! More inside...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi, wie schon angekündigt, hab ich mir ne Phatbox geholt und wie der Titel schon sagt bin ich echt begeistert.
Klar ist der Preis nicht ohne (€699 bei meinem Freundlichen) aber die Box ist das geld auf jedenfall wert!
Es ist alles dabei, was man braucht, um die Box einzubauen, anzuschliessen und mit Musik zu bestücken. Ich habe einfach mein vorhandenes Wechslerkabel in der Mittelkonsole mit dem mitgelieferten Kabel zusammengestöpselt, das kabel dann dezent unter den Fahrersitz geführt und die Box dort befestigt. Man muss also kein extra Strom bzw Zündplus oder Massekabel legen. Plug-Play in weniger als 10mins! Die Box hat lediglich einen Stecker an der Rückseite und man kann nichts einstellen/verstellen oder falsch machen!
Fürn Computer (USB vorausgesetzt) ist natürlich alles dabei. Docking-Station und Software und das sollte keinen Forums-User vor irgendwelche Probleme stellen. Das wirklich interessante ist aber die Navigation durch die 20GB Musik ... (wahlweise 40,60,80GB gegen Aufpreis)

Also ich hab auch "nur" die 20 GB Cardrige und die ist noch nichtmal zur Hälfte voll ...
Die Navigation erfolgt über die CD-Tasten (CD1-6) und halt ganz normal track vor und zurück bzw spulen. Ja das Ding kann MP3s auch forwarden bzw man kann auch zurückspulen ... hat mich überrascht aber natürlich nur positiv, wie im übrigen auch die Mp3-Trackauswahl, die nach einem sehr ausgeklügelten System funktioniert. Die auswahl der tracks funktioniert folgendermaßen:

CD1: Trackauswahlmodus - man schaltet mit den vor/zurück tasten die Lieder durch ..
CD2:Playlistenauswahl .. man schaltet halt die playlisten durch
CD3:Albenauswahl ... nun alben
CD4:Artist ... nun
CD5:Genre ... blah

Es werden also die vor/zurücktasten am gerät (und auch am Lenkrad)mit neuen funktionen belegt.

die Taste CD6 bringt einen ins Feature Menu, wo man diverse Dinge einstellen kann. Es funktioniert alles über ein VoiceInterface ... klappt wunderbar. Da kann man halt seinen Radiotyp einstellen und z.B. ob der Random Mode nur Tracks aus einem Ordner, von einem Album oder von der ganzen Phatbox zufällig wiedergegeben werden ....

Bei diesem Voice Interface kann man sich auch aussuchen, ob man seine Playlistennamen und Titel von einem Mann oder einer Frau vorgelesen haben möchte. Die beherrschein übrigens auch die "Fremdsprache" deutsch (französisch, italienisch und andere) aber sie haben irgendwie einen englischen akzent ... ist mir aber sympathisch und funktioniert einwandfrei.
Die Trackauswahl funktioniert natürlich weiter übers MFL.
Wenn man z.B. CD2 wählt, sich dann z.B. seine Playlist "Rockmusik" auswählt, dann springt nach ansage des titels und 5verstrichenen Sekunden Musik der Auswahlschalter zurück auf CD1, sodass man in der Playlist bequem alle titel wieder durchschalten kann.
So viel finesse hätte ich dem VW-Konzern nun wirklich nicht zugetraut, bin mir aber auch nicht sicher, obs eine eigententwicklung ist, bzw, ob FA Phatnoise eine Unterfirma ist ... ist auch egal, denn das Ding hat alle meine Erwartungen übertroffen!
Die Karte steckt bei mir halt "griffbereit" unter dem Fahrersitz in der Box, welche bei normaler Sitzposition dort nichtmal zu erahnen ist. Sie passt wie angegossen in die "Aussparung" unter meine Sprotsitze mit Ablagepaket. Auf der Beifahrerseite ist bei mir der Divertity Tuner des Navis und auf der Fahrerseite jetzt die Box ... einfach alles perfekt. Der Klang hat mich auch überrascht: wieder nur positives. Man merkt in keinster Weise, dass man nun MP3 hört und nichtmehr MP3 als Audio CD 😁

Alles in Allem war ich echt platt, als ich diesen schlicht- weissen Karton ausgepackt hab. Die Box- eine Augenweide ... Mischung aus Alu matt und Alu gebürstet mit einem eingelassenen Schriftzug ... der Klang überzeugt und die Menu-Führung ist bombastisch.

Fazit: Ich hab mit vielem gerechnet, aber nicht damit! Das Ding ist echt die Bombe und jeden cent wert.

UVP beim VW-Händler liegt bei €799,- aber bei meinem Händler bekommt "man" sie für €699,- incl MwSt

Ich hab natürlich jetzt nen CD-Wechsler abzugeben ...
Also wer Interesse hat an einer eigenen Phatbox oder meinem fast neuen 6-fach CD-Wechsler für die Mittelarmlehne im Golf 5 (300€ inkl Kabel zzgl. Versand).... f-16@gmx.net oder PM

so long F-16

227 Antworten

http://www.golf5gti.net/galerie/44_7_my%20GTI%20(20).JPG

so soll es dann aussehen.

Okay das ist ja super. Danke mal euch beiden. Ja, - Leder, Fächer hab ich auch, dann kann ja nichts mehr schief gehen! 🙂

Hi,

um nochmal auf die möglichen Temperatur bzw. Lüftungsprobleme zurückzukommen.

Letzte Woche stand mein Auto den ganzen Tag in der prallen Sonne. Als ich ins Auto einstieg, war es logischerweise enorm heiß und drückend. Ich startete den Motor und wollte Musik auf meiner Phatbox hören, das funktionierte auch aber die Phatbox reagierte nicht.

Sie spielte den letzten Titel (als das Auto abgestellt wurde), aber ich konnte nicht den nächsten Titel oder den vorigen Titel anwählen. Ebenfalls reagierte sie nicht auf Spulen oder Albenwechsel.

Die Phatbox war zwar sehr warm, aber nicht extrem heiß.
Was ich nur komisch fand, dass der Titel ohne jegliche Aussetzer gespielt wurde, aber die Phatbox nicht reagierte.

Nach einiger Zeit, als sich der Innenraum wieder etwas abgekühlt hatte und ich nochmals neu gestartet hatte, ging wieder alles problemlos.

Obwohl es die folgenden Tage genauso heiß war und das Auto ebenfalls den ganzen Tag in der prallen Sonne stand, funktionierte fortan alles ordnungsgemäß.

Trotzdem halte ich den Einbauort unter dem Sitz für die richtige Entscheidung.

Gruß Aljo

Hat jemand evtl. schonmal ausprobiert, ob die Box in das Ablagefach unterm Sitz passt?
Bekomme meinen Golf erst nächsten Monat und die Phatbox habe ich zwar ersteigert aber noch nicht bekommen, kenne also die Abmaße nicht!

Thomas

Ähnliche Themen

passt nur wenn du die ablage hinten und vorne aufschneidest.

Beim Touran siehts dann so aus

www.touran.de.vu

Gruß Stephan

Zitat:

Original geschrieben von coco16v


passt nur wenn du die ablage hinten und vorne aufschneidest.

Hab mir doch mal alles durchgelesen und irgendwo stand (incl. Bilder) das die Phatbox auch unter die Schublade des Sitzes passt.Dann hoffe ich mal, das es beim GTI auch hinhaut, denn ichdenke das es der beste Platz für das Ding ist🙂

Re: Phatbox rockt! More inside...

wo kann man die box sonst noch verbaun? wo hat sie platz? passt sie beim tire mobility system rein? zeigt mal bilder von euren einbauten

Phatbox-Wiedergabe

Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen auch eine Phatbox(super Teil)
Aber mir ist aufgefallen das nach dem wieder einschalten des Radios
immer das selbe Lied gespielt wird.Ist das normal?Oder habe ich etwas falsch eingestellt.
MfG ttom1402

Zitat:

Original geschrieben von etp


Hab mir doch mal alles durchgelesen und irgendwo stand (incl. Bilder) das die Phatbox auch unter die Schublade des Sitzes passt.Dann hoffe ich mal, das es beim GTI auch hinhaut, denn ichdenke das es der beste Platz für das Ding ist🙂

guck in meiner galerie...

Hallo!

Wollte mich am Wochenende an den Einbau meiner Phatbox machen - sie soll unter den Beifahrersitz.

Bin nur am überlegen, wie ich am dümmsten anfange. Wenn ich das Radio RCD 300+ raushole (das müsste ja wohl VW machen?), komme ich dahinter mit dem Kabel irgendwie in die Mittelkonsole? Ich muss ja auch zum Massepunkt der da irgendwo sein soll. Wie habt ihr das gemacht? Irgendwie durchgequetscht oder die ganze Mittelkonsole ausgebaut? Wenn ja, wie? Ist das schwer?
Ist das überhaupt für einen Laien machbar? Könnt ihr Tipps geben?

Hatte mit VW gesprochen und die würden den Einbau auf ca. 150-200 Euro schätzen und die Mittelkonsole ausbauen - schon alleine das nimmt 150 ZE in Anspruch...

Danke fürs zuhören ;-)

Hallo MiniGolfer,

der Einbau der Box ist auch für einen Laien möglich. Du solltest aber erst mal die Homepage von "Vadder Maier" durchlesen, da dort der Ausbau des Radios optimal beschrieben ist (an dieser Stelle nochmal vielen Dank an Vadder Maier!).

Ich habe mir das kurze original Wechslerkabel von VW geholt, die Seitenverkleidung des Mitteltunnels im Fußraum der Fahrerseite entfernt und es von unten in den leeren Radioschacht geschoben (bzw. mein Onkel hat es hochgeschoben und ich konnte es von oben sehen und den Rest noch ziehen). Dann haben wir das Massekabel an einer Metallstrebe des Armaturenbrett verschraubt (dort war schon ein Loch vorgebohrt). Das verschrauben des Massekabels war etwas fummelig. Den Rest des Kabels habe ich dann unter die Verkleidung des Mitteltunnels gedrückt, bzw. bis zur Box unter den Sitz verlegt. Die Box dann wie hier bereits ausführlich beschrieben mit Klettband auf dem Teppich unter dem Sitz befestigt.

Habe in meinem GTI auch das Ablagepaket mit den Schubladen unter dem Sitz. Die Phatbox hat dort noch genug Platz.

Bei Deinem Umbau solltest Du allerdings sehr behutsam sein, da die Kunststoffe am Radio und am Armaturenbrett sehr leicht verkratzen. Die Steckverbindungen für den Climatronik-Sensor und die Airbagleuchte dürfen/sollten nicht getrennt werden.

Gruß

TH71

Phatbox plugin !

Hallo,
habe meine Phatbox eingebaut und angeschlossen,Firmware
ist auf Version 7.02 aktualisiert und das plugin für die Sprache
ist auch drauf. So was muß ich jetzt tun damit die Phatbox
deutsch spricht ? Weder über das RCD 300 + noch im Music
Manager finde ich eine Funktion um die Sprache zu wechseln.
Gruß
Mario

Habe eine Phatbox mit Kaufdatum vom 22.5.05 von M.Krause zu einem fairen Preis zu verkaufen.Außerdem ist ein Montagekit mit dabei. Bei Interesse bitte per PM bei mir melden.

Grüße

Re: Phatbox plugin !

Zitat:

Original geschrieben von islaydreamer


Hallo,
habe meine Phatbox eingebaut und angeschlossen,Firmware
ist auf Version 7.02 aktualisiert und das plugin für die Sprache
ist auch drauf. So was muß ich jetzt tun damit die Phatbox
deutsch spricht ? Weder über das RCD 300 + noch im Music
Manager finde ich eine Funktion um die Sprache zu wechseln.
Gruß
Mario

Schau Dir hier Punkt 10 an:

http://www.phatnoise.com/.../installing_multi-lang_plug_in.php

Gruß Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen