Phatbox rockt! More inside...
Hi, wie schon angekündigt, hab ich mir ne Phatbox geholt und wie der Titel schon sagt bin ich echt begeistert.
Klar ist der Preis nicht ohne (€699 bei meinem Freundlichen) aber die Box ist das geld auf jedenfall wert!
Es ist alles dabei, was man braucht, um die Box einzubauen, anzuschliessen und mit Musik zu bestücken. Ich habe einfach mein vorhandenes Wechslerkabel in der Mittelkonsole mit dem mitgelieferten Kabel zusammengestöpselt, das kabel dann dezent unter den Fahrersitz geführt und die Box dort befestigt. Man muss also kein extra Strom bzw Zündplus oder Massekabel legen. Plug-Play in weniger als 10mins! Die Box hat lediglich einen Stecker an der Rückseite und man kann nichts einstellen/verstellen oder falsch machen!
Fürn Computer (USB vorausgesetzt) ist natürlich alles dabei. Docking-Station und Software und das sollte keinen Forums-User vor irgendwelche Probleme stellen. Das wirklich interessante ist aber die Navigation durch die 20GB Musik ... (wahlweise 40,60,80GB gegen Aufpreis)
Also ich hab auch "nur" die 20 GB Cardrige und die ist noch nichtmal zur Hälfte voll ...
Die Navigation erfolgt über die CD-Tasten (CD1-6) und halt ganz normal track vor und zurück bzw spulen. Ja das Ding kann MP3s auch forwarden bzw man kann auch zurückspulen ... hat mich überrascht aber natürlich nur positiv, wie im übrigen auch die Mp3-Trackauswahl, die nach einem sehr ausgeklügelten System funktioniert. Die auswahl der tracks funktioniert folgendermaßen:
CD1: Trackauswahlmodus - man schaltet mit den vor/zurück tasten die Lieder durch ..
CD2:Playlistenauswahl .. man schaltet halt die playlisten durch
CD3:Albenauswahl ... nun alben
CD4:Artist ... nun
CD5:Genre ... blah
Es werden also die vor/zurücktasten am gerät (und auch am Lenkrad)mit neuen funktionen belegt.
die Taste CD6 bringt einen ins Feature Menu, wo man diverse Dinge einstellen kann. Es funktioniert alles über ein VoiceInterface ... klappt wunderbar. Da kann man halt seinen Radiotyp einstellen und z.B. ob der Random Mode nur Tracks aus einem Ordner, von einem Album oder von der ganzen Phatbox zufällig wiedergegeben werden ....
Bei diesem Voice Interface kann man sich auch aussuchen, ob man seine Playlistennamen und Titel von einem Mann oder einer Frau vorgelesen haben möchte. Die beherrschein übrigens auch die "Fremdsprache" deutsch (französisch, italienisch und andere) aber sie haben irgendwie einen englischen akzent ... ist mir aber sympathisch und funktioniert einwandfrei.
Die Trackauswahl funktioniert natürlich weiter übers MFL.
Wenn man z.B. CD2 wählt, sich dann z.B. seine Playlist "Rockmusik" auswählt, dann springt nach ansage des titels und 5verstrichenen Sekunden Musik der Auswahlschalter zurück auf CD1, sodass man in der Playlist bequem alle titel wieder durchschalten kann.
So viel finesse hätte ich dem VW-Konzern nun wirklich nicht zugetraut, bin mir aber auch nicht sicher, obs eine eigententwicklung ist, bzw, ob FA Phatnoise eine Unterfirma ist ... ist auch egal, denn das Ding hat alle meine Erwartungen übertroffen!
Die Karte steckt bei mir halt "griffbereit" unter dem Fahrersitz in der Box, welche bei normaler Sitzposition dort nichtmal zu erahnen ist. Sie passt wie angegossen in die "Aussparung" unter meine Sprotsitze mit Ablagepaket. Auf der Beifahrerseite ist bei mir der Divertity Tuner des Navis und auf der Fahrerseite jetzt die Box ... einfach alles perfekt. Der Klang hat mich auch überrascht: wieder nur positives. Man merkt in keinster Weise, dass man nun MP3 hört und nichtmehr MP3 als Audio CD 😁
Alles in Allem war ich echt platt, als ich diesen schlicht- weissen Karton ausgepackt hab. Die Box- eine Augenweide ... Mischung aus Alu matt und Alu gebürstet mit einem eingelassenen Schriftzug ... der Klang überzeugt und die Menu-Führung ist bombastisch.
Fazit: Ich hab mit vielem gerechnet, aber nicht damit! Das Ding ist echt die Bombe und jeden cent wert.
UVP beim VW-Händler liegt bei €799,- aber bei meinem Händler bekommt "man" sie für €699,- incl MwSt
Ich hab natürlich jetzt nen CD-Wechsler abzugeben ...
Also wer Interesse hat an einer eigenen Phatbox oder meinem fast neuen 6-fach CD-Wechsler für die Mittelarmlehne im Golf 5 (300€ inkl Kabel zzgl. Versand).... f-16@gmx.net oder PM
so long F-16
227 Antworten
Hallo,
danke für den Tip es funktioniert jetzt einwandfrei.
Gruß Mario
Habe mir gestern auch eine Phatbox geholt und eingebaut. War alles recht problemlos und das Teil funktioniert echt super! Braucht zwar etwas Übung, das Teil richtig zu bedienen (v.a. die Software), aber dann "rockt" das Teil wirklich.
Hi leute,
also ich habe das Navi in einem Skoda Superb.
http://img392.imageshack.us/img392/5471/img01239qa.jpg
Jetzt wollte ich wissen, ob die Phatbox mit dem Navi funktioniert.
Dazu habe ich den Wechsler
http://img392.imageshack.us/img392/9580/img01264vz.jpg hinter so einer Klappe und will wissen, ob die phatbox genau in die halterung des wechslers passt? Will auch nicht aus der klappe rausschneiden also wenn min in der Kofferraum guckt sollte nix von der phatbox sichtbar sein.
http://img392.imageshack.us/img392/8451/img01290kw.jpg
Noch wollte ich wissen, ob jemand ein Bild von der alten Version der Phatbox hat und der neuen. Will mir eine holen und es sollte die neue sein, mit der alten gabs ja Probs.
gruß und thx
chris
Hallo,
schwanke noch zwischen Phatbox und Solisto:
habe zur Phatbox folgende Fragen.
Ich habe KEINEN CD-Wechsler als Zubehör gewählt, sondern mein Golf wird nur mit der MFD-2 Navigation ausgestattet.
Ich gehe davon aus, dass man über das MFD-2 nach Anschluss der Phatbox die Musikstücke problemlos steuern kann und auch gleichzeitig navigieren UND Musik hören kann, obwohl man keinen CD-Wechsler gewählt hat.
von VW bekomme ich leider keine zufriedenstellenden Antworten.
Hat jemand mit dem Anschluss Erfahrung, wenn das Auto OHNE CD-Wechsel ausgeliefert worden ist.
Ist die Kabelverlegung etc. schwierig?
Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten.
Gruß
Rafael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wave1
Hallo,
Ich gehe davon aus, dass man über das MFD-2 nach Anschluss der Phatbox die Musikstücke problemlos steuern kann und auch gleichzeitig navigieren UND Musik hören kann, obwohl man keinen CD-Wechsler gewählt hat.
Korrekt!
Zitat:
Original geschrieben von F-16
Korrekt!
danke
wie zutreffend doch Deine Signatur ist !!!!
ich lass erst einmal den Wagen kommen und dann entscheide ich mich zwischen phatbox, solisto oder dem dann zwischenzeitlich vielleicht lieferbaren VW-USB-Anschluss
Hallo,
was haltet ihr von dem PhatBox Angebot bei Ebay?
Ist die Box inzwischen wirklich so günsitg geworden oder gibts da nen Haken an der Sache?
Und noch ne Frage, wenn ich nen Original CD-Wechsler bereits in der MAL verbaut habe, brauche ich dann noch ein zusätzliches Kabel oder einfach dann Wechsler raus und Box da drann?
Zitat:
Original geschrieben von Shelby80
Hallo,
was haltet ihr von dem PhatBox Angebot bei Ebay?
Ist die Box inzwischen wirklich so günsitg geworden oder gibts da nen Haken an der Sache?
Und noch ne Frage, wenn ich nen Original CD-Wechsler bereits in der MAL verbaut habe, brauche ich dann noch ein zusätzliches Kabel oder einfach dann Wechsler raus und Box da drann?
Hi,
zu beachten ist, welche Kapazität die Phatbox hat, die mit 20GB ist schon "günstiger" als die 60-er oder 80-er
ich habe mich heute schon mit einem Ebay-Händler in Verbindung gesetzt. Er meinte, in der MAL würde der Platz nicht ausreichen
welches Kabel man in Deinem Fall noch braucht, weiß ich nicht, am besten mal einen Händler auf Ebay diesbezüglich ansprechen
Gruß
Wave
Zitat:
Original geschrieben von Shelby80
Hallo,
was haltet ihr von dem PhatBox Angebot bei Ebay?
Ist die Box inzwischen wirklich so günsitg geworden oder gibts da nen Haken an der Sache?
Und noch ne Frage, wenn ich nen Original CD-Wechsler bereits in der MAL verbaut habe, brauche ich dann noch ein zusätzliches Kabel oder einfach dann Wechsler raus und Box da drann?
Die Teile sind in den USA recht günstig zu haben. Wenn man eine gute Quelle hat, kann man die schön bei ebay verkloppen. Hat halt nur den Nachteil, dass die US-Box oftmals nicht mit dem MFD2 funktioniert! Darauf ist zu achten. Ansonsten gibt es aber nichts dagegen zu sagen.
Zitat:
Original geschrieben von F-16
Korrekt!
Nach meinen Informationen hat die Phatbox aber den Nachteil, daß es dort nicht möglich ist Playlisten zu erstellen. Die Wiedergabe ist also in den Ordnern zufällig und läßt sich nicht beeinflussen.
Beim Solisto werden die Titel in den Ordnern (CD1-6) in der Reihenfolge des Aufspielens abgespielt. Demnächst soll es vom Hersteller ein Tool geben, mit dem man diese Reihenfolge auch nachträglich ändern kann.
Sollte das mit der Phatbox stimmen, ist sie für meinen Geschmack unbrauchbar.
ich persönlich hoffe ja noch, dass irgendwann im Laufe des Jahres der VW-eigene USB-Anschluss lieferbar sein wird
Zitat:
Original geschrieben von R32-Krause
Nach meinen Informationen hat die Phatbox aber den Nachteil, daß es dort nicht möglich ist Playlisten zu erstellen. Die Wiedergabe ist also in den Ordnern zufällig und läßt sich nicht beeinflussen.
Du bist falsch informiert! So wie man die Lieder auf dem PC ordnet, werden sie auch im Auto abgespielt! Man kann also wunderbare Playliste bauen!
20 GB sind übrigens die Standardgröße und vollkommen ausreichend für den normalen Musik-Hörer.
Das originale Wechslerkabel passt übrigens, da brauchst du nichts mehr zusätzlich verkabeln. Bei der Box muss man nur drauf achten, dass man dort das richtige Kabel hat: entweder für Audi (runder Stecker) oder VW ("rechteckiger" Stecker).
Zitat:
Original geschrieben von Naranja
Hat halt nur den Nachteil, dass die US-Box oftmals nicht mit dem MFD2 funktioniert! Darauf ist zu achten.
Das wär natürlich schlecht, weil genau so eins hab ich nämlich :-)
Also hab ich da das Risiko das es entweder funktioniert oder eben nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Shelby80
Das wär natürlich schlecht, weil genau so eins hab ich nämlich :-)
Also hab ich da das Risiko das es entweder funktioniert oder eben nicht?
Ja.
Aus diesem Grund habe ich mir auch lieber eine originale Box geholt. Hat zwar 600€ gekostet, funktioniert aber auch einwandfrei.
soo nach genauem Vergleich der Phatbox mit dem Solisto habe ich mich doch für die europäische Phatbox entschieden -allerdings noch nicht gekauft
die Phatbox hat ein unschlagbares Preisleistungsverhältnis
die 80GB Version inklusive Kabel und Befestigungswinkel kostet ca 450 EUR inklusive Versand
bei Solisto komme ich dagegen mit nur einem 2 GB USB-Stick auf ca 300 zuzüglich Kabel und Versand
jetzt meine Frage an alle, die die Phatbox erst nach dem Kauf des Autos nachgerüstet haben:
wo habt Ihr die Phatbox verbaut:
in der Mittelarmlehne oder unter dem Fahrersitz, gibt es noch andere empfehlenswerte Einbauplätze?
ich habe ja mein MFD OHNE CD-Wechsler gewählt, ist in diesem Fall die Kabelverlegung bis zum MFD sehr problematisch
Habe die Info erhalten, dass die halbe Mittelkonsole ausgebaut werden muss und man dabei sehr vorsichtig vorgehen muss
vielen Dank für Eure Erfahrungen